Wien

Erstes JO&JOE Open House in DACH-Region

Blick in eines der Musterzimmer von Jo&Joe – daneben der Entwurf für den neuen IKEA am Westbahnhof Wien
Blick in eines der Musterzimmer von Jo&Joe – daneben der Entwurf für den neuen IKEA am Westbahnhof Wien. (Foto: ©Johannes Brunnbauer; ZOOMVP.AT)
Am Wiener Westbahnhof entsteht derzeit das innovativste IKEA Einrichtungshaus. In den oberen Stockwerken zieht die Accor-Marke JO&JOE; mit einem ebenfalls ungewohnten Konzept ein. Jetzt wurde ein Musterzimmer präsentiert.
Donnerstag, 10.12.2020, 10:34 Uhr, Autor: Kristina Presser

Seit 2019 wird an dem neuen, bislang innovativsten und nachhaltigen IKEA Einrichtungshaus am Wiener Westbahnhof gebaut. Trotz Krisenjahr konnte der Zeitplan eingehalten und jetzt die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert werden. IKEA wird fünf der insgesamt sieben Stockwerke beziehen, in die beiden oberen Geschosse zieht das erste JO&JOE Open House im deutschsprachigen Raum. Die Marke ist Teil der Accor Gruppe. Die Fertigstellung und Eröffnung des Gebäudes ist für Herbst 2021 angesetzt.

Der neue IKEA sei „ein Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit“, berichtet Alpaslan Deliloglu, Country Manager und Chief Sustainability Officer IKEA Österreich. „Völlig autofrei, auf Fußgänger, Öffi-Nutzer und Radfahrer ausgerichtet, trägt er mit 160 Bäumen auf dem Dach und an den Fassadenseiten positiv zur innerstädtischen Biodiversität bei.“ Der erste Baum soll Anfang Mai eingepflanzt werden.

JO&JOE eröffnet erstes Open House in DACH

In den oberen beiden Stockwerken wird mit JO&JOE ein externer Partner einziehen. Das für dort geplante Konzept sieht eine Mischung aus Hostel und Hotel für junge Leute oder Geschäftsreisende vor. In den öffentlich zugänglichen Bereichen sollen Reisende und Wiener zusammenkommen, heißt es.

Einen ersten Eindruck, wie es im neuen JO&JOE aussehen soll, kann man sich dank des Musterzimmers verschaffen, aus dem nun Bilder veröffentlicht wurden. Es ist ein sogenanntes „Together“, ein Zimmer, das einem Schlafsaal ähnelt und Platz für mehrere Personen oder Reisegruppen bietet. Als Alternative werden „Yours“, das sind Zimmer für zwei bis drei Personen und Privatbad, zur Verfügung stehen, die sich auch für Geschäftsreisende anbietet.

JO&JOE in jeder europäischen Stadt

François Leclerc, Vice President Brand & Operations JO&JOE: „Es freut mich, dass wir gemeinsam mit IKEA das erste JO&JOE Open House im deutschsprachigen Raum eröffnen.“ JO&JOE stehe für Hotelkomfort in Kombination mit der Übernachtung in einer gemütlichen Jugendherberge. „Wir wollen für unsere Gäste neue, einzigartige Hospitality-Erfahrungen schaffen, mit unterschiedlichen Zimmerangeboten vom Schlafsaal bis zum privaten Doppelzimmer. Gleichzeitig bieten wir ein attraktives, leistbares gastronomisches Angebot sowie Aktivitäten und Veranstaltungen, die auch für alle externen Gäste zugänglich sind.“ Mit Blick auf Expansionspläne machte Leclerc deutlich, dass mittel- bis langfristig in jeder europäischen Hauptstadt ein JO&JOE vertreten sein solle. „Konkret werden wir in den nächsten zwei Jahren JO&JOEs in Rom, Rio de Janeiro, Liverpool und Medellin eröffnen.“
(Accor/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Julia Neuhold (General Managerin des JO&JOE Wien), François Leclerc (Brand & Operations Vice-President for JO&JOE), Alpaslan Deliloglu (CEO & CSO IKEA Österreich) und Johanna Cederlöf (Market Manager Ikea Wien-Westbahnhof)
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Jo&Joe jetzt auch in Wien

Nahe des Wiener Hauptbahnhofs hat das Jo&Joe; Vienna in einem multifunktionalen und nachhaltigen Gebäude eröffnet. Zu den Highlights zählt die 1.800 Quadratmeter große und üppig grüne Dachterrasse des Hauses.
"Together“-Schlafsäle im Jo&Joe Paris
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Jo&Joe setzt Expansion fort

Das hybride Unterkunftskonzept Jo&Joe;, das Jugendherberge, Hotel und Wohnraum kombiniert, hat seine Präsenz in Paris verstärkt. Im Sommer 2021 wird in Wien das erste Haus der Marke im deutschsprachigen Raum eröffnen.
City IKEA am Wiener Westbahnhof
Kooperation
Kooperation

Wohnst Du noch oder buchst Du schon?

Freunde des schwedischen Inneneinrichters können sich auf einen neuen Wiener City IKEA freuen. Der Neubau soll außerdem das erste JO&JOE; im deutschsprachigen Raum beherbergen.
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Bettel-Alm
Insolvenz
Insolvenz

Sanierungsverfahren für die „Bettel-Alm“ beantragt

Eine ungewisse Zukunft: Die Betreiberfirma der Kult-Diskothek im ersten Wiener Bezirk hat ein Sanierungsverfahren beantragt. Mit einem neuen Investor soll die „Bettel-Alm“ gerettet werden. 
Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot. 
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Gastronom Vage Yeritsyan
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Das „Otto Bauer“ wird zum „Little Napoli 1060“

Das Restaurant „Otto Bauer“ im 6. Wiener Gemeindebezirk schließt seine Pforten. Nach einem Komplettumbau präsentiert es sich jedoch als „Little Napoli 1060“ wieder neu und bringt ein Stück Neapel nach Mariahilf.
Zwei Frauen essen in einem Ikea-Restaurant
Preisreduzierung
Preisreduzierung

Ikea halbiert Restaurantpreise

Ikea ist nicht nur für seine einfach zu montierenden Möbelstücke bekannt. Auch die in den Restaurants angebotenen Speisen, die schwedischen Nationalgerichten nachempfunden sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese sollen nun zu günstigeren Preisen angeboten werden.