Auszeichnung

Das sind die besten Tagungshotels 2023

Wettbewerb „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“
In diesem Jahr wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ bereits zum 22. Mal gekürt. (Foto: © TOP 250 Tagungshotels)
Im September dieses Jahres wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ bereits zum 22. Mal gekürt. Dabei wurden drei erstmalige Gewinner, zwei Titelverteidiger und ein Top-Tagungshotelier ausgezeichnet. 
Montag, 25.09.2023, 15:13 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Es hat sich in diesem Jahr einmal mehr gezeigt, dass diejenigen erfolgreich sind, die den Fokus darauf richten, einen Markenkern ihres Hauses herauszuarbeiten“, sagt „Top 250 Germany“-Projektleiter Reinhard Peter.

Die Preisverleihung des Wettbewerbs „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ fand im GenoHotel Baunatal vor 130 Gästen statt. Preise wurden in den Kategorien Seminar, Konferenz, Klausur, Kreativprozesse und Event vergeben, von denen die teilnehmenden Hotels in maximal zwei antreten konnten. 

Per Print- und Online-Stimmzettel oder über das Bewertungstool des Portals Top 250 hatten rund 22.000 Tagungskunden, Trainer, Führungskräfte und Personalentwickler die Möglichkeit abzustimmen. In das Gesamtergebnis eingeflossen sind 8.161 Einzelstimmen.

Drei erstmalige Gewinner, zwei Titelverteidiger und ein Top-Tagungshotelier

Gewinner in der Kategorie Seminar ist erstmals das „Anders Hotel Walsrode“, gefolgt vom „Hotel Gut Hühnerhof“ und „GenoHotel Baunatal“. Auch in der Kategorie Konferenz gelang dem „Parkhotel Schillerhain“ erstmals der Sieg vor „Schloss Hohenkammer“. Platz 3 erreichte „Die Akademie Westerham“.

Zu den besten Klausur-Hotels wurden das „Kloster Hornbach“ – ebenfalls eine Premiere – vor dem „Hotelcamp Reinsehlen“ und „Schwarzwald Panorama“ gewählt. Herausragende Kreativprozesse ermöglichen das in dieser Kategorie erneut erstplatzierte „Hotelcamp Reinsehlen“ und auf den Plätzen zwei und drei das „Arcadeon – Haus der Wissenschaft und Weiterbildung“ sowie das „Kloster Holzen“.

Wie im Vorjahr erhielt in der Kategorie Event das „Hotel Schönbuch“ die höchste Punktzahl. Die Plätze zwei und drei errangen das „hôtel schloss romrod“ und das „Pfalzhotel Asselheim“.

Ein weiterer Höhepunkt des „Top 250“-Events war die Auszeichnung von Dr. Berthold Uphoff vom Tagungszentrum Schmerlenbach zum „Toptagungshotelier 2023“.

Seit 21 Jahren Motor des Erfolgs in der Tagungshotellerie

Der Preisverleihung vorangegangen war der „8. Impulsetag der Tagungshotellerie“. Dabei diskutierten Hoteliers aus dem gesamten Bundesgebiet aktuelle Entwicklungen des Tagungsgeschäfts, wie etwa Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Strategien im Tagungsverkauf.

„Im Jahr 2002 gegründet ist die Kooperation Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland der größte Zusammenschluss qualitativ hochwertiger, individuell geführter Tagungshotels in Deutschland“, erklärt Peter. „Es ist bemerkenswert, welche positiven und kreativen Entwicklungen wir in den nunmehr 21 Jahren unseres Bestehens beobachten konnten. Der gegenseitige Informations- und Erfahrungsaustausch unter den besten Tagungshotels ist ein Motor des gemeinsamen Erfolgs.“

(TOP 250 Tagungshotels/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Hoteldirektor Walter Sosul (links) und Veranstaltungsleiterin Renate van de Sandt (rechts)
Auszeichnung
Auszeichnung

Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld überzeugt bei zwei Wettbewerben

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld ging bei den Wettbewerben „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ und „Top Eventlocations“ bundesweit als eines der besten Häuser hervor.
Sieger Celine Lustig, Josef Leitner und Catharina Feuchtmayr
Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb

Taste of Tomorrow 2025: Das sind die Gewinner

Am 6. Oktober fand an der Tourismusschule Klessheim das Finale des Nachwuchswettbewerbs Taste of Tomorrow 2025 statt: Aus 86 Einreichungen konnten sich acht Talente aus Österreich und Deutschland in der Vorentscheidung durchsetzen und vor einer Kulinarik-Jury antreten.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert. 
Spüler
Wettbewerb
Wettbewerb

Winterhalter sucht „Spüler des Jahres“

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Deswegen will Winterhalter erstmalig die Auszeichnung „Spüler des Jahres“ vergeben.
Gewinner des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Das sind die Gewinner

Außengastronomie im Rampenlicht: Am 27. Juni fand die GEVA Jahrestagung 2025 statt. Ihren festlichen Höhepunkt fand die Veranstaltung mit der feierlichen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“. 
Imperial Riding School, Autograph Collection in Wien
Auszeichnung
Auszeichnung

Imperial Riding School zum besten Tagungshotel Europas gekürt

Gerade mal ein Jahr lang ist das Imperial Riding School, Autograph Collection in Wien geöffnet. Nun wurde es bereits von Cvent zur Nummer 1 unter den Top 50 Meeting Hotels in Europa gekürt.
Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.