Familie Nagel verlässt nach 10 Jahren Weissenhaus
Im Jahr 2015 haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die Direktion des Weissenhaus Private Nature Luxury Resort übernommen. Nun, nach zehn Jahren, verabschieden sich die beiden jedoch zum Spätsommer 2025 aus der operativen Verantwortung für das Resort.
„Zehn Jahre sind mehr als eine Zahl. Sie stehen für eine Etappe voller Leidenschaft, Entscheidungen und Begegnungen, die uns geprägt haben. Nach einem Jahrzehnt Aufbauarbeit ist es Zeit, loszulassen, Raum für Neues entstehen zu lassen und bewusst einen neuen Lebensabschnitt einzuleiten“, so das Hotelierspaar.
Nach zehn Jahren der Gestaltung, des Wachstums und nachhaltigen Erfolgs sei für das Ehepaar Nagel nun der richtige Moment gekommen, sich zurückzuziehen, neue Impulse aufzunehmen – und offen zu bleiben für das Kommende. „Weissenhaus ist in einer Phase der Stärke – und genau das ist der richtige Zeitpunkt für einen bewussten Übergang“, so Frank Nagel. „Nach über zehn erfüllenden Jahren ist jetzt der Moment gekommen, unser Kapitel bei Weissenhaus zu vollenden – in dem Bewusstsein, dass wir etwas Nachhaltiges hinterlassen und wiederum Raum für neue Konzepte geben“.
Aus Visionen wurde Realität
Mit Feingefühl, Innovationskraft und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse einer neuen Generation von Reisenden haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel in enger Zusammenarbeit mit Eigentümer Jan Henric Buettner das Resort zu einem der führenden Hideaways Europas entwickelt. Zahlreiche Auszeichnungen und außergewöhnliche Formate, wie der G7-Gipfel der Außenminister im Jahr 2022 würdigen diese außergewöhnliche Erfolgsgeschichte.
„Die Begegnung mit Jan Henric Buettner vor zehn Jahren war einer der wichtigsten Momente in unserer Karriere“, blickt Frank Nagel zurück. „Weissenhaus war für mich eine seltene Gelegenheit, wirtschaftliche, strategische und ästhetische Überzeugungen in einem einzigartigen Gesamtkonzept zu vereinen. Zu erleben, wie aus Visionen Realität wurde, erfüllt mich mit Dankbarkeit in erster Linie Jan Henric Buettner gegenüber, der uns sein Vertrauen geschenkt hat und dem wir als inspirierenden Visionär, Founder und Mentor die Idee von Weissenhaus und diese Erfolgsgeschichte überhaupt erst verdanken.“
Auch Jan Henric Buettner, Eigentümer von Weissenhaus, würdigt die Zusammenarbeit: „Natalie und Frank haben Weissenhaus mit unermüdlichem Einsatz und Feinsinn an die Spitze der europäischen Hotellerie geführt. Ihr Beitrag ist unverzichtbarer Teil der Identität dieses Ortes und ich danke ihnen von Herzen für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre Loyalität.“
Über das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort
Das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort befindet sich in der Hohwachter Bucht und erstreckt sich auf über 75 Hektar mit einem drei Kilometer langen Naturstrand. Hier befinden sich Villen, Suiten und Zimmer mit großen Gärten.
Weissenhaus ist ausschließlich Resort-Gästen vorbehalten. Herzstück ist das über 400 Jahre alte Schloss, in dem sich auch das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Courtier befindet. Zum Resort gehören außerdem das Bootshaus in den Dünen der Ostsee, das denkmalgeschützte Kavaliershaus und die Asiabar im historischen Schlossgewölbe.
Das Spa-Konzept und das Design der 3.000 m2 großen Schlosstherme und dem 1.000 m2 großen Außenbereich mit Solewaldraum und Onsen Pool wurden bereits vielfach ausgezeichnet.
(Weissenhaus Private Nature Luxury Resort/SAKL)