Dorint Gruppe verleiht „Azubi Oskar 2023“
Strahlende Gesichter beim Dorint Azubi Oskar 2023 im Dorint Kongresshotel Mannheim: Acht Auszubildende aus den aktuell 60 Hotels der Dorint Gruppe im dritten Lehrjahr hatten sich – in ihrem jeweiligen Fachbereich – bei den theoretischen und praktischen Prüfungen unter den Augen der kritischen 26-köpfigen Fach-Jury erfolgreich durchgesetzt.
Bereits zum zehnten Mal wird dieser interne Wettbewerb für die Auszubildenden der Dorint Hotelgruppe als Vorbereitung für die anstehenden Abschlussprüfungen durchgeführt.
Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe hat es sich – wie schon in den Vorjahren – nicht nehmen lassen, die Preisträger in den vier Kategorien persönlich auszuzeichnen. Nach der Hauptspeise des Oskar-Menüs war es endlich so weit.
„The Oskar goes to …“
In der Kategorie Hotelfachfrau bzw. -mann belegte Jasmina Engels (Dorint Hotel Bonn) den ersten Platz, gefolgt von Michelle Zeising (Hotel Maison Messmer Baden-Baden) und Pella Richter (Dorint Hotel am Heumarkt Köln). In der Kategorie Köchin/Koch wurde Jonas Conrad (Dorint Hotel Frankfurt/Oberursel) erster, vor Alina Czerny (Hotel Kö59 Düsseldorf) und Lennox Mitzscherlich (Dorint Kurfürsten-damm Berlin).
Die beiden Sonderpreise gingen an Manuel Dahmen (Dorint Konzernzentrale/Köln) im Bereich „Fachinformatik und Bü-romanagement“ und in der Kategorie „nicht-kochende Köche“ (nur theoretische Prüfung) an Johannes Kelm (Dorint Char-lottenhof Halle/Saale).
Begeisterung steckt an
Viel Applaus gab es auch für Hoteldirektor Jörg Krauss und seine #HotelHelden. Unter dem Motto „Begeisterung steckt an“ hat das eingespielte Team einen mehr als würdigen Rahmen für die attraktiven „Azubi days“ inklusive der feierlichen Verleihung des Dorint Azubi Oskars 23 geschaffen.
Mit seiner Rede über „den schönsten Beruf der Welt“ und die Karrierechancen bei der Dorint Gruppe als Sprungbrett in die internationale Hotelbranche, hat Dorint CEO Jörg T. Böckeler eindrucksvoll geworben, die Karriere in der Dorint Gruppe fortzusetzen.
Ein Meilenstein, der für zusätzliche Motivation sorgt, ist für die vier Preisträger mit Sicherheit dieser Oskar: „Wir wollen gern bei der Dorint Gruppe bleiben“, so die einhellige Meinung der Oskar-Gewinner und vieler weiterer Teilnehmer. „Wir fühlen uns hier mit den vielen Aufstiegsmöglichkeiten gut aufgehoben und betreut.“
Dies bestätigte auch Simon Klein aus dem Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss, der 2019 mit dem Titel „Bundesweit bester Veranstaltungskaufmann-Azubi“ ausgezeichnet worden ist. Er hielt eine motivierende Ansprache an die Auszubildenden. Und schon heute freuen sich die motivierten Azubis darauf, beim kommenden Dorint Azubi Oskar 2024 den Service für die Kollegen auszurichten.
Noch vor dem großen Gala-Abend hatten die Azubis bei einem „Business Speed Dating“ Gelegenheit, sich bei Dorint Führungskräften über Karrieremöglichkeiten in der Konzernzentrale und die attraktiven Dorint-Destinationen zwischen Sylt und Lago Maggiore zu informieren.
(Dorint Hotelgruppe/SAKL)