Gute Auslastung

Erfolgreicher Start für den Koenigshof Munich

Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich überzeugt seit seiner Eröffnung Mitte Juni mit starker Auslastung und hohen Zimmerpreisen. (Foto: © Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich)
Das prestigeträchtige Haus in der bayerischen Landeshauptstadt hat sich seit seinem Start im Juni gut etabliert. Die ersten Monate verliefen, auch aufgrund einiger Mega-Events im Sommer, überaus positiv. Für die Zukunft zeigt sich der Betreiber ebenfalls optimistisch.
Donnerstag, 07.11.2024, 10:15 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Der Koenigshof Munich, Teil der Luxusmarke „The Luxury Collection“ von Marriott, verzeichnet seit der Eröffnung am 14. Juni 2024 einen erfolgreichen Start. Das berichtet die MHP Hotel AG, die das Hotel als Franchisenehmer von Marriott betreibt und im Qualitätssegment m:access der Börse München notiert ist.

Häufig ausgebucht

Prominent am Münchner Karlspatz (Stachus) gelegen, verzeichnet das Luxushotel seit seiner Eröffnung zu Beginn der Fußball-Europameisterschaft in München eine durchgehend positive operative Entwicklung. Dabei profitierte das Hotel in den ersten Monaten von einer hohen Nachfrage und mehreren bedeutenden Großveranstaltungen in der bayerischen Landeshauptstadt.

Nach der Eröffnung wurde der Hotelbetrieb schrittweise aufgenommen. Mit Beginn der Konzertreihe der britischen Sängerin Adele im August 2024 stehen den Gästen alle 106 Zimmer, darunter 49 Suiten, zur Verfügung.

Gute Gästebewertung

In den Monaten Juli, August und September 2024 erzielte der Koenigshof einen durchschnittlichen Zimmerpreis von bereits über 500 Euro pro Nacht. Seit August liegt die Auslastung stabil über 60 Prozent, an vielen Tagen ist das Hotel ausgebucht. Auch das exklusive lateinamerikanische Restaurant „Greta Oto“ mit Dachterrasse und Panoramablick ist bei Hotelgästen und Münchnern beliebt.

Gäste bewerten sowohl das Hotel als auch seine gastronomischen Angebote bei allen relevanten Buchungsportalen und Befragungen positiv. Die mediale Berichterstattung zum Konzept des Koenigshofs fällt erfreulich aus und betont die hohe Qualität des neu errichteten Hauses, das mit seiner markanten Architektur die Achse zwischen Hauptbahnhof und Marienplatz prägt.

Großereignisse treiben Buchungen voran

Wichtige Ereignisse haben maßgeblich zur hohen Auslastung des Koenigshofs beigetragen und seine Marktpräsenz gestärkt. Dazu zählten die Fußball-Europameisterschaft, die zehn Adele-Konzerte, weitere internationale Großkonzerte im Olympiastadion, das Oktoberfest und die Immobilienmesse Expo Real.

Michael Wagner, Vorstand (COO) MHP Hotel AG: „Die Markteinführung verlief insgesamt reibungslos und platziert das Hotel schon jetzt unter den Top-Adressen in München.“ Der Vergleich mit dem Wettbewerb zeige, dass der Koenigshof bereits kurz nach seiner Eröffnung eine starke Position in der Spitzenhotellerie der Isarmetropole beanspruche.

Gute Zukunftsaussichten

Wagner ergänzt: „Das starke Ergebnis des Koenigshofs wirkt sich positiv auf das Gesamtportfolio von MHP aus. Wir sind zuversichtlich, dass der Beitrag des Hotels auch zukünftig von Bedeutung sein wird. Unsere Strategie, gezielt auf das Luxus- und Premiumsegment zu setzen, erweist sich besonders aufgrund der hervorragenden Nachfrage und der soliden operativen Kennzahlen als absolut richtig.“

Geplante Veranstaltungen im Jahr 2025, darunter hochkarätige Konferenzen und Messen in München, werden voraussichtlich auch im nächsten Jahr zu einer stabilen Auslastung beitragen. Darüber hinaus wird die Einbindung in die renommierte „The Luxury Collection“ von Marriott die internationale Bekanntheit des Koenigshofs auch in Zukunft stärken.

(Koenigshof/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Gästezimmer im Koenigshof in München bietet eine schöne Aussicht auf ein Wahrzeichen der Stadt.
Übernachtungen
Übernachtungen

MHP Hotel erfolgreich im vierten Quartal

MHP Hotel meldet in ihrem vierteljährlichen Performance-Bericht eine Belegungsquote von 76 Prozent. Damit steht die Betreiberin von derzeit neun Hotels im Premium- und Luxus-Segment deutlich besser da als noch vor einem Jahr.
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
Wachstum
Wachstum

Vorreiter AG übernimmt Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Der Hotelbetreiber und Consulting-Spezialist wächst weiter: Mit der Übernahme des Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark erweitert die Vorreiter AG ihr Portfolio. Damit ist sie zuversichtlich, ihre selbst gesteckten Ziele noch vor der geplanten Zeit erreichen zu können.
Fürstenhof in Bad Griesbach
Übernahme
Übernahme

Ensana Hotels expandieren nach Deutschland

Der Betreiber von Health-Spa-Hotels übernimmt den traditionsreichen Fürstenhof in Bad Griesbach – und tritt damit erstmals in den deutschen Markt ein. Eine weitere Expansion im DACH-Raum ist bereits in Planung.
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus mit.
Die IH Munich
Messe
Messe

Independent Hotel Show Munich wächst um rund 50 Prozent

Mehr Fläche, mehr Marken, mehr Vision: Am 29. und 30. Oktober 2025 kehrt die Independent Hotel Show Munich ins MOC München zurück – und präsentiert sich größer, vielfältiger und innovativer als zuvor.
Roland Dürr (Managing Director) und Tim Andreas (Hotel Manager)
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung für das Rosewood Munich

Höchste Auszeichnung für das Luxushotel in der Münchner Altstadt. Das Rosewood Munich wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) mit der Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung geehrt. 
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei. 
"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant. 
Dolce by Wyndham Siracusa, Monasteri Spa & Golf auf Sizilien
Expansion
Expansion

Wyndham wächst in der EMEA-Region auf über 700 Hotels

Die Wyndham Hotels & Resorts haben ihre Präsenz in Europa, dem Nahen Osten und Asien im ersten Halbjahr 2025 deutlich ausgebaut. Mehr als 720 lizensierte Markenhotels gehören in diesen Regionen inzwischen zum Portfolio des Unternehmens.