Hotelfonds

Fundraising für Expansion bei Leonardo Hotels

Leonardo Hamburg Altona
Das Leonardo Hamburg Altona soll im Juli 2022 eröffnen. (Foto: © Neudahm Hotel Interior Design GmbH)
Fattal Hotel Group verkündet erfolgreiches Fundraising als Startkapital für den Kauf von Hotels in Europa. Damit baut das Unternehmen seine Marke „Leonardo Hotels“ weiter aus.
Dienstag, 26.04.2022, 15:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Zur Expansion seines Hotelportfolios mit Schwerpunkt in Europa hat das Hotelunternehmen Fattal Hotel Group, Muttergesellschaft der Leonardo Hotels, einen Hotelfond mit mehr als 315 Millionen Euro abgeschlossen. Dieser Betrag bildet das Startkapital für Investitionen in Höhe von einer Milliarde Euro für den Kauf von mehreren Hotels in verschiedenen Märkten und an unterschiedlichen Standorten in Europa.

Damit baut das in Israel beheimatete Unternehmen seine Marke „Leonardo Hotels“ mit den vier Brands „Leonardo Hotels“, „Leonardo Royal Hotels“, „Leonardo Boutique Hotels“ und „NYX Hotels by Leonardo Hotels“ weiter aus. Zwei vor kurzem für 40 Millionen gekaufte Hotels in Malaga und auf Mallorca mit insgesamt 260 Gästezimmern wurden bereits in das Venture eingebracht.

Leonardo Hotels setzt auf Wachstum

„Der europäische aber auch der globale Hotelmarkt stehen vor großen Veränderungen und Transformationsprozessen und wir sehen weiterhin positiv in die Zukunft. Wir stärken dadurch nicht nur unsere Positionierung im Business- und Tagungsbereich, sondern weiten unser Angebot auch in das Segment der Freizeitreisenden und FIT-Traveller aus. Die beiden Neueröffnungen auf dem spanischen Markt sowie in Bukarest und Krakau sind auch ein nächster Schritt in die weitere Zielgruppenansprache“, sagt Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe.

Im Juli 2022 folgt die Eröffnung des Leonardo Hamburg Altona, das zwischen der Elbphilharmonie und dem Volkspark liegt. Im Jahr 2023 wird das Leonardo Royal Cologne Airport eröffnen. Das Portfolio der Fattal Hotel Group umfasst aktuell mehr als 220 Hotels mit mehr als 100 Destinationen in 15 Ländern Europas sowie in Israel.

Yoram Biton
Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe (Foto: © Hoffotografen)

Umfangreiches Rebranding in Großbritannien, Irland, Belgien und den Niederlanden

Im Zuge der Expansion arbeiten die europäischen Units der Fattal Hotel Group an einem kompletten Rebranding, um alle unter der Leonardo-Flagge betriebenen Hotels in die Markenfamilie zu integrieren. Seit März 2022 firmieren die ehemaligen „Apollo Hotels“ in den Niederlanden und Belgien unter den Leonardo-Brands. Im September 2022 beginnt das umfangreiche Rebranding der „Jurys Inn Hotels“: Von Dublin über Belfast und Glasgow bis London finden Reisende dann das Leonardo-Qualitätsversprechen auch unter einem der Leonardo-Brands. In Großbritannien besetzt das Unternehmen seit kurzem mit Neuzugängen wie Leonardo Hotels Bristol & Chester und dem Leonardo Hotel Manchester Piccadilly neue und strategisch wichtige Destinationen.

„Europa ist für uns eine attraktive Region und ein Wachstumsmarkt, um in Einzelhotels und Hotelanlagen zu investieren. Deshalb haben wir uns entschieden, einen Investitionsfonds zusammen mit führenden Partnern der Finanzwelt in Israel aufzulegen“, erklärt Shahar Aha, CFO Fattal Hotel Group. Kapitalgeber des Fonds, der auf 400 Millionen Euro anwachsen kann, sind Menora Mivtachim, Harel Insurance und Leumi Partners gemeinsam mit Fattal Properties (Europe) Ltd.

Hotelfonds der Fattal Hotel Group

Bei dem Fundraising handelt es sich nicht um das erste, das die Fattal-Gruppe mit Kapitalgebern aufbaut: 2007 gründete Fattal bereits einen Hotelfond mit Menora Mivtachim, Migdal Insurance, Amitim, Delek Group und Liberty Properties.

Die Hotelkette Fattal ist im Besitz der Familie Fattal (62,33 Prozent) und wurde im März 1998 von David Fattal gegründet. Sie besitzt, betreibt, pachtet und verwaltet Hotels in Israel und Europa.

(Leonardo Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ten Towers
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Leonardo Hotels ziehen in die Münchner Ten Towers

Die Neupositionierung der Ten Towers im Münchner Osten geht voran: Die Leonardo Hotels haben sich als Pächter einen Doppelturm in direkter Nachbarschaft des Münchner Werksviertels gesichert. Geplant ist ein neues NYX Hotel.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Sechs neue Manager bei Leonardo Hotels
Personalie
Personalie

Neue Führungskräfte bei den Leonardo Hotels

Die Leonardo Hotels stellen sechs erfahrene Manager vor, die zentrale Neuzugänge und Rebrandings wie das The Posthouse Berlin oder das Hotel Berlin Köpenick leiten.
Leonardo Mitarbeiter sammeln Müll
Aktion
Aktion

Leonardo Hotels engagiert sich für World Cleanup Day 2025

Die Hotelgruppe will auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement setzen: Zum World Cleanup Day am 20. September ruft Leonardo Hotels Mitarbeiter in insgesamt 12 europäischen Ländern zu gemeinsamen Aufräumaktionen auf. 
Lobby des NXY Hotel Berlin Köpenick
Lifestyle
Lifestyle

NYX Hotels setzen auf Kunst, Urban Culture und DJ-Nights

Die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels will kuratierte Kunst lokaler Talente mit urbanem Lifestyle verbinden. Von Street-Art über Installationen bis zu DJ-Sets sollen Orte entstehen, die Übernachtung und Kulturerlebnis vereinen.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
Porträt von Anke Maas
Personalie
Personalie

Neue Personalleitung bei Leonardo Hotels Central Europe

Die Hotelgruppe hat Anke Maas zur Chief Human Resources Officer ernannt. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Leonardo Hotels als attraktive und zukunftsorientierte Arbeitgebermarke – mit Augenmerk auf Mitarbeiterbindung, Organisationsentwicklung und Digitalisierung.
Viola Krome (Multi Property Manager Region Frankfurt), David Wilhelm (Operations Manager Leonardo Mainz) und Jan Heringa (Vice President Development und Project Management Leonardo Hotels Central Europe).
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Mainz eröffnet früher als geplant

Früher als geplant konnte Leonardo Hotel Central Europe sein neuestes Haus in Mainz am 15. Juli 2025 eröffnen. Mit 217 Zimmern, Restaurant und Bar sowie einem Wellness- und Tagungsbereich soll das Hotel neue Akzente in der Rhein-Main-Region setzen.
Porträt von Marion Gilg
Personalie
Personalie

Neue Persönlichkeiten bei Leonardo Hotels

Seit 2023 modernisiert Leonardo Hotels Central Europe zahlreiche Häuser in ganz Europa und gleichzeitig wächst das Portfolio um Neuzugänge in Städten wie Baden-Baden, Mannheim oder Zürich. Fünf Führungskräfte berichten, wie sie neue Maßstäbe setzen wollen – und warum Gastfreundschaft für sie mehr ist als ein Versprechen.