Schließung

Ellington Hotel Berlin stellt Betrieb ein

Ellington Hotel Berlin
Das Ellington Hotel Berlin stellt zum 30. September 2021 den Betrieb ein. (Foto: © Ellington Hotel Berlin)
Das Ellington Hotel Berlin stellt zum 30. September 2021 den Betrieb ein. Den rund 80 Mitarbeitern bietet die Estrel Hotels Holding eine Übernahme in das Schwesterhotel Estrel Berlin in der Sonnenallee an. 
Freitag, 23.07.2021, 11:54 Uhr, Autor: Martina Kalus

Zum 30. September 2021 stellt das Ellington Hotel Berlin den Betrieb ein. Grund dafür ist der Verkauf der Eigentümergesellschaft NOG Nürnberger Straße Objekt GmbH & Co. KG. Mit dem Verkauf endet auch der Mietvertrag mit der Betreibergesellschaft, der Nürnberger Straße Hotel Betriebs GmbH, einer Gesellschaft der Estrel Hotels Holding.

Den rund 80 Mitarbeitern des Ellington Hotels, das seit 2007 sehr erfolgreich von der Geschäftsführenden Direktorin Tina Brack geleitet wird, bietet die Estrel Hotels Holding eine Übernahme in das Schwesterhotel Estrel Berlin in der Sonnenallee an. So wie vor 14 Jahren mit dem Umbau des jahrelang leerstehenden Verwaltungsbaus zu einem Hotel die Herausforderung bestand, aus dem damit verbundenen verödeten Straßenzug neuen Glanz in die Berliner City zu bringen, warten nun am Standort Neukölln viele innovative Projekte darauf, mit verstärkter Mannschaft umgesetzt zu werden.

(Ellington Hotel Berlin/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Symbolbild für das neue Hotel
Berlin
Berlin

Fürst vermietet 8.000 Quadratmeter an neue Hotelmarke A by Adina

Deutschlandpremiere: Die neue Premium-Apartmenthotelmarke der australischen Hotelgruppe TFE Hotels mietet acht Etagen im neuen Stadtquartier Fürst in der Berliner City West. Die internationalen Gäste erwartet künftig 161 Studios und Apartments, ein Restaurant, eine Hotelbar sowie eine Lounge mit Terrasse.
Zwei Menschen mit Coffee Week Jutebeuteln
Ankündigung
Ankündigung

Coffee Week Berlin 2025

Das Event geht in ihre dritte Runde und will die Vielfalt der Kaffeeszene auf die große Bühne bringen. Vom 22. bis 25. September 2025 laden Röstereien, Cafés und Partner zu Tastings, Pop-ups, Workshops und Talks ein – dezentral, vielfältig und nah an der Community.
Zimmer
Expansion
Expansion

Me and All Hotel Berlin East Side offiziell eröffnet

Mit dem neuen Haus feiert SV Hotel am 16.09.2025 die offizielle Eröffnung eines besonderen Projekts: Für das Schweizer Hotel-Management-Unternehmen ist es das erste Hotel aus dem Markenportfolio von Hyatt. 
Innenraum Weinlobbyist
Umbau
Umbau

Der Weinlobbyist: neue Küche & neuer Küchenchef

Nach einem umfassenden Küchenumbau präsentiert sich der Weinlobbyist ab sofort als Restaurant & Weinbar. Mit an Bord ist Tilo Roth, ein in Berlin bestens bekannter Küchenchef, der dem Haus eine neue kulinarische Handschrift verleihen soll.
Lobby des NXY Hotel Berlin Köpenick
Lifestyle
Lifestyle

NYX Hotels setzen auf Kunst, Urban Culture und DJ-Nights

Die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels will kuratierte Kunst lokaler Talente mit urbanem Lifestyle verbinden. Von Street-Art über Installationen bis zu DJ-Sets sollen Orte entstehen, die Übernachtung und Kulturerlebnis vereinen.
Außenansicht der Brasserie Quarré im Hotel Adlon Kempinski
Eröffnung
Eröffnung

Neue Sommerterrasse in der Brasserie Quarré im Hotel Adlon Kempinski Berlin

Mit Blick auf das Brandenburger Tor präsentiert die Brasserie Quarré ihre neu gestaltete Terrasse. Ein neuer Gastgeber und eine saisonale Speisekarte bringen französisches Flair an den Pariser Platz.
House of Food
Marktplatz
Marktplatz

„House of Food“ wird zum Foodie-Hotspot im Bikini Berlin

Am 10. und 11. Oktober verwandelt sich das Bikini Berlin im Rahmen der Berlin Food Week in einen Marktplatz für kulinarische Innovationen. Über 40 Aussteller präsentieren Food-Neuheiten von Fleischalternativen aus pilzbasierten Proteinen über gefriergetrocknetes Candy bis hin zum Schnitzel-Burger.
Porträt von Pier Andre Mestre
Personalie
Personalie

Neuer General Manager im The Knast

Pier Andre Mestre übernimmt die Leitung des kulturellen Hotspots The Knast im ehemaligen Frauengefängnis im Berliner Stadtteil Lichterfelde. Was er zukünftig plant.
Gaststätte Preysinggarten in München
Insolvenz
Insolvenz

Münchner Traditionsgaststätte schließt nach 150 Jahren

Ein schwerer Schlag für die Münchner Gastroszene: Der Preysinggarten in Haidhausen muss schließen – und das nach über 150 Jahren. Der Wirt trauert um sein „Lebenswerk“.