Neueröffnung

Grand Hotel Belvedere öffnet im September

Die Lobby des neuen Grand Hotel Belvedere in Wengen.
Die Lobby des neuen Grand Hotel Belvedere in Wengen. (Foto: © Beaumier)
Die erste Akquisition der Beaumier-Gruppe in der Schweiz liegt im Dorf Wengen.  Der Ort inspirierte schon große Künstler wie J. R. R. Tolkien und verspricht auch für die Gäste romantische Stunden. Derzeit wird das luxuriöse Haus noch renoviert.
Donnerstag, 13.06.2024, 13:11 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

An den Grenzen des Berner Oberlandes wird das Grand Hotel Belvedere wiedergeboren. Genauer gesagt im Dorf Wengen, hoch über dem Lauterbrunnental. Er zählt zur Wiege des Skisports und Mekka des Wanderns.

Die Gipfel bieten unzählige Möglichkeiten, die Region im Sommer wie im Winter zu genießen. Nichts stört diese Authentizität. Kein Auto, einzig die Wengernalpbahn, welche die Anreise ermöglicht. 

Erstes Fünf-Sterne-Hotel in Wengen

Gegenüber der Jungfrau gelegen, erlauben die beiden kaskadenartigen Gebäude das ganze Jahr über mit einem Blick über das Tal und die Bergwelt. Aus den 90 Zimmern und Suiten des ersten 5-Sterne-Hotels in Wengen genießt man ein schönes Panorama.

Wie Balkone offenbaren sie eine Aussicht auf die Natur. So auch das Spa – eine eigenständige Destination aus Beton und Naturmaterialien gestaltet, dessen Behandlungsräume, Saunen, Hammam, Innen- und Außenpools auf die Gärten und Wälder des Hotels blicken.

Wengen
Der SPA-Bereich aus Beton fügt sich in die Landschaft ein. (Foto: © Beaumier)

Überall wird durch eine minimalistische und geerdete Szenografie von Saint Lazare der Respekt vor den lokalen Traditionen deutlich. Es stehen zwei Restaurants und Bars sowie eine Terrasse zur Verfügung.

„Von Wengen und vor allem vom Grand Hotel Belvedere aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Jungfrau. Eine natürliche Inspiration, die von den Architekten aufgegriffen wurde. Vom Design der Einrichtung, die den traditionellen Schweizer Chalets der 1920er und 1930er Jahre nachempfunden ist, bis hin zu den klaren Linien des Spas, haben sie sich von der besonderen Lage und Geschichte des Ortes leiten lassen“, sagt Éric Darde, CEO von Beaumier.

Die Architektur

Die Schweizer Architekten von Complete Works und Clavien & Associés haben sich bei ihren ersten Besuchen vor Ort an die Aussicht auf die Jungfrau sowie die noch vorhandenen Elemente des Heimat- und des Jugendstils in den Salons erinnert.

Nach monatelangen Bauarbeiten finden sich in den Restaurants und Lobbys Dekorelemente aus dem frühen 20. Jahrhundert wieder. Das Interieur der 90 Zimmer und Suiten spiegelt die Umgebung wider.

Handgefertigte Teppiche, maßgefertigte Möbel aus Kiefernholz, Holzvertäfelungen, mit natürlichem Kalk verputzte Wände, Bäder aus grünem Granit und dicke Wolltextilien schaffen ein raffiniertes kokonartiges Wohnambiente, das im Einklang mit den Bergen und ihrem Erbe steht.

Wengen
Blick in eines der neuen Gästezimmer im Grand Hotel Belvedere. (Foto: © Beaumier)

Der Spa-Bereich

Das Spa sieht aus wie ein Onsen. Die Konstruktion aus rohem Beton wurde zwischen den beiden Hotelgebäuden erschaffen, eingebettet in die Gärten und Wälder des Hotels. 

Es wurde von Grund auf neu errichtet. Die vom Brutalismus inspirierte Betonkonstruktion ist der Jungfrau zugewandt und versteht sich als minimalistischer Ausdruck einer Renaissance. 

Die Gastronomie des Hauses

Im Grand Hotel Belvedere serviert man in den Restaurants, auf der Terrasse und in den Bars die Region. Auf den Teller und ins Glas kommen lokale Produkte, insbesondere aus dem Gemüsegarten und den umliegenden Wäldern. Küchenchef Will Gordon, unterstützt von Andrea Zambrano, ehrt die Jahreszeiten ebenso wie innovative Zubereitungstechniken.

(Beaumier/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick in eine der Suiten im neuen Florentin in Frankfurt
Neueröffnung
Neueröffnung

Frankfurter Hotel-Ikone öffnet 2025 unter neuer Führung

Im letzten Jahr gab die Althoff Collection bekannt, dass sie die Umgestaltung der bekannten „Villa Kennedy“ zu einem Luxushotel plant. Jetzt wurden weitere Details dazu veröffentlicht. Neben dem Namen steht mittlerweile auch fest, wer das Haus leiten wird. 
In der King Street 43 am Covent Garden steht das erste "Grandhotel".
Hotellerie
Hotellerie

Vor 250 Jahren eröffnete das erste Grandhotel in London seine Türen

Bis ins 18. Jahrhundert war das Übernachten in Gasthöfen keine Freude. Die Gäste wurden von Bettwanzen, Läusen und überaus ungenießbaren Essen empfangen. Ein Londoner Perückenmacher erkannte die Lage und half, das erste „Grandhotel“ zu eröffnen.
Rendering der Außenfassade des ME Dubai
Meliá Hotels International
Meliá Hotels International

ME Dubai von Stararchitektin Zaha Hadid eröffnet

In Kürze eröffnet in Dubai ein neuer Hotel-Prachtbau. Sowohl das Innen- als auch Außendesign stammen von der preisgekrönten Architektin Zaha Hadid. Erste Bilder geben Eindrücke vom Luxushotel.  
Messeleiter Moritz Schlech und zwei Speaker beim Presse Get-Together am ersten Tag der Independent Hotel Show Munich
Nachbericht
Nachbericht

Das war die Independent Hotel Show Munich 2025

Zwei Tage voller Innovation, Inspiration und Impulse für die unabhängige Hotellerie: Die IH Munich brachte am 29. und 30. Oktober die Branche im MOC München zusammen. HOGAPAGE war vor Ort.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Symbolbild für das neue Hotel
Berlin
Berlin

Fürst vermietet 8.000 Quadratmeter an neue Hotelmarke A by Adina

Deutschlandpremiere: Die neue Premium-Apartmenthotelmarke der australischen Hotelgruppe TFE Hotels mietet acht Etagen im neuen Stadtquartier Fürst in der Berliner City West. Die internationalen Gäste erwartet künftig 161 Studios und Apartments, ein Restaurant, eine Hotelbar sowie eine Lounge mit Terrasse.
Zimmer
Expansion
Expansion

Me and All Hotel Berlin East Side offiziell eröffnet

Mit dem neuen Haus feiert SV Hotel am 16.09.2025 die offizielle Eröffnung eines besonderen Projekts: Für das Schweizer Hotel-Management-Unternehmen ist es das erste Hotel aus dem Markenportfolio von Hyatt. 
Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.