Leonardo Hotels

„Die Lage ist ein großer Vorteil“

Lobby des Leonardo Zurich Airport
Das Open Lobby-Konzept des Leonardo Zurich Airport wird von den Gästen gut angenommen. (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe)
Kurz vor dem Ausbruch der Pandemie eröffnete am Züricher Flughafen das Leonardo Zurich Airport. Ein Jahr später ziehen Yoram Biton und Stephan Löwel dennoch eine positive Bilanz.
Donnerstag, 11.02.2021, 10:55 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Das Leonardo Zurich Airport begeht seinen ersten Geburtstag. Trotz Herausforderungen des letzten Jahres ist eins klar für Leonardo Hotels Central Europe: Das dritte Schweizer Haus punktet mit Lage und Open Lobby-Design sowie dem hohen ökologischen Standard – insbesondere bei Geschäftsreisenden und Airport-Pendlern sowie Layovers, die für einen stetigen Gästestrom sorgen. Sie schätzen allen voran die schnelle Anbindung zu den Terminals und ins Stadtzentrum von Zürich, das per Bus, Auto oder Bahn gut erreichbar ist. Aber auch den Mix aus kurzfristigem Aufenthalt und Wohlfühlambiente mit Annehmlichkeiten wie einem Co-Working Room fürs Zwischendurch-Arbeiten – natürlich unter besten Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen.

„Trotz der Ausnahmesituation im Jahr 2020 ist es uns gelungen, unser drittes Hotel in Zürich innerhalb eines Jahres bestmöglich zu etablieren“, so Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe. „Besonders das moderne Wohlfühlambiente, das unsere Leonardo Hotels auszeichnet, ist auch bei kurzen Aufenthalten ein wichtiger Faktor sowie natürlich unser zertifiziertes Hygiene- und Sicherheitskonzept.“ Stephan Löwel, Cluster General Manager Germany South & Switzerland, unterstreicht: „Die Lage inmitten des sich dynamisch entwickelnden Flughafengebiets ist ebenso ein großer Vorteil. Die städtebauliche Entwicklung wird hier einen Ort schaffen, der mehr als nur Flughafen ist. Das kommt dem Hotel sicher weiter zugute.“

Zimmer des Leonardo Zurich Airport
Zimmer des Leonardo Zurich Airport. (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe)

Ökologischer Bau mit Open Lobby-Flair

Das Leonardo Zurich Airport wurde nach neuestem ökologischen MINERGIE-Standard gebaut, also dem neuesten Stand der Technik für nachhaltiges Bauen mit einem sehr geringen Energiebedarf. Die hochwärmedämmende Gebäudehülle des Hotels aus Naturstein und eine systematische Lufterneuerung sorgen für höchsten Komfort. Durch die Nutzung einer Grundwasserwärmepumpe wurde zudem komplett auf fossile Energieträger zur Wärmeerzeugung verzichtet.

Das Hotel verfügt auf vier Etagen über 116 Comfort-Zimmer, vier davon mit Longstay-Ausstattung. Das Interieur mit Eichenholz-Parkett, Bodenheizung und elektrischer Verdunkelung wird mit einem hellen Design ergänzt. Dabei widmete sich Hotel Interior Designer Andreas Neudahm thematisch Zürich, der Schweiz und dem Fliegen. So ziehen sich lokale Besonderheiten und regionale Ikonen als roter Faden durch das gesamte Designkonzept: ein in Szene gesetztes Kuhfell an der Rezeption, ein Hirschgeweih aus Porzellan oder das Bild einer Bergkette in den Hotelzimmern. Weiße Möbel vor hellblauen Wänden erinnern an Wolken am Himmel. Das Open Lobby-Designkonzept verbindet Lobby, Bar und Restaurant in einer weiten Fläche. Ein besonderes Highlight ist die großzügige Terrasse mit Lounge im Innenhof – der ideale Rückzugsort, um die Arbeit nach draußen zu verlagern oder den Abend bei einem guten Glas Schweizer Wein ausklingen zu lassen. Das gastronomische Angebot umfasst passend zum kosmopolitischen Flair des Flughafens eine Weltküche, die für jeden Geschmack etwas bereithält.

Restaurant des Leonardo Zurich Airport
Blick in der Restaurant des Leonardo Zurich Airport. (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe)

Innovative Meeting-Konzepte und Co-Working

Das Leonardo Zurich Airport bietet für Meetings mit Abstand oder virtuellem Anspruch zwei lichtdurchflutete Tagungsräume, die sich zu einem größeren Raum kombinieren lassen. Ergänzt wird das Angebot mit einem Co-Working Room, der sowohl stundenweise als auch für den ganzen Tag exklusiv gemietet werden kann und die gesamte im Raum vorhandene Infrastruktur, einen großen Besprechungstisch, Softgetränke sowie Kaffee und Tee, unlimitiertes Internet und ein 85-Zoll Screen mit neuester Technik für Videokonferenzen beinhaltet.

(Leonardo Hotels/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Alden Splügenschloss Zürich
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Hotel Alden Splügenschloss Zürich eröffnet als Teil der Leonardo Limited Edition

Nach einer behutsamen Neugestaltung öffnet das Hotel Alden Splügenschloss Zürich wieder seine Türen. Es ist nicht nur das kleinste Fünf-Sterne-Hotel der Stadt, sondern auch das erste Schweizer Haus der Leonardo Limited Edition.
Lukas Meier
Jubiläum
Jubiläum

25hours Hotels feiern zwei Geburtstage in Zürich

Mehr als 1.000 Gäste zelebrierten am 15. September 2022 unter dem Motto „the big bang“ ein besonderes Doppel-Jubiläum. Das 25hours Hotel Zürich West wurde zehn Jahre alt, während das Schwester-Hotel 25hours Hotel Langstrasse gleichzeitig den fünften Geburtstag beging.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Sechs neue Manager bei Leonardo Hotels
Personalie
Personalie

Neue Führungskräfte bei den Leonardo Hotels

Die Leonardo Hotels stellen sechs erfahrene Manager vor, die zentrale Neuzugänge und Rebrandings wie das The Posthouse Berlin oder das Hotel Berlin Köpenick leiten.
50. Geburtstagsfeier des Sheraton Frankfurt Airport Hotel am 19. September 2025
Jubiläum
Jubiläum

Europas größtes Flughafenhotel wird 50

Vor 50 Jahren öffnete das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center seine Türen – und das als größtes Flughafenhotel Europas. Heute – ein halbes Jahrhundert später – ist es nicht nur nach wie vor das größte Airport-Hotel des Kontinents, sondern auch eine der bedeutendsten Eventlocations in Deutschland. 
Leonardo Mitarbeiter sammeln Müll
Aktion
Aktion

Leonardo Hotels engagiert sich für World Cleanup Day 2025

Die Hotelgruppe will auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement setzen: Zum World Cleanup Day am 20. September ruft Leonardo Hotels Mitarbeiter in insgesamt 12 europäischen Ländern zu gemeinsamen Aufräumaktionen auf. 
Lobby des NXY Hotel Berlin Köpenick
Lifestyle
Lifestyle

NYX Hotels setzen auf Kunst, Urban Culture und DJ-Nights

Die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels will kuratierte Kunst lokaler Talente mit urbanem Lifestyle verbinden. Von Street-Art über Installationen bis zu DJ-Sets sollen Orte entstehen, die Übernachtung und Kulturerlebnis vereinen.
Team des Seehotels Niedernberg
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Seehotel Niedernberg: Von sechs Häusern zur Hotelwelt

Seit der Eröffnung im Jahr 2000 hat sich das Vier-Sterne-Superior-Hotel zu einem einzigartigen Ensemble mit 15 Häusern entwickelt. Dabei ist das Dorf am See nicht nur räumlich gewachsen. Auch der wirtschaftliche Erfolg ist beeindruckend. 
Europa-Park Eingang
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ganz oben

Mehr als sechs Millionen Menschen kommen jährlich in den Europa-Park. Der inzwischen größte Freizeitpark Deutschlands startete vor 50 Jahren. Im Jubiläumsjahr erhält der Park einen wichtigen Preis.