Expansion

Dortmund: Coffee Fellows baut Hotel in der City

Frau übergibt anderer Frau Zimmerschlüssel
Die Kaffeehaus-Kette Coffee Fellows will am Schwarze-Brüder Weg 1 in der Dortmunder Innenstadt ein Hotel mit 67 Zimmern eröffnen. (© shock / fotolia)
Die Kaffeehaus-Kette Coffee Fellows unternimmt in der Dortmunder Innenstadt einen weiteren Schritt zur Erweiterung ihrer Markenpräsenz.
Mittwoch, 01.03.2017, 10:57 Uhr, Autor: Felix Lauther

Die Stadt Dortmund verzeichnet seit Jahren steigende Tourismus-Zahlen. Mit einem erweiterten Kulturangebot und dem Erfolg des Fußballclubs Borussia Dortmund ist die Attraktivität der Metropole im Ruhrgebiet gewachsen. Die Kaffeehaus-Kette Coffee Fellows hat den Boom erkannt und schafft mit einem neuen Hotel weitere Übernachtungsmöglichkeiten. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten des bestehenden Gebäudes im Schwarze-Brüder Weg 1 soll das Hotel Anfang 2018 eröffnen.

Beste Lage für das Coffee-Fellows-Hotel
„Coffee Fellows“ zieht es für das Hotelprojekt nun mitten in die Dortmunder Innenstadt. 65 Zimmer auf zwei Etagen sollen hier für Übernachtungsgäste entstehen, wie Pressesprecherin Sybille Wossidlo gegenüber dem Online-Portal „Dortmund 24“ erklärt. Alle Zimmer würden im Coffee-Fellows-Style gebaut. Die Kette wirbt mit dem Slogan „Feel at home“. Dahinter verbirgt sich ein Einrichtungsstil, der eine Wohnzimmer-Atmosphäre bieten will. Zusätzlich sollen zwei Meeting-Räume Geschäftsreisenden Platz für kleinere Konferenzen oder Vorträge geben. Das passende Café zu dem neuen Hotel ist im Erdgeschoss des Gebäudes mit Außenterrasse bereits in Betrieb. Wie viele Sterne wird das Hotel haben, wenn es dann fertig ist? „Es wird ein Hotel ohne die klassische Sterne-Kategorie aber mit Anspruch“, sagt Pressesprecherin Wossidlo weiter. Die erfolgreiche Suche nach einem Pächter steht allerdings noch aus. Coffee Fellows will das Hotel nicht selbst betrieben. (dortmund24.de / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Waffeln
Inklusions-Café
Inklusions-Café

Coffee, Brownies & Downies setzt auf hochwertiges Food-Konzept

Durch das inklusive Café- und Tagesbarkonzept mit Kaffeerösterei und -vertrieb soll ein gelebtes berufliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen werden. Gäste will man dabei jedoch nicht in erster Linie mit dem Thema Inklusion gewinnen, sondern mit einem überzeugenden Food-Konzept in einer einzigartigen Atmosphäre.
Tasse mit Kaffee
Kurioser Feiertag
Kurioser Feiertag

„Tag des Kaffees“: 10 spannende Fakten zum Lieblingsgetränk der Deutschen

Am 1. Oktober ist „Tag des Kaffees“ – und das bereits zum 20. Mal! Zum Jubiläum dieses besonderen Tages gibt es spannende Fakten rund um die deutsche Kaffeekultur und ihre Entwicklung in den vergangenen zwei Jahrzehnten.
Citadines Les Halles Paris
For the Love of Coffee
For the Love of Coffee

Citadines-Häuser laden zur Coffee Week ein

Zum Internationalen Tag des Kaffees lädt Citadines Anfang Oktober zur Coffee Week ein – mit Aktionen in Berlin, Frankfurt, Wien und weiteren europäischen Standorten.
Jan Danny Falck
Personalie
Personalie

J.J. Darboven stärkt Außer-Haus-Bereich mit neuem Vertriebsdirektor

Mit einem klaren Ziel hat Jan Danny Falck die Vertriebsdirektion für den Außer-Haus-Bereich bei J.J. Darboven übernommen. Er bringt umfassende Erfahrungen im Heißgetränkesegment ins Unternehmen mit ein. 
Zwei Menschen mit Coffee Week Jutebeuteln
Ankündigung
Ankündigung

Coffee Week Berlin 2025

Das Event geht in ihre dritte Runde und will die Vielfalt der Kaffeeszene auf die große Bühne bringen. Vom 22. bis 25. September 2025 laden Röstereien, Cafés und Partner zu Tastings, Pop-ups, Workshops und Talks ein – dezentral, vielfältig und nah an der Community.
Zwei Mitarbeiter in einem Café
Schlechter Ruf, starke Chancen
Schlechter Ruf, starke Chancen

Die Sache mit dem Gastgewerbe und der Work-Life-Balance

Eine aktuelle SumUp-Analyse zeigt: Das Gastgewerbe liegt bei der Work-Life-Balance auf dem letzten Platz. Doch die Branche punktet mit Teamgeist, Karrierechancen und innovativen Modellen, die Arbeitgeber aktiv nutzen können.
Dr. Thomas Geppert
Widerspruch
Widerspruch

Dehoga Bayern widerspricht NGG: „Gastgewerbe verzeichnet branchenübergreifend die wenigsten Überstunden“

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern weist die Kritik der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hinsichtlich der Anhäufung von Überstunden im Landkreise Roth entschieden zurück.
„Le Burger Lounge“ im SCS Multiplex
Neues Konzept
Neues Konzept

Le Burger denkt die Wiener Kaffeehauskultur neu

Das Familienunternehmen erweitert seinen Standort in der Shopping City Süd (SCS). Neben dem bestehenden Stammlokal soll auf zusätzlichen 150 m² eine stilvolle Lounge entstehen. Mit dem neuen Konzept verfolgt Le Burger das Ziel, die Wiener Kaffeehauskultur im Multiplex wieder aufleben zu lassen.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche
Gasspeicherumlage
Gasspeicherumlage

Bundesregierung will Gaskunden entlasten

Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage abschaffen. Der Bundestag wird am Donnerstag erstmalig über einen entsprechenden Entwurf debattieren.