Neugestaltung

Die neu gestaltete Lobby des München Marriott Hotels vereint Tradition und Moderne

Lobby im München Marriott Hotel
Die neue Lobby im München Marriott Hotel ist ein zeitloses Kunstwerk, das den Geist der Schwabinger Belle Epoque einfängt. (Foto: © München Marriott Hotel)
Ein Ort, an dem Tradition und Moderne verschmelzen und Reisende aus aller Welt gemeinsame Wurzeln finden. Genau das ist die neue Hotellobby des München Marriott Hotels in Schwabing. Sie interpretiert das reiche Münchner Ambiente auf zeitgenössische Weise.
Dienstag, 21.11.2023, 11:15 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Imposante Säulen von rund sieben Meter Höhe, die die pastellgrüne Decke tragen, ein zartes Creme, das mit den bronzenen Designelementen harmoniert, gemütliche Samtsessel und eine Bar, über die eine runde Glaskonstruktion zu schweben scheint – die neue Lobby ist ein zeitloses Kunstwerk, das den Geist der Schwabinger Belle Epoque einfängt. Hier verschmelzen alte Traditionen mit modernen Elementen, und die Lobby wird zu einem zeitgenössischen Schaufenster für reiselustige Entdecker, die von der avantgardistischen Atmosphäre dieses Viertels inspiriert sind. 

Schwabing, einst ein bevorzugter Treffpunkt für Künstler und Dichter, lebt in der neu gestalteten Lobby weiter. Der künstlerische Geist des Viertels entwickelte sich stetig im Einklang mit der Zeit und Modernität, und auch die Lobby soll mit der angrenzenden Bohemian Lounge & Bar künftig ein Anziehungspunkt für Kreative aus aller Welt sein.

Die gemütliche Tradition der Münchner Biergärten, mit ihren tiefen Wurzeln in der bayerischen Kultur, war ebenfalls ein maßgeblicher Bestandteil bei der Gestaltung. Hier verbinden sich alte Traditionen und moderne Elemente, und die Gäste werden eingeladen, sich in Gesellschaft bei köstlichem Essen und erfrischenden Getränken zu entspannen.

Der majestätische Münchner Friedensengel wird in der Lobby durch die tragenden Säulen zum Leben erweckt. Geschickt integrierte Bronze- und Goldelemente durch elegante Verzierungen an den Säulen, kunstvoll gestaltete Details an der Bar und subtile Akzente fangen die Ästhetik und symbolische Bedeutung des Friedensengels sowie der königlichen Vergangenheit Bayerns ein.

Natürliche Materialien und organische Formen

Die Lobby begeistert bereits beim Betreten des München Marriott Hotel mit ihrem anmutigen, bohemischen Stil. Die Rezeption besteht aus vier freistehenden, dunklen Countern. Die Bohemian Lounge & Bar wird zum Hauptakteur des Raumes. Die gemütlichen Sessel, in königlichem Blau und Naturtönen, sind systematisch verteilt. Zudem gibt es Sitzgelegenheit an den bodentiefen Fenstern und einen Gemeinschaftstisch.

Die Schönheit natürlicher Materialien und organischer Formen kommen bei der Lobbygestaltung zum Einsatz und schaffen so eine entspannende und einladende Atmosphäre. 

Die Bohemian Lounge & Bar

Die Bohemian Lounge & Bar mit 42 Sitzplätzen präsentiert sich als Highlight, mit einer Milchglaskonstruktion über der Bar, hinter der sich ein Treppenaufgang in die erste Etage befindet, und einer eleganten Theke für bis zu acht Personen. Die Bar bietet den Gästen eine üppige Auswahl für den kleinen oder großen Hunger oder Köstliches zum Teilen.

Das Menü ist saisonal inspiriert und die Produkte werden größtenteils lokal bezogen. Auf der Karte findet man eine Bayerische Variation mit Minileberkäse, Kartoffel-Gurkensalat, Kohlrabi, Karotte, Bergkäse, Radieschen und Bauernbrot; gegrilltes Alpen Roastbeef mit hausgemachtem Kartoffelpüree oder eine gesunde Gardenbowl mit Reis, Kaiserschoten, Mango, Gartenkresse und saftigen Kirschtomaten.

Zum Teilen werden Reuben Sandwich mit Pastrami, Sauerkraut, Emmentaler und Roggenbrot oder Flammkuchen Kräutersaitlinge mit Parmesancreme und Ruccola gereicht. Den krönenden Abschluss machen die süße Erdbeer Creme Brûlée oder der köstliche Salz Karamell Brownie mit Vanilleeis und Schlagsahne. Ebenso gibt es eine breite Auswahl an Fair-Trade-Kaffeespezialitäten, Weinen, Bier, Cocktails und Drinks mit starkem Fokus auf lokale Spirituosen.

Die Vinothek „The Grapeful“

Ein weiterer Genussort des München Marriott Hotels ist die ebenfalls neu gestaltete Vinothek The Grapeful, die auf der Trias von Essen, Wein und Begegnungen basiert. Mit kreativen Designelementen, gedimmtem Licht und gemütlichen Sitzarrangements schafft sie eine elegante und zugleich heimelige Atmosphäre.

Die Gäste erleben hier ein ganz besonderes Weinerlebnis: Ein Glas, angepasst an die ausgewählten Speisen, begleitet die Gäste durch den gesamten Abend. 

"Es ist eine künstlerische Ode an Schwabing

„Nach der Renovierung unserer 348 Zimmer und Suiten 2019 sowie unserer Veranstaltungsräume bin ich stolz darauf, dass das Herzstück des Hotels, der Greatroom, und die Vinothek The Grapeful nun fertiggestellt wurden", sagt Alexander Bieber, General Manager des München Marriott Hotel.

Er ergänzt: "Es ist mehr als nur eine Renovierung – es ist eine künstlerische Ode an Schwabing. Wir wollen hier die Seele unserer Stadt einfangen, damit sich unsere Gäste wohlfühlen, sich der bayerischen Kultur annähern und sich selbst entfalten können.“

PS: Interesse an einem Job im München Marriott Hotel? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenenagebote.

(Marriott Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

René Mooren
Karriere
Karriere

München Marriott City West – ein Sprungbrett für internationale Hotelkarrieren

Das neu eröffnete München Marriott Hotel City West im Westend setzt auf individuelle Mitarbeiterförderung und Talententwicklung. General Manager, René Mooren, blickt auf eine 27-jährige Karriere bei Marriott International zurück. Der gebürtige Niederländer sieht für jeden einzelnen Mitarbeiter außerordentliche Karrieremöglichkeiten in den verschiedenen Hotelbereichen.
René Mooren, General Manager im München Marriott Hotel City West.
Personalie
Personalie

René Mooren führt das München Marriott Hotel City West

Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren. Pünktlich zum Start des Münchner Oktoberfests 2023 will General Manager René Mooren die ersten Gäste im München Marriott Hotel City West im Westend empfangen.
Rooftop-Terrasse im München Marriott Hotel City West
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Marriott meldet Wachstum im zweiten Quartal 2025

Marriott International verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein weltweites RevPAR-Plus von 1,5 Prozent. Die Entwicklungs­pipeline erreicht einen neuen Höchststand mit über 590.000 geplanten Zimmern.
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Michal Reschke
Personalie
Personalie

Marriott International ernennt neue Director of Development

Marriott International setzt auf Wachstum in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Daher hat das Unternehmen nun Michal Reschke zur Director of Development für die DACH-Region ernannt.
Lobby des Miami South Beach Hotels
Wachstum
Wachstum

Marriott schließt Übernahme von citizenM ab

Marriott International hat die Übernahme der Lifestyle-Hotelmarke erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen sein globales Angebot im Select-Service-Segment weiter ausbauen und Mitgliedern des Treueprogramms Marriott Bonvoy künftig noch mehr Auswahl an Reiszeilen weltweit bieten.
Porträt von Matthias Szypryt, neuer Director of Operations im The Westin Hamburg Elbphilharmonie
Personalie
Personalie

The Westin Hamburg Elbphilharmonie hat neuen Director of Operations

Matthias Szypryt ist bereits seit 2022 Teil des Führungsteams des Hotels in der Hamburger Elbphilharmonie. In seiner neuen Rolle soll er nun die operativen Abläufe in den Bereichen Front Office, Guest Experience, Housekeeping und Food & Beverage verantworten.
Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center
Meetingräume
Meetingräume

Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center setzt auf digitale Transformation

Raumbuchung auf Knopfdruck: Das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center setzt auf flexible Meeting-Formate. Mit einem neuen System bietet es nun die Möglichkeit, Meetingräume in Echtzeit zu buchen.
Die neue Rooftop-Terrasse im München Marriott Hotel City West
Sommerlocation
Sommerlocation

München Marriott Hotel City West eröffnet neue Rooftop-Terrasse

Mit „Cloud 6“ bietet das München Marriott Hotel City West eine neue Rooftop-Terrasse für den Sommer. Bis Ende September können Gäste dort mediterrane Speisen, kreative Drinks und einen Blick über München bis zu den Alpen genießen.