Strategie

Fußball-EM 2024 kann für Tagungshotels zum Gewinn werden

Die Fußball-Europa-Meisterschaft wird auch den Tagungshotels viele Gäste ins Haus bringen. (Foto:©Tulip Inn Duesseldorf)
Die Fußball-Europa-Meisterschaft wird zahlreiche Gäste in die Spielstätten ziehen. Hieraus können auch Tagungshotels Vorteile für sich generieren. (Foto:©Tulip Inn Duesseldorf)
Gerade auch die Sparte der Tagungshotels kann von dem im Sommer stattfindenden sportlichen Großevent profitieren. Voraussetzung ist, dass sie sich bereits jetzt auf den veränderten Markt einstellen.
Donnerstag, 14.03.2024, 14:26 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Für Tagungshotels in Reichweite eines EM-Spielorts oder eines Team-Base-Hotels ändern sich vom 14. Juni bis 14. Juli die sonst gültigen Spielregeln.

Strategie schon jetzt auf die EM ausrichten

„Die Tagungshotels in der Nähe der Austragungsorte oder Gastgeberhotels können von der EM kräftig profitieren, wenn sie ihre Strategie schon jetzt auf den veränderten Markt in diesen vier Wochen einstellen“, so Tagungs-Experte Reinhard Peter von den Top 250 Tagungshotels, dem größten Zusammenschluss individuell geführter Tagungshotels in Deutschland. 

Zum einen werden EM-nahe Tagungshotels in der Lage sein, höhere Preise aufzurufen, da im Umkreis der Spielorte und Team-Base-Hotels die sonstigen Kapazitäten für Tagungen deutlich sinken werden.

Wissen, was passiert

„Es wäre sinnvoll, wenn die Tagungshotels den Spielplan genau studieren und ihr Revenue Management bereits jetzt auf die höheren Preise in den entsprechenden Wochen ausrichten“, so Peter.

„Möglich sind beispielsweise auch Absprachen zwischen Tagungshotels und Team-Base-Hotels oder anderen Hotels am Spielort dahingehend, dass diese bei Anfragen ihrer Stammkunden auf das eigene Tagungshotel verweisen.“

Zum anderen können Tagungshotels für die Zeit der EM ihre Attraktivität deutlich erhöhen, indem sie ihr Angebot im Tagungsbereich um Events und Aktivitäten rund um das Thema Fußball ergänzen.

Public Viewing ist immer eine Option

„Möglich wäre es zum Beispiel, spezielle Fan-Räume oder Public-Viewing-Bereiche einzurichten, in denen man auch etwas zu essen und zu trinken bestellen kann, und generell ein Fußball-Rahmenprogramm anzubieten, etwa Tischkicker für kleine EM-Turniere oder eine Torwand im Garten.“

Nehmen die Tagungshotels diesen Vorteil mit, kann die EM auch für sie zum Spiel mit Punktgewinn werden.

(TOP 250 Germany/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.
Wettbewerb „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Tagungshotels 2023

Im September dieses Jahres wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ bereits zum 22. Mal gekürt. Dabei wurden drei erstmalige Gewinner, zwei Titelverteidiger und ein Top-Tagungshotelier ausgezeichnet. 
Tagungsraum
Tagungshotellerie
Tagungshotellerie

Trendbarometer zeigt Entwicklungstendenzen in der Tagungsbranche

Die Tagungsbranche verzeichnet zur Jahresmitte 2023 einige Veränderungen. Ein paar klar erkennbare Entwicklungstendenzen zeigt der Trendbarometer der „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“.
Axel Geerken und Wolfram Benz
Stadioncatering
Stadioncatering

Aramark übernimmt Business-Catering bei Eintracht Braunschweig

2:0 für Aramark! Im Frühjahr hat der Frankfurter Full-Service-Caterer bereits verkündet, dass er in diesem Sommer das Stadion des österreichischen Fußball-Bundesligisten FK Austria Wien bewirtschaften wird. Nun folgt der zweite Volltreffer. 
Lucie Bischof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Schweden bezieht Quartier im OYM

Bei der Fußball-EM der Frauen treten 16 Teams gegeneinander an. Schweden spielt in Gruppe C und damit am 4. Juli gegen Dänemark, am 8. Juli gegen Polen und am 12. Juli gegen Deutschland. Ihr Teamquartier werden die Schwedinnen im On Your Marks (OYM) in Cham aufschlagen. Inwiefern die schwedische Nationalmannschaft damit in ein komplett auf Leistungssport ausgerichtetes Umfeld zieht, erläutert Lucie Bischof, Group Lead Sales & Marketing, im Interview mit HOGAPAGE.
Laurence Stamm
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Dänemark schlägt Teamquartier im Hôtel Beaulac Neuchâtel auf

Insgesamt 16 Mannschaften sind bei der Endrunde der UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz mit dabei. Die dänische Frauen-Fußballnationalmannschaft ist eine davon. In Gruppe C treffen die Däninnen am 4. Juli als erstes auf Schweden, am 8. Juli auf Deutschland und am 12. Juli auf Polen. Zwischen den EM-Spielen wohnen die dänischen Fußballspielerinnen im Hôtel Beaulac Neuchâtel in Neuenburg. Wie sie hier entspannen und sich erholen können, verrät General Manager Laurence Stamm im Interview mit HOGAPAGE.
Joachim Schweier
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

UEFA Women’s EURO 2025: Engländerinnen wohnen im The Dolder Grand

Die letzte Fußball-Europameisterschaft der Frauen fand im Jahr 2022 statt. England konnte damals mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Deutschland erstmals das Turnier gewinnen. Als amtierende Europameisterinnen treten die Engländerinnen am 5. Juli 2025 bei der diesjährigen UEFA Women’s EURO als erstes gegen Frankreich an. Während der EM schlagen die Lionesses ihr Teamquartier im Luxushotel Dolder Grand in Zürich auf. Joachim Schweier, Senior Marketing & Communications Manager, erklärt, wie das Hotel mit dem hohen Besuch umgehen will.
Alexandre Spatz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Wales zieht ins Wellnesshotel Golf Panorama

Die Frauen-Fußballnationalmannschaft von Wales konnte sich im Dezember 2024 erstmals für eine Europameisterschaft qualifizieren. Bei der Frauen-Fußball-EM 2025 werden die Waliserinnen am 5. Juli als erstes gegen die Niederlande antreten. Wohnen werden die Fußballspielerinnen im Wellnesshotel Golf Panorama. Wieso sich die Waliserinnen für das Vier-Sterne-Superior Design- und Wellnesshotel entschieden haben und was sie dort erwartet, verrät Hoteldirektor Alexandre Spatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE.
Tim Moitzi
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Italienische Nationalmannschaft zieht ins Campus Hotel Hertenstein

Während der UEFA Women’s EURO 2025 wird die italienische Frauen-Fußballnationalmannschaft ihr Trainingslager in Weggis aufschlagen. Dort wird sie ihre Trainingseinheiten beim Weggiser Sportclub WSC auf der Thermoplan Arena absolvieren und im Campus Hotel Hertenstein wohnen. Im exklusiven HOGAPAGE-Interview gibt Managing Director Tim Moitzi einen Einblick, wie die italienischen Spielerinnen hier residieren werden.