Voting

German Traveller Awards 2023: Abstimmung hat begonnen

German Traveller Awards 2023
Die Abstimmung für die diesjährigen German Traveller Awards teilen sich in die Rubriken Airlines, Hotels sowie Kreditkarten und Loyalty allgemein. (Foto: © Bastian Bochinski)
Die German Traveller Awards starten in die vierte Runde: Erneut rufen die Online-Reisemagazine Travelwithmassi.com und InsideFlyer.de ihre Leser und Reisende aus dem deutschsprachigen Raum dazu auf, die besten Treueprogramme, Fluggesellschaften, Hotels und mehr zu wählen.
Montag, 13.11.2023, 15:46 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Reiseinteressierte können bis zum 29. November 2023 auf www.germantravellerawards.de in 13 Kategorien für ihre Favoriten stimmen. Am 15. Dezember 2023 werden die Gewinner der German Traveller Awards im Rahmen eines Events im Frankfurt Marriott Hotel verkündet.  

Fluggesellschaft, Hotel und Co.: Abstimmung in 13 Kategorien

Die Abstimmung für die diesjährigen Awards teilen sich in die Rubriken Airlines, Hotels sowie Kreditkarten und Loyalty allgemein. Die Nominierungen wurden hierbei von den Redaktionen von Travelwithmassi.com und InsideFlyer.de auf Basis von aktuellen Trends sowie verschiedenen Qualitätsfaktoren vorgenommen. 

Wer jedoch als Sieger in der individuellen Kategorie hervorgeht obliegt denjenigen, die bei den German Traveller Awards für ihre Favoriten abstimmen. In den jeweiligen Kategorien sind weltbekannte Unternehmen aus dem Reise-, Loyalty- und Finanzbereich rund um den Globus nominiert. Alle Nominierten vereint die Relevanz für Reisende aus dem DACH-Markt sowie festgelegte Qualitätskriterien.

Airlines               

  • Beste Airline – Service & Cabin Crew
  • Bestes Airline Treueprogramm
  • Beste First Class
  • Beste Business Class
  • Beste Economy Class

Hotels         

  • Bestes Hotel Treueprogramm
  • Bester Hotel Elite Status
  • Beste Luxus Hotelmarke
  • Beste Budget Hotelmarke
  • Beste All-Inclusive Hotelkollektion

Kreditkarten

  • Beste Reise-Kreditkarte
  • Beste Rewards-Kreditkarte

Loyality allgemein    

  • Beste Travel-Partnerschaft

Unter allen Abstimmenden werden hochwertige Preise verlost, darunter eine Übernachtung für zwei Personen im Munich Marriott Hotel City West oder ein einjähriger Flying Blue Gold Status. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist freiwillig und im Anschluss an die Abstimmung möglich.

Unterstützt werden die German Traveller Awards auch dieses Jahr wieder von weltbekannten Marken: Marriott Bonvoy, das Treueprogramm von Marriott International zählt auch dieses Jahr wieder zu den Sponsoren. Neu an Bord ist zudem Air France-KLM Flying Blue und das Frankfurt Marriott Hotel als Veranstaltungspartner. 

Das Gründerteam der German Traveller Awards

Hinter den German Traveller Awards stehen zwei Tourismus-, Loyalty- und Medienprofis: Marcel Wladasch, Herausgeber von Travelwithmassi.com und Steffen Hager, Managing Editor von InsideFlyer.de, gründeten im Jahr 2020 die German Traveller Awards mit dem Ziel, in einer sehr dynamischen Branche, Reisenden eine Stimme zu geben. Mit ihren Online-Reisemagazinen begeistern sie jeden Monat hunderttausende Leser.

Während InsideFlyer täglich über die neuesten Reisenachrichten im Business- und First Class-Segment berichtet, spezialisiert sich travelwithmassi.com auf Tipps zum Reisen mit Rewards-Punkten und Meilen. Zu den Lesern von beiden Webseiten gehören insbesondere Reisende aus dem DACH-Raum mit einer Affinität für Airlines, Luxushotels und Treueprogrammen.

Nachdem es bei den Awards in den vergangenen Jahren in erster Linie um europäische Reisen, Airlines und Treueprogramme ging, legen die Gründer den Fokus in diesem Jahr verstärkt auf den Vergleich globaler Marken, die Reisende in 2023 besonders geschätzt haben.

„Seit einigen Jahren zeichnet sich die Tourismusbranche durch eine besondere Dynamik aus, nicht zuletzt aufgrund äußerer Faktoren und jedes Jahr veränderten Bedürfnissen von Reisenden. Für Unternehmen aus der Reisebranche wird es Jahr für Jahr umso wichtiger, auf genau diese Bedürfnisse zu reagieren. Inwiefern ihnen das gelingt, zeigen die German Traveller Awards. Wir freuen uns auf die vierte Ausgabe der Awards und auf eine rege Teilnahme“, sagt Steffen Hager, Managing Editor von Insideflyer.de und Co-Founder der German Traveller Awards. 
 
„Wir versuchen die German Traveller Awards stetig weiterzuentwickeln und dabei abzubilden, was unsere Lesern in diesem Jahr auf Reisen an Erfahrungen gemacht haben. Dabei geht es nicht darum, möglichst viele Marken auszuzeichnen, sondern Unternehmen zu zeigen, was Reisenden hilft und was ihnen im Bereich Loyalty-Travel wirklich wichtig ist“, sagt Marcel Wladasch, Gründer von Travelwithmassi.com und Co-Founder der German Traveller Awards.

(German Traveller Awards/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Gewinner des HSMA Social Media Awards 2022
HSMA Deutschland
HSMA Deutschland

Finalisten des HSMA Social Media Awards stehen fest: Publikumsvoting ist eröffnet

Der HSMA Deutschland hat die Finalisten für den Social Media Award bekannt gegeben. Nach einer Vorauswahl durch die Jury aus Hospitality-Experten stehen nun die Top Drei der vier Kategorien fest. Jetzt ist das Publikum eingeladen, seine Favoriten zu wählen. 
Strahlende Preisträger bei der Verleihung der Hospitality HR Awards in Köln
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality HR Award 2023 an 18 Top-Arbeitgeber verliehen

Die Deutsche Hotelakademie hat die innovativsten Human-Resources-Konzepte im Gastgewerbe mit dem Hospitality HR Award 2023 ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung am 29. November 2023 in Köln wurden 18 Top-Arbeitgeber im Gastgewerbe gewürdigt. 
Wellness & Spa Innovation Award
Auszeichnung
Auszeichnung

Die Gewinner des Wellness & Spa Innovation Awards 2023

Bereits zum elften Mal hat der Deutsche Wellness Verband seinen internationalen Wettbewerb um die Wellness & Spa Innovation Awards ausgetragen. Die Auszeichnung wurde in vier Kategorien an fünf Unternehmen der „Wellness & Spa“-Branche verliehen. 
RX Austria & Germany hat den RX Female Award in den Kategorien „Youngster“ und „Role Model“ an Viktoria Fahringer, Elena Rameder und Birgit Reitbauer verliehen.
Auszeichnung
Auszeichnung

RX Female Award ehrt herausragende Frauen in der Gastronomie und Hotellerie

RX Austria & Germany hat zum Start der „Alles für den Gast“ den RX Female Award in den Kategorien „Youngster“ und „Role Model“ verliehen. Dieser Award würdigt Frauen in der Gastronomie und Hotellerie, die mit ihrem Innovationsgeist und ihrem Mut die Branche maßgeblich beeinflussen. 
Alle Teilnehmer mit ihren Palmen
Auszeichnung
Auszeichnung

Leaders Club Award 2023: Wer hat die Goldene Palme gewonnen?

And the winner is ... Auch in diesem Jahr wurde wieder der Leaders Club Award verliehen. Ein herausragendes Gastronomiekonzept aus Krefeld setzte sich dabei in einem spannenden Wettbewerb durch und gewann die begehrte Goldene Palme. 
V. l. n. r.: Dr. Werner Gloßner (Doemens Academy), Michael König (Biersommelier Maisel & Friends), Markus Briemle (Leiter Technologie Brauerei Gebr. Maisel) und Christian Wolf (Verkostungsleiter Meininger Verlag)
Auszeichnung
Auszeichnung

Brauerei Gebr. Maisel ist „Brauerei des Jahres“

In freudige Gesichter durfte man bei der Verkündung der Ergebnisse der Finest Beer Selection in Neustadt an der Weinstraße blicken. Die Familienbrauerei Maisel aus Bayreuth konnte beim Award auf ganzer Linie überzeugen und für sieben ihrer Biere eine rekordverdächtige Punktzahl erzielen.
Alle Finalistinnen und Finalisten auf der Bühne
Auszeichnung
Auszeichnung

Die Gewinner der Gastro Trend Awards 2023 stehen fest

Bereits zum fünften Mal wurden am 6. November die besten Nachwuchstalente der Gastro-Szene in Frankfurt und Rhein-Main gekürt. Beim Finale im Wettbewerb um die Gastro Trend Awards 2023 stellten drei junge Köche ihre Kreativität und ihr handwerkliches Können unter Beweis.