Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Efteling Grand Hotel
Das Efteling Grand Hotel hat nun erste Einblicke in sein Inneres gewährt. (Foto: © Efteling)
Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Mittwoch, 23.07.2025, 14:42 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit dem Efteling Grand Hotel soll am 1. August 2025 die neue und die zugleich größte Unterkunft in der Welt von Efteling eröffnen. Das Hotel verfügt mit einer Breite von 106 Metern über sieben Etagen und soll seine Gäste in eine märchenhafte Welt entführen. 

Um einen ersten Einblick in das neue Haus zu erhalten, hat der Freizeitpark nun erste Innenaufnahmen in Form von Fotos und einem Video veröffentlicht. Bei dem Video handelt es sich um eine Aufzeichnung einer Drohne, die durch den Eingang ins Innere des Hotels fliegt und einzelne Bereiche des Hauses zeigt. 

Treppe im Efteling Grand Hotel
Das Efteling Grand Hotel will in eine Märchenwelt entführen. (Foto: © Efteling)

Ein Blick ins Innere

Das Efteling Grand Hotel befindet sich im Herzen des Freizeitparks. Die Geschichten von Efteling sind dezent in das Design und die Atmosphäre eingebettet. Vergangenheit und Gegenwart vereinen sich dabei in einem eleganten Interieur mit raffinierten Designelementen.

Das Hotel bietet 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten. Diese sind in vier Farbschemata gestaltet und bieten Ausblick auf den Märchenwald, Aquanura, das Haus der fünf Sinne (den Haupteingang) oder die Pardoes Promenade.

In der Lobby treffen die Gäste nicht nur auf das Hotelteam mit Portier, Concierge und Liftpagen, sondern auch auf Märchenprinzessinnen wie Anura (aus „Der Froschkönig“) und Adinda (aus „Die Prinzessin auf der Erbse“).

Brasserie 7
Die Brasserie 7 im Efteling Grand Hotel (Foto: © Efteling)

Darüber hinaus gibt es noch die Brasserie 7. Hierzu verrät der Freizeitpark nur so viel: „In der Brasserie 7 werden Klassiker mit sieben magischen Zutaten – von Drachenatem bis Feenstaub – serviert.“ Zudem verfügt die Brasserie über ein großzügiges Wintergarten-Restaurant mit Terrasse.

Im Souterrain befinden sich ein Schwimmbad mit Spa-Bereich sowie die Kaffeebar Café Biscuit. Zudem verfügt das Haus mit dem Arcadeau über einen eigenen Souvenirshop.

Weltrekord zur feierlichen Eröffnung

Zur Eröffnungsfeier am 1. August 2025 will der Freizeitpark eine riesige Schleife an der 106 Meter breiten Fassade des Hotels anbringen. Damit will man versuchen, einen offiziellen Guinness World Records für die größte Schleife der Welt aufzustellen und so den Titel für die „Größte Bandschleife“ zu gewinnen.

Der Rekordversuch wurde offiziell eingereicht. Der zu überbietende Rekord ist 3,5 Meter breit und 1,5 Meter hoch. 

(Efteling/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Regent Hotel
Hotelschließung
Hotelschließung

Regent Hotel am Gendarmenmarkt schließt

Seit Jahrzehnten zählt das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt mit seinen stilvollen Zimmern und Suiten zu den besten Häusern der Stadt. Nun wird es jedoch seine Türen schließen. 
Der Prinzessin Augusta House Bedroom by Davide Lovatti (Foto: © Rosewood Munich)
München
München

Luxuriöses Wohnen in der ehemaligen Staatsbank

Rosewood Munich präsentiert fünf einzigartige Houses und will so einen neuen Standard für prunkvolles Wohnen in München setzen. Jedes House soll durch persönlichen Service und exklusives Design hervorstechen.
Hotel InterContinental Berlin
Luxushotel
Luxushotel

InterContinental Berlin mit frischem Glanz und neuer Leitung

Renovierung einer Berliner Hotel-Ikone auf der Zielgeraden: Das InterContinental Berlin ist ein Hotel mit einer fast 65-jährigen Tradition. Seit Mai 2019 wird das Haus bei laufendem Betrieb renoviert und neugestaltet. Nun präsentiert sich ein Teil des Luxushotels unter neuer Leitung bereits im modernen Look. 
Deluxe-Doppelzimmer
Modernisierungsmaßnahmen
Modernisierungsmaßnahmen

Top Hotel Hochgurgl mit neuem Design und bewährter Tradition

Nach Übernahme des Hotels in Tirol durch die Unternehmensgruppe 12.18. startet das Haus Mitte November in die neue Saison – mit im Gepäck sind neue Deluxe-Doppelzimmer sowie Luxus-Suiten.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Rolf E. Brönnimann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Rolf E. Brönnimann entwickelt das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe weiter

Seit einem Jahr leitet der Schweizer Rolf E. Brönnimann das renommierte Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Hohenloher Land. Nun stellt der international erfahrene Hotelier die Weichen für eine behutsame Weiterentwicklung des Luxus-Refugiums. 
Jimi Blue Ochsenknecht
Hotelrechnung beglichen
Hotelrechnung beglichen

Jimi Blue Ochsenknecht zahlt seine Schulden – Hotelier erleichtert

Fast 14.000 Euro – das war die Summe, die Jimi Blue Ochsenknecht einem Hotel in Tirol schuldete. Trotz Gerichtsurteilen blieb die Zahlung lange Zeit aus. Dafür wurde der Schauspieler und Musiker jetzt festgenommen. Der Direktor des Hotels äußert sich zu dem Sachverhalt.