Interview

„Der Austausch untereinander ist ein großer Vorteil“

Austausch der Flair Mitglieder
Durch den regelmäßigen Austausch untereinander können Tipps und Lösungen für verschiedene Themen gefunden werden. (Foto: © Flair Hotels e.V. / Marcus Brodt (brodtcast.de))
Die Flair Hotelkooperation feiert im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Bestehen – und sucht immer wieder neue Mitglieder. Welche Vorteile eine Kooperation mit der Hotelgruppe bietet, erklärt Sascha Bannier vom Deutschen Haus in Arendsee/Altmark im Interview mit HOGAPAGE.
Freitag, 30.09.2022, 12:50 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Sascha Bannier
Sascha Bannier, Stellvertretender Vorsitzender der Flair Hotels und Junior-Chef des Flair Hotels Deutsches Haus in Arendsee/Altmark (Foto: © Flair Hotels e.V. / Marcus Brodt (brodtcast.de))

Herr Bannier, herzlichen Glückwunsch zum 40-jähriges Bestehen der Flair Hotelkooperation! Wie werden die Flair Hotels dieses Jubiläum feiern?

Die Planungen für das Jubiläum befinden sich gerade in der finalen Phase. Die Hoteliers planen unter anderem diverse Gewinnspiele für unsere Gäste auf unserer Homepage sowie unseren Social-Media-Kanälen. Auch das Anlegen eines eigenen „Flair Walds“, im Rahmen einer Aufforstungsaktion, ist in Planung, um mit gutem Beispiel für den Umweltschutz voranzugehen. Weitere Aktionen werden schon bald kommuniziert.

Die Flair Hotelkooperation sucht aktuell kreative Neumitglieder. Warum?

Die Hotelkooperation lebt von ihren aktiven und kreativen Mitgliedern. Hoteliers, die uns mit neuen und innovativen Ideen bereichern, sind jederzeit willkommen. Untereinander geben wir unser Wissen und Know-how gerne weiter, um gemeinsam stärker zu sein. Diese Synergieeffekte sind ein starker Vorteil für jedes einzelne Mitglied.

Inwiefern können Hoteliers von einer Kooperation mit den Flair Hotels profitieren?

Wie oben bereits erwähnt, ist der Austausch untereinander ein großer Vorteil gegenüber „Einzelkämpfern“. Zudem gibt es viele Einkaufsvorteile durch die vom Flair Büro ausgehandelten Preise bei den Firmenpartnern. Bei den gängigen Hotelprogrammen, Bewertungsmanagementtools und PMS-Systemen profitieren unsere Mitglieder ebenfalls von günstigeren Konditionen. Auch das Flair Büro selbst steht den Häusern jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung, hilft aktiv bei Problemen und setzt gemeinsam mit den Häusern neue Ideen um.

Die Flair Hotels setzen auf den intensiven und regelmäßigen Austausch untereinander. Was ist Ziel dieses Austauschs?

Der einmal im Monat stattfindende digitale Austausch für alle Mitglieder der Flair Hotels bringt alle Teilnehmer auf den neuesten Stand und bietet die Möglichkeit, wertvolle Tipps untereinander auszutauschen. Gerade während der Corona-Pandemie ist dieser Austausch sehr wertvoll, da im Gespräch mit den Kollegen schnell klar wird, dass man mit den Anforderungen der aktuellen Zeit nicht alleine ist. Im gemeinsamen Diskurs werden dann Tipps und Lösungen für verschiedene Themen gefunden. Zweimal jährlich findet zusätzlich unsere Tagung in einem unserer Mitgliedshotels vor Ort statt, wo neben dem Austausch von Neuigkeiten und der Teilnahme an verschiedenen Workshops auch das Feiern nicht zu kurz kommt. Über die Jahre sind viele und enge Freundschaften zwischen den Mitgliedern entstanden. Zusätzlich gibt es beim wöchentlichen digitalen Stammtisch die Möglichkeit, auch im kleineren Kreis über das aktuelle Tagesgeschehen zu plaudern.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Daniel Reuner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Daniel Reuner über die 40-jährige Erfolgsgeschichte der Flair Hotels

In diesem Jahr feiert die Flair-Hotelkooperation ihr 40-jähriges Bestehen. Im Interview mit HOGAPAGE erzählt Daniel Reuner, 1. Vorsitzender der Flair Hotels, von den Herausforderungen und Erfolgen sowie den zukünftigen Zielen der Kooperation.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Herbsttagung der Flair Hotels
Interview
Interview

Gemeinsamer Austausch bei den Flair Hotels

Zusammenkommen, sich austauschen und Neues erfahren – all das und noch viel mehr bietet die jährlich stattfindende Herbsttagung der Flair Hotelkooperation. In diesem Jahr findet sie vom 13. bis zum 15. November im „Flair Hotel Landgasthof Roger“ in Löwenstein-Hößlinsülz statt. Welche Highlights die Teilnehmer dabei erwarten, verrät der 1. Vorstandsvorsitzende Daniel Reuner im Interview mit HOGAPAGE.
Meininger Hotels
Kooperation
Kooperation

Meininger Hotels sind exklusiver Hotelpartner des Erasmus Student Network

Die europäische Hotelgruppe ist eine strategische Partnerschaft mit dem Erasmus Student Network (ESN) eingegangen. Gemeinsam will man die internationale Mobilität von Studenten fördern.
Daniel Arbenz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM der Frauen 2025: Finninnen wohnten im InterContinental Genève

Es war spannend bis zum Schluss: Im entscheidenden Gruppenspiel bei der Frauen-EM drohte die finnische Nationalmannschaft die Gastgeberinnen rauszukicken. Gleich in den ersten Minuten übten die Finninnen Druck auf die Schweiz aus. Die Schweizerinnen übernahmen jedoch zunehmend die Spielkontrolle und schossen sich in den letzten Minuten ins Viertelfinale. Damit war das finnische Team raus und musste sein EM-Quartier im InterContinental Genève aufgeben. Wie die Finninnen hier gewohnt haben, verrät General Manager Daniel Arbenz im Interview mit HOGAPAGE.
Brunfels Hotel
Veranstaltung
Veranstaltung

Brunfels Hotel bekommt eine eigene Radioshow

Mit einer ungewöhnlichen Kooperation sorgt das Brunfels in Mainz für Aufsehen in der lokalen Gastro- und Kulturszene: Gemeinsam mit Antenne Mainz startet das Hotel eine eigene wöchentliche Radioshow – live gesendet direkt aus dem Innenhof des Hauses. 
Samantha Teufel
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

So schafft es das Hotel Schloss Mönchstein seine Mitarbeiter langjährig zu binden

Für mehr als 30 Millionen Euro wurde das Hotel Schloss Mönchstein in Salzburg fast 20 Jahre lang modernisiert und erweitert. Eine, die alle vier Bauphasen hautnah miterlebt hat, ist Hoteldirektorin Samantha Teufel. Im exklusiven Interview mit HOGAPAGE spricht sie über die Zeiten des Baus, erklärt, wie die Angestellten auch während der Bauphasen gehalten werden konnten, und verrät das Geheimrezept für eine gute Mitarbeiterbindung.
Markus Rapatz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Deutschland hat sein Teamquartier im Five Zürich

Seit dem 2. Juli 2025 ist die Fußball-EM der Frauen in vollem Gange. Die deutsche Nationalmannschaft startete mit einem 2:0-Sieg gegen Polen in das Turnier. Die Freude darüber ist jedoch betrübt. Kapitänin Giulia Gwinn zog sich bei dem Spiel eine Innenbandverletzung zu und musste das DFB-Teamquartier verlassen. Dabei bietet das Five Zürich als Homebase der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft viele Annehmlichkeiten, wie General Manager Markus Rapatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE verrät. 
Lucie Bischof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Schweden bezieht Quartier im OYM

Bei der Fußball-EM der Frauen treten 16 Teams gegeneinander an. Schweden spielt in Gruppe C und damit am 4. Juli gegen Dänemark, am 8. Juli gegen Polen und am 12. Juli gegen Deutschland. Ihr Teamquartier werden die Schwedinnen im On Your Marks (OYM) in Cham aufschlagen. Inwiefern die schwedische Nationalmannschaft damit in ein komplett auf Leistungssport ausgerichtetes Umfeld zieht, erläutert Lucie Bischof, Group Lead Sales & Marketing, im Interview mit HOGAPAGE.