HolidayCheck Award 2018

Die beliebtesten Hotels Deutschlands sind gewählt

Das Landhaus Meine Auszeit in Bodenmais von außen
Das Landhaus Meine Auszeit in Bodenmais hat es unter die Top 10 geschafft. (@Landhaus Meine Auszeit)
Überraschung beim HolidayCheck Award 2018: Knapp die Hälfte der zehn bestplatzierten Gästehäuser stehen in der bayerischen Ortschaft Bodenmais.
Donnerstag, 04.01.2018, 13:51 Uhr, Autor: Thomas Hack

Mehr als 900.000 Urlauber haben entschieden: Dieses Jahr dürfen sich 705 Hotels in 38 Ländern über den begehrten Publikumspreis von HolidayCheck freuen. In Deutschland erhielten 155 Unterkünfte einen Award, doch in den Top 10 gibt es eine echte Überraschung: Von den zehn beliebtesten Hotels liegen sieben im Bundesland Bayern, wobei ganze vier Gästehäuser in der Ortschaft Bodenmais im  Bayerischen Wald angesiedelt sind.

Der Gewinner: Das Haus Drei Tannen in Bodenmais
Angeführt werden die „Hotel-Charts“ diesmal vom Haus Drei Tannen, in welchem sich die Gäste offensichtlich nicht zuletzt aufgrund der besonderen Herzlichkeit der Gastgeber rundum wohlfühlen. Die anderen prämierten Bodenmaiser Unterkünfte in den Top 10 sind die Villa Montara, das Landhaus Meine Auszeit und das Hotel Bergknappenhof.

Bereits zum 13. Mal in Folge verleiht das Bewertungs- und Buchungsportal den „HolidayCheck Award“. Die Auszeichnung basiert auf Hotelbewertungen, die in einem Zeitraum von zwölf Monaten auf HolidayCheck eingegangen sind.

Dies sind HolidayCheck zufolge die zehn beliebtesten deutschen Hotels:

  1. Haus Drei Tannen (Bodenmais, Bayern)
  2. Ferienhäuser Bauernhof Haltermann Fehmarn (Fehmarn, Schleswig-Holstein)
  3. Villa Montara Bed & Breakfast (Bodenmais, Bayern)
  4. Landhaus Meine Auszeit (Bodenmais, Bayern)
  5. Bergkristall Natur & Spa Hotel (Oberstaufen, Bayern)
  6. Hotel Sonne Baiersbronn (Baiersbronn, Baden-Württemberg)
  7. Alm- und Wellnesshotel Alpenhof (Schönau, Bayern)
  8. Hotel Bergknappenhof (Bodenmais, Bayern)
  9. NaturApartments & LandHaus Stauensfließ (Burg, Brandenburg)
  10. Wellnesshotel Jagdhof (Röhrnbach, Bayern)

(HolidayCheck/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das historische Hotel Krone in Oettingen in der Außenansicht
Neustart
Neustart

Historisches Hotel Krone im bayerischen Oettingen bekommt neuen Pächter

Die Stadt Oettingen konnte für ihr altehrwürdiges Hotel Krone einen renommierten neuen Pächter gewinnen. Dem Gasthaus stehen große Veränderungen bevor. 
Familie  Geiger
Jubiläum
Jubiläum

100 Jahre Bodenmaiser Hof

Im Bayerischen Wald wird das ganze Jahr hindurch gefeiert. Denn der Bodenmaiser Hof wird 100 Jahre alt. Was sind die Highlights der Jubiläumsfeierlichkeiten?
Mann bezahlt im Internet mit Kreditkarte
Studie
Studie

Online-Zahlungsbetrug in der Hotellerie – So schützen sich Hotels

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte aller deutschen Hotelbetriebe sehen sich mit betrügerischen Buchungen konfrontiert – Tendenz steigend. Stornierungen, Rückbuchungen und Betrugsfälle führen zu finanziellen Schäden. Wie sich Hotels schützen können. 
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.