Voting

German Traveller Awards 2023: Abstimmung hat begonnen

German Traveller Awards 2023
Die Abstimmung für die diesjährigen German Traveller Awards teilen sich in die Rubriken Airlines, Hotels sowie Kreditkarten und Loyalty allgemein. (Foto: © Bastian Bochinski)
Die German Traveller Awards starten in die vierte Runde: Erneut rufen die Online-Reisemagazine Travelwithmassi.com und InsideFlyer.de ihre Leser und Reisende aus dem deutschsprachigen Raum dazu auf, die besten Treueprogramme, Fluggesellschaften, Hotels und mehr zu wählen.
Montag, 13.11.2023, 15:46 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Reiseinteressierte können bis zum 29. November 2023 auf www.germantravellerawards.de in 13 Kategorien für ihre Favoriten stimmen. Am 15. Dezember 2023 werden die Gewinner der German Traveller Awards im Rahmen eines Events im Frankfurt Marriott Hotel verkündet.  

Fluggesellschaft, Hotel und Co.: Abstimmung in 13 Kategorien

Die Abstimmung für die diesjährigen Awards teilen sich in die Rubriken Airlines, Hotels sowie Kreditkarten und Loyalty allgemein. Die Nominierungen wurden hierbei von den Redaktionen von Travelwithmassi.com und InsideFlyer.de auf Basis von aktuellen Trends sowie verschiedenen Qualitätsfaktoren vorgenommen. 

Wer jedoch als Sieger in der individuellen Kategorie hervorgeht obliegt denjenigen, die bei den German Traveller Awards für ihre Favoriten abstimmen. In den jeweiligen Kategorien sind weltbekannte Unternehmen aus dem Reise-, Loyalty- und Finanzbereich rund um den Globus nominiert. Alle Nominierten vereint die Relevanz für Reisende aus dem DACH-Markt sowie festgelegte Qualitätskriterien.

Airlines               

  • Beste Airline – Service & Cabin Crew
  • Bestes Airline Treueprogramm
  • Beste First Class
  • Beste Business Class
  • Beste Economy Class

Hotels         

  • Bestes Hotel Treueprogramm
  • Bester Hotel Elite Status
  • Beste Luxus Hotelmarke
  • Beste Budget Hotelmarke
  • Beste All-Inclusive Hotelkollektion

Kreditkarten

  • Beste Reise-Kreditkarte
  • Beste Rewards-Kreditkarte

Loyality allgemein    

  • Beste Travel-Partnerschaft

Unter allen Abstimmenden werden hochwertige Preise verlost, darunter eine Übernachtung für zwei Personen im Munich Marriott Hotel City West oder ein einjähriger Flying Blue Gold Status. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist freiwillig und im Anschluss an die Abstimmung möglich.

Unterstützt werden die German Traveller Awards auch dieses Jahr wieder von weltbekannten Marken: Marriott Bonvoy, das Treueprogramm von Marriott International zählt auch dieses Jahr wieder zu den Sponsoren. Neu an Bord ist zudem Air France-KLM Flying Blue und das Frankfurt Marriott Hotel als Veranstaltungspartner. 

Das Gründerteam der German Traveller Awards

Hinter den German Traveller Awards stehen zwei Tourismus-, Loyalty- und Medienprofis: Marcel Wladasch, Herausgeber von Travelwithmassi.com und Steffen Hager, Managing Editor von InsideFlyer.de, gründeten im Jahr 2020 die German Traveller Awards mit dem Ziel, in einer sehr dynamischen Branche, Reisenden eine Stimme zu geben. Mit ihren Online-Reisemagazinen begeistern sie jeden Monat hunderttausende Leser.

Während InsideFlyer täglich über die neuesten Reisenachrichten im Business- und First Class-Segment berichtet, spezialisiert sich travelwithmassi.com auf Tipps zum Reisen mit Rewards-Punkten und Meilen. Zu den Lesern von beiden Webseiten gehören insbesondere Reisende aus dem DACH-Raum mit einer Affinität für Airlines, Luxushotels und Treueprogrammen.

Nachdem es bei den Awards in den vergangenen Jahren in erster Linie um europäische Reisen, Airlines und Treueprogramme ging, legen die Gründer den Fokus in diesem Jahr verstärkt auf den Vergleich globaler Marken, die Reisende in 2023 besonders geschätzt haben.

„Seit einigen Jahren zeichnet sich die Tourismusbranche durch eine besondere Dynamik aus, nicht zuletzt aufgrund äußerer Faktoren und jedes Jahr veränderten Bedürfnissen von Reisenden. Für Unternehmen aus der Reisebranche wird es Jahr für Jahr umso wichtiger, auf genau diese Bedürfnisse zu reagieren. Inwiefern ihnen das gelingt, zeigen die German Traveller Awards. Wir freuen uns auf die vierte Ausgabe der Awards und auf eine rege Teilnahme“, sagt Steffen Hager, Managing Editor von Insideflyer.de und Co-Founder der German Traveller Awards. 
 
„Wir versuchen die German Traveller Awards stetig weiterzuentwickeln und dabei abzubilden, was unsere Lesern in diesem Jahr auf Reisen an Erfahrungen gemacht haben. Dabei geht es nicht darum, möglichst viele Marken auszuzeichnen, sondern Unternehmen zu zeigen, was Reisenden hilft und was ihnen im Bereich Loyalty-Travel wirklich wichtig ist“, sagt Marcel Wladasch, Gründer von Travelwithmassi.com und Co-Founder der German Traveller Awards.

(German Traveller Awards/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Gewinner des HSMA Social Media Awards 2022
HSMA Deutschland
HSMA Deutschland

Finalisten des HSMA Social Media Awards stehen fest: Publikumsvoting ist eröffnet

Der HSMA Deutschland hat die Finalisten für den Social Media Award bekannt gegeben. Nach einer Vorauswahl durch die Jury aus Hospitality-Experten stehen nun die Top Drei der vier Kategorien fest. Jetzt ist das Publikum eingeladen, seine Favoriten zu wählen. 
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Hospitality Upgrade Award 2025

Die Suche nach den innovativsten Ideen für die Hospitality-Branche ist eröffnet! Bereits zum neunten Mal schreibt das 196+ forum München gemeinsam mit Hospitality Pioneers den Hospitality Upgrade Award aus. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Gewinner des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Das sind die Gewinner

Außengastronomie im Rampenlicht: Am 27. Juni fand die GEVA Jahrestagung 2025 statt. Ihren festlichen Höhepunkt fand die Veranstaltung mit der feierlichen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“. 
Christian Müller und Jochen Emig
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Onsai gewinnt IHA Start-up Award 2025

Der Start-up Award 2025 des Hotelverbands Deutschland (IHA) würdigt junge Unternehmen, die mit konkreten Lösungen auf zentrale Herausforderungen der Hotellerie antworten – und Innovation im Betriebsalltag greifbar machen. Das Leipziger KI-Start-up Onsai wurde beim diesjährigen upnxt Hospitality Festival nun mit diesem Award ausgezeichnet. 
Sander Allegro (Vorsitzender Quality Lodgings), Ruth Rüssel (Inhaberin Rüssels Landhaus), Harald Rüssel (Inhaber Rüssels Landhaus), Pauline Verhoef (Geschäftsführerin Quality Lodgings) und Duco Salomons (CEO des Award-Sponsors Hotek Hospitality Group).
Auszeichnung
Auszeichnung

Rüssels Landhaus erhält internationalen Quality Lodgings Award

Beim Quality Lodgings Gala Dinner, das dieses Jahr am 23. Juni in Belgien stattfand, wurde das deutsche Hotel Rüssels Landhaus zum QL Hotel of the Year 2025 gekürt. Die Auszeichnung wurde als Anerkennung für Gastfreundschaft, authentischen Stil und aktives Engagement im Netzwerk von QL verliehen.
Gewinner der IH Munich Award von 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Nominierungsphase für Awards der Independent Hotel Show Munich 2025 gestartet

Am 29. und 30. Oktober 2025 findet zum zweiten Mal die Independent Hotel Show Munich statt. Dabei werden besondere Leistungen der unabhängigen Hotelszene in vier Kategorien ausgezeichnet. Jetzt können Nominierungen abgegeben werden.
„Certified Star-Award“
Auszeichnung
Auszeichnung

Certified Star-Award 2025: Abstimmung für die beliebtesten Hotels des Jahres ist gestartet

Auch in diesem Jahr werden wieder die beliebtesten Hotels des Jahres gesucht. Gäste, Geschäftspartner, Veranstalter und Freunde der Hotellerie können jetzt für ihr Lieblingshotel abstimmen. 
HOGAPAGE-Mitarbeiter
Die besten Jobbörsen 2025
Die besten Jobbörsen 2025

Jobboersencheck.de: HOGAPAGE verteidigt erneut Titel „Beste Jobbörse für Hotel und Gastronomie 2025“

HOGAPAGE ist wieder Spitzenreiter! Auch in diesem Jahr hat jobboersencheck.de ein deutschlandweites Ranking erstellt. Bereits das siebte Jahr in Folge bleibt HOGAPAGE dabei unangefochtener Testsieger in der Kategorie der besten Jobbörsen für die Gastronomie & Hotellerie – sowohl im Arbeitgeber- als auch im Bewerberurteil. 
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet.