Akquisition

Grand Metropolitan Hotels übernehmen Mehrheit an Top International Hotels

Hans R. Müller und Martin R. Smura
Hans R. Müller, Gründer von Top International Hotels, und Martin R. Smura, Gründer von Grand Metropolitan Hotels (Foto: © Grand Metropolitan Hotels)
Durch den Einstieg bei Top International Hotels erweitern die Grand Metropolitan Hotels ihr Portfolio und bauen auf Synergien, die ihre Partner und Mitgliedshotels auf globalen Märkten konkurrenzfähiger machen sollen.
Dienstag, 05.11.2024, 14:29 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Im Rahmen der weiterführenden Expansion unseres Unternehmens habe ich einen starken Partner gesucht und gefunden“, sagt Hans R. Müller, der die Firma Top International Hotels im April 1982 in Düsseldorf gründete. „Zum 1. Januar 2025 veräußerte ich meine Anteile an der Gesellschaft an die in der Schweiz ansässige Grand Metropolitan Hotels.“

Top International Hotels gehört heute zu den größten Hotelkooperationen in Europa und unterstützen derzeit über 400 inhabergeführte Hotels in Vertriebs- und Marketingaktivitäten. Mit Hilfe eines eigenen Reservierungssystems und unterstützender Partnerschaften wird den Mitgliedshotels ermöglicht, ihren wirtschaftlichen Erfolg kontinuierlich zu steigern. Der Kernmarkt der Hotelkooperation liegt in Deutschland, während sich die Standorte der Mitgliedshotels international von Reykjavik in Island bis Muskat im Oman erstrecken.

„Wir freuen uns, dass wir bei diesem seit Jahrzehnten in der Branche etablierten Unternehmen investieren konnten und nun gemeinsam mit dem Team die Marke sowie das Portfolio weiterentwickeln und ausbauen können“, sagt Martin R. Smura, Gründer der Grand Metropolitan Hotels.

Die Zukunft von Top International Hotels

Das Team der Grand Metropolitan Hotels verfügt über umfassende Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Luxushotels. Das Unternehmen betreibt mit den Geschäftsmodellen Management, Franchise und Affiliation mehr als 300 Hotelbetriebe mit über 20.000 Zimmern in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika. Darüber hinaus entwickelt und besitzt das Unternehmen eine Vielfalt von Hotel- und Gastronomiemarken.

Grand Metropolitan Hotels hat in seinem Portfolio mehrere Restaurants, die mit Michelin-Sternen ausgezeichnet sind. Zudem besitzt die Hotelgruppe eine eigens kuratierte, international anerkannte Weinsammlung.

„Das Unternehmen wird das bestehende Büro in Düsseldorf, die langjährigen Mitarbeiter und das erfolgserprobte Konzept von Top International Hotels vollumfänglich erhalten und darauf aufbauen", bestätigt Hans R. Müller über die Zukunft von Top International Hotels.

Marcus J. Klar, COO, wird neuer CEO des Unternehmens und Regine Feierabend wird ihn weiterhin als CFO unterstützen. Hans R. Müller übernimmt die Funktion des Chairman of the Board und wird durch Mitglieder des Management Boards der Grand Metropolitan Hotels in dieser Funktion unterstützt.

(Grand Metropolitan Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick in eines der Serviced-Apartments
Wachstum
Wachstum

NUMA übernimmt Native Places

Die britischen Lifestyle Apart Hotel & Serviced Apartment Marke fügt einattraktives Immobilienportfolio in Städten mit hohen Einstiegshürden hinzu, wie z. B. in London. Etwa 800 Einheiten in UK hat das Unternehmen durch die Akquisition hinzugewonnen.
Caravelle Hotel in Bad Kreuznach
Übernahme
Übernahme

Dormero erweitert Portfolio auf 65 Hotels

Dormero setzt seinen Wachstumskurs fort: Mit der Übernahme eines traditionsreichen Hauses in Bad Kreuznach erweitert die Hotelgruppe ihr Portfolio auf nun 65 Häuser.
Die Lehrlinge, Hoteldirektion und Abteilungsleiter beim Lehrlingsevent „Next Generation" im Hotel Sacher Salzburg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Hotel Sacher Salzburg: Lehrlinge übernehmen für 24 Stunden das gesamte Haus

Im Hotel Sacher Salzburg hat die „Next Generation“ das Ruder übernommen: Für 24 Stunden führten 19 Lehrlinge das Fünf-Sterne-Superior-Haus komplett eigenständig – von der Direktion bis zur Küche.
Residenzhotel Stuttgart Airport
Markenerweiterung
Markenerweiterung

Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil von Best Western

Die BeePartment-Gruppe baut ihre Partnerschaft mit BWH Hotels weiter aus. Das Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil der Sure Hotel Collection by Best Western. Nach einer umfassenden Renovierung soll es in die Marke Best Western überführt werden.
Hotel Savoyen Vienna
Übernahme
Übernahme

MHP Hotel übernimmt Hotel Savoyen Vienna

Das Haus in unmittelbarer Nähe des Schloss Belvedere gehört bald zum Portfolio der MHP Hotel AG. Aus dem Konferenzhotel soll das Sheraton Vienna werden. 
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero expandiert nach Freiburg

Dormero wächst weiter und übernimmt das bisherige Vienna House by Wyndham Freiburg. Damit erweitert die Berliner Hotelkette ihr Portfolio auf insgesamt 64 Häuser. 
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Diese Bilder wurden von Dormero zur Verfügung gestellt. Sie wurden nach Angaben von Dormero unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Es handelt sich somit nicht um eine reale Fotografie, sondern um eine digital erstellte Darstellung.
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt zwei Hotels in Baden-Württemberg

Die Dormero Gruppe wächst weiter: Mit dem Wyndham Garden Donaueschingen und dem Romantik Hotel Rebstock in Kehl übernimmt das Unternehmen gleich zwei Häuser in Baden-Württemberg.
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.