Umsatz

DQuadrat Living weiter auf Erfolgskurs

HARBR. hotel Ludwigsburg
Das HARBR. hotel Ludwigsburg (Foto: © DQuadrat Living)
Positive Entwicklung bei DQuadrat Living: Die Betreibergesellschaft ist weiter auf Wachstumskurs. Zur Jahreshälfte meldet sie eine starke Umsatzentwicklung.
Dienstag, 29.08.2023, 11:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Gemäß den aktuellen Zahlen konnte der Umsatz aus den Hotelerlösen der GmbH in der ersten Jahreshälfte um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden.

„Wir freuen uns über diese Entwicklung im ersten Halbjahr und blicken optimistisch auf die kommenden Monate. Laut aktuellem Forecast werden wir erstmals die 15 Mio. Umsatz übertreffen“, sagt Geschäftsführer Jens Philipsenburg.

Positiver Blick in die Zukunft

Die wiederkehrende Reiselust der Gäste in 2023 ist spürbar und erfreulich für die Hotelbranche. „Die starke Nachfrage in diesem Jahr hat zu einer Belegungssteigerung von 13,5 Prozent geführt. Die durchschnittliche ADR konnte um knapp 13 Prozent gesteigert werden. Wir verzeichnen im ersten Halbjahr eine RevPar Steigerung von über 28 Prozent, was deutlich über unseren Erwartungen liegt“, erläutert Jens Philipsenburg.

Er ergänzt: „Wir blicken positiv in die Zukunft und sehen diese Entwicklung als Bestätigung unseres bisherigen Handelns. Und wir werden weiterwachsen: zum Jahreswechsel wird in Köln ein neues Schlafwerk entstehen und ein weiteres in Leipzig ist bereits in der Planung. Im Rheinland ist ein weiterer HARBR. Standort gesichert.“

Über DQuadrat Living

Die DQuadrat Living GmbH wurde im Januar 2015 als hundertprozentige Tochter der DQuadrat Real Estate GmbH gegründet. Die Gesellschaft führt mit eigens entwickelten Marken eigenverantwortlich den Betrieb von Boardinghäusern, Hotels und Studentenapartments. Diese Marken sind bekannt als HARBR. hotel & boardinghouse, das Schlafwerk und BE:AT.

Die Boardinghäuser und Hotels schließen eine Nische zwischen Ketten- und Privathotellerie und bieten Raum für Gemeinschaft. Die DQuadrat Living GmbH schließt Betreiberverträge für die Standorte ab und plant eine Ausweitung der Standorte in ausgewählten Destinationen. Mit dem ibis budget Hotel in Ludwigsburg führt die DQuadrat Living seit April 2022 ihr erstes Franchisehotel.

PS: Interesse an einem Job bei DQuadrat Living? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(DQuadrat Living/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kellner serviert Mahlzeit im Restaurant
Ifo-Studie
Ifo-Studie

Gastronomie in Großstädten trotz Krisen im Aufschwung

In der Corona-Pandemie brachen die Umsätze in der Gastronomie ein. Inzwischen haben sie sich vielerorts wieder erholt – in einigen Großstädten teils sogar mehr als das. So das Ergebnis einer Studie des Ifo-Instituts.
Deutschland, Schleswig-Holstein, Lübecker Bucht, Ostseebad Scharbeutz. Blick von der Duenenmeile auf den Ostseestrand.
Meilenstein
Meilenstein

Rekord im Norden: Tourismus-Umsatz liegt erstmals über zehn Milliarden Euro

Die Tourismusbranche in Schleswig-Holstein hat einen historischen Meilenstein erreicht: Im vergangenen Jahr wurde erstmals ein Brutto-Umsatz von über 10 Milliarden Euro erwirtschaftet. 
Hyatt-Hotel
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Hyatt generiert Rekordumsatz im zweiten Quartal 2023

Hyatt hat die Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2023 bekannt gegeben. Das Unternehmen verzeichnet gute Zahlen und konnte sogar einen Rekord des Gesamtumsatzes generieren. 
Motel One
Halbjahresbilanz
Halbjahresbilanz

Motel One verzeichnet ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2023

Die Motel One Group kann erneut auf ein erfolgreiches Quartal und erstes Halbjahr 2023 zurückblicken. Für das dritte und vierte Quartal dieses Jahres erwartet die Gruppe nun eine Fortsetzung dieser guten Geschäftsentwicklung.
DQuadrat Living bleibt offizieller Partner und Namensgeber der Einlaufkinder in der MHPArena.
Partnerschaft
Partnerschaft

DQuadrat Living bleibt Namensgeber der Riesen-Einlaufkinder

In Zusammenarbeit mit den MHP Riesen Ludwigsburg tritt DQuadrat Living seit dem vergangenen November als offizieller Partner und Namensgeber der Einlaufkinder in der MHPArena auf. Nach einer erfolgreichen Auftaktsaison gibt es nun erfreuliche Nachrichten: die Zusammenarbeit bleibt unverändert bestehen. 
Die Gastronomie in Bayern erholt sich.
Umsatzplus
Umsatzplus

Bayerisches Gastgewerbe zieht an

Das Gastgewerbe in Bayern legt weiter zu. So sind im ersten Quartal 2023 deutliche Umsatzzuwächse zu beobachten. Auch die Anzahl der Beschäftigten erholt sich allmählich.