Übernahme

Debüt für JW Marriott Hotel in der Hauptstadt

Hier in der Lobby können Gäste des JW Marriott Hotels Berlin verweilen.
Die Lobby des JW Marriott Hotels Berlin. (Foto: © Marriott International)
Startschuss für das JW Marriott Hotel Berlin. Es ist das erste Hotel der Luxusmarke in der Hauptstadt. Hier können Gäste in durchdacht gestalteten Räumlichkeiten innehalten und den Moment genießen.
Dienstag, 10.01.2023, 09:54 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Das bisher als Hotel Berlin Central District geführte Hotel an der Stauffenbergstraße hat die erste Transformationsphase zur Kultmarke JW Marriott abgeschlossen. Mit einem modernen Luxuskonzept fördert es den Bewusstseinswandel hin zu einem achtsamen Lebensstil.

Das 505 Zimmer und Suiten umfassende Hotel zählt zu den größten Veranstaltungshotels der Stadt. Es befindet sich im Eigentum einer der führenden Investmentgesellschaften für das Gastgewerbe, der Al Rayyan Tourism Investment Company (ARTIC).

„Das Debüt des JW Marriott Hotel Berlin ist ein aufregender Moment für die Stadt. Wir freuen uns darauf, alle Gäste – von Familien bis zu Geschäftsreisenden, von Alleinreisenden bis hin zu Gruppen – in dieser Oase im Herzen Berlins willkommen zu heißen“, sagte Aramis Gianella-Borradori, General Manager, JW Marriott Hotel Berlin.

Lage und Design im Einklang mit der Natur

Das im Bezirk Berlin-Mitte gelegene JW Marriott Hotel Berlin mit seinen 505 Zimmern und Suiten grenzt direkt an den Tiergarten, eine der größten städtischen Parkanlagen Deutschlands. Das Interior Design des Hotels wurde von El Ghoneimi gestaltet, wobei sich Bezüge und Inspirationen aus dem benachbarten Tiergarten im gesamten Hotel wiederfinden.

Mit einem Farbschema aus dunklem Grün und warmen Brauntönen wird es ergänzt durch hellen Marmor. In den Restaurants, den öffentlichen Bereichen und den Zimmern spiegeln Kunstwerke die Schönheit der Natur wider und sorgen für inspirierende Energie. Von der Terrasse der Präsidentensuite blicken Gäste über den Tiergarten und den Potsdamer Platz.

Vielfältige kulinarische Erlebnisse

Das kulinarische Angebot des JW Marriott Hotel Berlin bietet seinen Gästen acht verschiedene, neue Angebote. Unter der Leitung von Chefkoch Friedemann Heinrich wird Wert auf qualitativ hochwertige, frische Produkte, die Auswahl der Produzenten und Lieferanten, die lokale Beschaffung und Nachhaltigkeit gelegt.

Im Restaurant Market bekommen regionale Zutaten eine ganz neue Bedeutung. Hier können die Gäste ihre Kräuter für das Frühstück selbst im JW Garten pflücken oder Samen mitnehmen, um sie zu Hause zu pflanzen. Im kulinarischen Zentrum steht das Deutschland-Debüt des JW Steakhouse, in dem Steak- und Fleischspezialitäten aus überwiegend regionalem Fleisch auf den Tisch kommen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Maritim Hotel Berlin, Stauffenbergstraße, nahe Tiergarten
Übernahme
Übernahme

Marriott übernimmt Maritim Hotel Berlin

Das derzeit unter dem Namen Maritim Hotel Berlin geführte Konferenzhotel soll Anfang 2022 als JW Marriott Berlin eröffnen – das erste JW Marriott Hotel in Deutschland.
Restaurant "Greta Oto"
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

„Greta Oto“ kommt ins JW Marriott Hotel Frankfurt

Die MHP Hotel Group hat den Namen des neuen Restaurants im JW Marriott Hotel Frankfurt bekannt gegeben. Ab April 2025 soll das „Greta Oto“ südamerikanische Aromen in die kulinarische Landschaft der Stadt bringen.
Gitta Brückmann
Solidargemeinschaft
Solidargemeinschaft

Marriott International wird neues Mitglied im IHA

Der Hotelverband Deutschland ist um einen neuen Mitstreiter reicher. Die international agierende Hotelgruppe ist mit allen selbst gemanagten Hotels in Deutschland zum 01. Januar 2025 beigetreten und stärkt damit sichtbar die Interessen der Branche. 
Crowne Plaza Berlin - Potsdamer Platz
Expansion
Expansion

Zuwachs bei Leonardo Hotels

Die Hotelgruppe hat das geschichtsträchtige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz übernommen. Seit dem 01. Januar gehört das Haus zum Unternehmen. Nach einer umfassenden Renovierung wird es ab dem Frühjahr 2025 unter dem Namen „The Posthouse Berlin“ firmieren.
Hotel am Steinplat
Übernahme
Übernahme

Gekko Group übernimmt Hotel am Steinplatz in Berlin und kooperiert mit The Duc Ngo

Das Hotel am Steinplatz wird zum Jahreswechsel das neue Roomers Berlin. Bei dem Rebranding will die Gekko Group das historische Erbe des Hotels bewahren und durch das eigene Luxury-Lifestylekonzept weiterführen. Highlight soll eine Zusammenarbeit mit The Duc Ngo werden. 
Auszubildende und Studenten der Talentschmiede
Berufliche Zukunft
Berufliche Zukunft

Talentschmiede 2024: Marriott International fördert seine besten Nachwuchshoteliers

Bereits zum 18. Mal fand vergangene Woche die „Talentschmiede“ von Marriott International statt. Die besten Nachwuchshoteliers hatten hierbei die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen und Inspirationen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.
Showtreppe der Firma Metallart
Neugestaltung
Neugestaltung

JW Marriott Hotel Frankfurt modernisiert für weitere drei Millionen Euro

Das JW Marriott Hotel Frankfurt setzt seine umfassende Modernisierung fort: Sieben Millionen Euro sind bereits in die Neugestaltung aller 218 Zimmer und Suiten geflossen. Nun fließen weitere drei Millionen Euro in die Erneuerung der öffentlichen Bereiche und des Restaurants.
Gästezimmer im Koenigshof, A Luxury Collection Hotel, Munich
Neuer Service
Neuer Service

Marriott International stellt Business-Buchungsprogramm vor

„Business Access by Marriott Bonvoy“ so heißt das neue Reiseportal der Hotelkette. Dieses soll ein effizientes Reisemanagement für kleine und mittelständische Unternehmen ermöglichen. So sollen Geschäftsreisen ab jetzt bequemer gebucht werden können. 
Iris Holt im Portrait
Management
Management

Hamburger Renaissance und Marriott Hotel erhalten neue Führungs-Personalie

Die amerikanische Hotelgruppe hat für ihre beiden Häuser in der Hansestadt eine neue Multi Property Director of Operations engagiert. Die gebürtige Westfälin Iris Holt wird künftig diese Position ausfüllen. Zuletzt war sie als Director of Sales & Marketing zuständig.