Hotellerieprojekte

Fair Job Hotels intensivieren Zusammenarbeit

ein Jeep mit dem Logo von Fair Job Hotels
Der Verein Fair Job Hotels setzt jetzt auf moderne Kommunikationstools und setzt Hotelbotschafter ein. (© FJH Trophy)
Der Verein Fair Job Hotels e.V. hat neue Kommunikationstools ins Leben gerufen, um die gemeinsame Zusammenarbeit zu vereinfachen und lebendiger zu gestalten. Auch der zweite Teil der Fair Job Trophy geht an den Start. 
Dienstag, 20.08.2019, 11:57 Uhr, Autor: Thomas Hack

Pünktlich zum Ende der Sommerpause meldet sich der im Sommer 2016 von mehreren Hoteliers gegründete Verein Fair Job Hotels e.V. zurück. Nicht nur startet derzeit der zweite Teil der Fair Job Trophy, auch wurden neue interne Kommunikationstools ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit der inzwischen rund 80 Partnerhotels und den 13 Partnern aus der Zulieferindustrie zu vereinfachen, zu intensivieren und lebendiger zu gestalten. So etwa wurde jedes Partnerhotel gebeten, einen „Fair Job Hotels Champion“ zu benennen, der nicht nur als Botschafter des jeweiligen Hotels fungiert, sondern als Informant und Schnittstelle seine Kollegen über alle wichtigen Aktivitäten und Aspekte des Vereins informiert und somit eine bessere Kommunikation auf allen Ebenen gewährleistet.

Neue spannende Webinare

Die rund 80 Champions der Partnerhotels werden von Fair Job Hotels nicht nur miteinander vernetzt – ab Ende August sind die neuernannten Botschafter auch eingeladen, monatlich stattfindende Fair Job Webinare zu nutzen, die über alle relevanten Belange des Vereins informieren. Darüber hinaus werden die Champions in diesem Forum auch dazu animiert, Ideen und Ansätze sowie „Best practices“ aus ihren Betrieben zu teilen. Dafür hat der Verein eine geeignete Plattform eingerichtet und stellt die Inhalte selber zusammen. Im ersten Webinar informiert zum Beispiel der Vorsitzende des Vereins Alexander Aisenbrey über Idee, Ausrichtung und Vision der Fair Job Hotels. Auch das „FAIRtrauensteam“ stellt sich persönlich vor, um zu informieren und ggf. die Ansprache zu erleichtern.

„Imagewechsel noch effizienter angehen!“

„Mit der Einrichtung der Fair Job Hotels Champions sowie der Webinare wollen wir die Kommunikation und Zusammenarbeit mit unseren Partnerhotels intensivieren, um die schwierige Aufgabe eines Imagewechsels der Branche gemeinsam noch effizienter angehen zu können“, so Aisenbrey. Indes ist Markenbotschafterin Maria Mittendorfer mit ‚FAIR‘dinand nach der Halbzeit zum zweiten Teil der Fair Job Trophy angetreten, um erneut auf zehn Messen und anderen relevanten Veranstaltungen in Deutschland über die Attraktivität der Branche zu informieren. Mit Stationen in Hamburg, Berlin, Mainz, Köln, München und weiteren Zwischenstopps auf dem Weg ist die Route für den Rest des Jahres bereits geplant – zahlreiche Anfragen von Berufsmessen gestalten den Fahrplan, aber auch eine Vielzahl von FJH-Partnerhotels freuen sich auf die Markenbotschafterin und ihren treuen Begleiter. Das große Finale der Trophy ist im Februar 2020 in Berlin anlässlich des Hotelkongresses geplant. (TH)

P.S.: Faire Jobs von Fair Job Hotels findet man bei HOGAPAGE unter /jobs/fairjobhotels

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Hände halten Puzzle-Teile aneinander.
Social Impact
Social Impact

Soziale Verantwortung in der Hotellerie

Wie können Hotels als aktive Gestalter sozialer Nachhaltigkeit wirken? Das Fraunhofer IAO liefert neue Ansätze – konkret und praxisnah. Ein neuer Blick auf soziale Verantwortung, der zeigt, dass Hotels mehr sein können als nur ein Ort zum Übernachten.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Nacht der Hotellerie in Köln 2025
Event
Event

Nacht der Hotellerie kommt nach Bremen

Vor wenigen Tagen erst in Köln zu Gast und in Kürze in der Hansestadt – am 29. Oktober wird das Radisson Blu Hotel Bremen die beliebte Berufsorientierungsveranstaltung ausrichten. Von 18 bis 22 Uhr haben Interessierte dann die Gelegenheit, in die spannende Berufs-Welt der Hotellerie einzutauchen.
Heartists im Mövenpick Zagreb freuen sich auf Sachspenden für die Aktion Kilo of Kindness
Soziales Engagement
Soziales Engagement

Mövenpick ruft zum Spenden auf

Bei der weltweiten Charity-Aktion „Kilo of Kindness 2024“ unterstützen mehr als 75 Häuser des Unternehmens Gemeinden vor Ort. Organisiert wird das Ganze von den eigenen Mitarbeitern. In den letzten Jahren konnten bereits 90.000 Kilo an Spendenmaterial gesammelt werden.