Dorint kehrt nach Wien zurück – mit größtem Hotelprojekt der DACH-Region
Nach erfolgreichen Verhandlungen mit der Strabag Real Estate GmbH wurde in diesen Tagen von der Geschäftsführung der Dorint Hotelgruppe offiziell der Mietvertrag für das neue „Dorint Hotel Weitblick Wien“ unterzeichnet. Dieser beinhaltet eine Festlaufzeit von 30 Jahren.
Mit der Vertragsunterzeichnung kehrt die Dorint Hotelgruppe nach 19 Jahren nach Wien zurück. Bereits bis 2006 war die deutsche Hotelgesellschaft mit zwei Standorten in der Hauptstadt vertreten.
Aktuell betreibt die deutsche Hotelgesellschaft rund 60 Hotels & Resorts in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter ihren drei Marken „Dorint Hotels & Resorts“, „Hommage Luxury Hotels Collection“ und „Essential by Dorint“. Nach dem Dorint City-Hotel Salzburg und dem Grand Tirolia Kitzbühel wird das „Dorint Hotel Weitblick Wien“ nun das dritte Haus der Kölner Dorint Hotelgruppe in Österreich.
„Das Dorint Hotel Weitblick Wien wird ein weiterer Meilenstein unserer Expansion, die wir mit Augenmaß und Weitsicht fortsetzen“, erklärt Dirk Iserlohe, Aufsichtsratsvorsitzender der Dorint Hotelgruppe. „Mit diesem international relevanten Standort erweitern wir unser Portfolio strategisch und stärken unsere Präsenz im DACH-Raum nachhaltig.“
Das ist geplant
Der Neubau soll ein Mixed-use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen und auffälliger Glasfassade werden. Er entsteht aktuell im Entwicklungsquartier „viertel zwei“ im zweiten Wiener Bezirk zwischen Messe und Ernst-Hapel-Stadion.
Die Bauarbeiten an dem 120 Meter hohen Hochhaus der Strabag Real Estate GmbH mit einer Gesamtfläche von rund 55.000 Quadratmetern haben planmäßig im Januar 2025 begonnen. Die ersten Gründungsarbeiten auf dem weitläufigen Areal sind bereits sichtbar.
Das Dorint Hotel Weitblick Wien soll sich über Teile der Untergeschosse eins und zwei, das Erdgeschoss und die Etagen eins bis zehn verteilen. Es soll nach Fertigstellung über 298 Zimmer verfügen, wovon 28 als Long-Stay-Einheiten mit Kitchenette geplant sind. Ein All-Day-Dining-Restaurant, eine Kaffeebar, einen Shop-Bereich und acht Veranstaltungsräume mit moderner Tagungstechnik sollen das Angebot abrunden.
Ein Highlight soll die öffentlich zugängliche Rooftop-Bar mit 700 m2 großer Terrasse in der 35. Etage mit 360°-Panoramablick auf Donau, den Kahlenberg, den Prater und die City werden.
„Das im Bau befindliche Hotel wird in jeder Hinsicht eine Bereicherung – für die Stadt, für das Quartier und für unsere Marke“, zeigt sich Dorint-COO Stefanie Brandes überzeugt vom Standort und dem Projektpartner. „Wir freuen uns, mit Strabag Real Estate einen erfahrenen und verlässlichen Partner an unserer Seite zu wissen.“
Fokus auf Nachhaltigkeit
Bei der Planung wurde viel Wert auf flexible und smarte Technologien sowie Nachhaltigkeit und ökologisch-ressourcenschonendes Bauen gelegt. Die im Gebäude untergebrachte Energiezentrale soll über Sonden und Brunnen erneuerbare Ressourcen nutzen und mit CO2-freier Wärme und Kälte versorgt werden.
Die Fertigstellung des „Weitblick“ mit der Eröffnung des Dorint Hotel Weitblick Wien ist für Ende 2028 geplant.
(Dorint Hotelgruppe/SAKL)