Jubiläum

Ein Erfolgshotel feiert Geburtstag

Hotel-Eigentümerin Engelke Schümann, Hoteldirektorin Evelyn Schönherr-Knaak und Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin, Christian Wiesenhütter
(v.l.n.r.): Hotel-Eigentümerin Engelke Schümann, Hoteldirektorin Evelyn Schönherr-Knaak und Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin, Christian Wiesenhütter. (Foto: Golden Tulip Berlin – Hotel Hamburg)
Anfang Juli 2017 begrüßte Evelyn Schönherr-Knaak, Direktorin des Golden Tulip Berlin – Hotel Hamburg, 280 geladene Gäste zur großen Jubiläumsparty des Vier-Sterne-Hauses. Seit 50 Jahren ist das Hotel mit seiner zentralen Lage in der Nähe des Kurfürstendamms eine feste Größe im Berliner Hotelmarkt.
Donnerstag, 27.07.2017, 13:49 Uhr, Autor: Markus Jergler

Insgesamt wurden in den letzten zwölf Jahren circa 15 Millionen Euro in die Modernisierung des Gästehauses investiert. Am 4. Juli 2017 wurde das Haus nun 50 Jahre alt. Das Hotel wurde buchstäblich von der Tiefgarage bis zum Dachgeschoss erneuert, um dem Zeitgeist und der Entwicklung des Markts Stand zu halten. 1967 hatte das Haus 240 Zimmer – heute sind es 190, inklusive vier Apartments, wesentlich größer, komfortabler und im modernen Design ausgestattet.

Die erfolgreiche Erweiterung des Konferenzbereichs von ursprünglich 100 Quadratmetern auf 882 Quadratmeter verdeutlicht die Neuausrichtung auf das MICE-Segment. Dafür wurde aus einem Parkdeck ein Konferenzcenter und auf das Dach ein Neubau gesetzt. Mit der Verleihung der Ehrenurkunde zum 50-jährigen Bestehen von Christian Wiesenhütter (IHK Berlin) und Gratulationswünschen von Engelke Schümann (Hotel-Eigentümerin) erhält dieser Erfolg seine offizielle Anerkennung.

Danke an die Mitarbeiter
Direktorin Evelyn Schönherr-Knaak richtete bei der feierlichen „Zeugnisvergabe“ vor allem den Dank an ihre motivierten Mitarbeiter: „Jedes einzelne Teammitglied von uns sorgt täglich mit viel Fleiß und Engagement dafür, dass wir unsere hohen Standards halten und unsere Gäste einen entspannten Aufenthalt bei uns verbringen können – dafür bedanke ich mich sehr. Viele Mitarbeiter sind schon viele Jahre dabei und haben es mit ihrer Verbundenheit und Treue zum Haus geschafft, unseren Gesamtumsatz aus dem Jahr 2005 zu verdoppeln – ein riesiger Erfolg, auf den wir alle sehr stolz sind.“

Damit auch Gäste ein Stück vom symbolischen Geburtstagskuchen abbekommen, hat das Golden Tulip Berlin ein Jubiläumsspecial aufgelegt: Noch bis zum 31. Dezember 2017 buchen Berlin-Besucher zwei Übernachtungen inklusive Jubiläumswillkommensgruß, ein festliches Drei-Gang-Menü im Hotel-Restaurant Rienäcker inklusive einem Glas Champagner als Aperitif und Frühstücksbuffet mit Kaffeespezialitäten ab 63,50 Euro pro Person und Nacht. Das Einzelzimmer gibt es ab 95,00 Euro pro Person und Nacht. (MJ)

Reservierungen sind unter reservation@goldentulipberlin.de oder der Telefonnummer 030 / 26 47 71 61 möglich. Weitere Infos finden Interessierte unter goldentulipberlin.de.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

50. Geburtstagsfeier des Sheraton Frankfurt Airport Hotel am 19. September 2025
Jubiläum
Jubiläum

Europas größtes Flughafenhotel wird 50

Vor 50 Jahren öffnete das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center seine Türen – und das als größtes Flughafenhotel Europas. Heute – ein halbes Jahrhundert später – ist es nicht nur nach wie vor das größte Airport-Hotel des Kontinents, sondern auch eine der bedeutendsten Eventlocations in Deutschland. 
Team des Seehotels Niedernberg
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Seehotel Niedernberg: Von sechs Häusern zur Hotelwelt

Seit der Eröffnung im Jahr 2000 hat sich das Vier-Sterne-Superior-Hotel zu einem einzigartigen Ensemble mit 15 Häusern entwickelt. Dabei ist das Dorf am See nicht nur räumlich gewachsen. Auch der wirtschaftliche Erfolg ist beeindruckend. 
Das Team des Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte wirtschaftlich wie strukturell deutlich entwickelt. Dabei stand das Haus schon immer nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für gesellschaftliches Engagement.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Jubiläum
Jubiläum

425 Jahre Hotel Stefanie

Wiens ältestes Hotel feiert Geburtstag: Das Hotel Stefanie, gegründet als „Weiße Rose“, wird 425 Jahre alt. Seit 1600 empfängt das traditionsreiche Haus Gäste aus aller Welt und verbindet kaiserliche Geschichte mit zeitgemäßem Komfort. 
Familie Lösch
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Hotel Kloster Hornbach: Große Jubiläumsfeier mit Generationswechsel

Mit rund 350 Gästen hat das Hotel Kloster Hornbach sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur die Geschichte, sondern auch die Zukunft des Hauses.
Christiane und Edelbert Lösch mit Tochter Franziska Lösch
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Kloster Hornbach: Jubiläum mit Generationswechsel

Am 25. Mai 2025 feiert das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz sein 25-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsveranstaltung würdigt dabei nicht nur ein Vierteljahrhundert gelebte Gastfreundschaft. Sie markiert auch den symbolischen Generationswechsel.
95-jähriges Jubiläum Steigenberger
Jubiläum
Jubiläum

95 Jahre Steigenberger

Von Baden-Baden in die Welt: Vor 95 Jahren wurde das erste Steigenberger Hotel eröffnet. Mittlerweile hat sich das Unternehmen zu einer international etablierten Hotelgruppe entwickelt.
Hotels & Sportresort Fleesensee
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Hotels & Sportresort Fleesensee in Göhren-Lebbin

Aus einem beschaulichen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern entstand über zwei Jahrzehnte hinweg ein Ort, der Menschen begeistert, verbindet und berührt: das Hotels & Sportresort Fleesensee. 
Maritim Hotel Würzburg mit zwei Mitarbeitern der Gastronomie die Tische eindecken
Wachstum
Wachstum

Sämtliche Ziele erreicht und teils übertroffen

Die Maritim Hotelgesellschaft hat ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr abgeschlossen. Das Unternehmen konnte nach vorläufigen Zahlen insgesamt 388,6 Mio. Euro erwirtschaften. Besonders die Umsätze im ersten und letzten Quartal waren für den wirtschaftlichen Erfolg ausschlaggebend.