Restaurantkonzept

„Greta Oto“ kommt ins JW Marriott Hotel Frankfurt

Restaurant „Greta Oto“
Derzeit im Umbau, aber im Frühling soll das neue Restaurant „Greta Oto“ im JW Marriott Hotel Frankfurt eröffnen. (Rendering: © MHP Hotel Group)
Die MHP Hotel Group hat den Namen des neuen Restaurants im JW Marriott Hotel Frankfurt bekannt gegeben. Ab April 2025 soll das „Greta Oto“ südamerikanische Aromen in die kulinarische Landschaft der Stadt bringen.
Mittwoch, 15.01.2025, 15:09 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mit ‚Greta Oto‘ bringen wir ein erfrischend lebendiges Gastronomiekonzept nach Frankfurt. Unser Ziel ist es, innovative kulinarische Akzente zu setzen, die Besucher aus Frankfurt und der Region sowie unsere Hotelgäste von der Küche Amazoniens begeistern werden“, sagt Michael Wagner, COO der MHP Hotel Group. 

Im April 2025 soll das „Greta Oto“ an den Start gehen und die kulinarische Landschaft Frankfurts um südamerikanische Aromen bereichern. Das Konzept wurde im vergangenen Sommer mit großem Erfolg im neu eröffneten Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, eingeführt. 

Benannt ist das Restaurant nach einem Schmetterling, der in Mittelamerika beheimatet ist. Der „Greta Oto“ ist bekannt für seine fast vollständig durchsichtigen Flügel und steht sinnbildlich für die Verbindung von Leichtigkeit und Eleganz. Diese soll auch das Restaurant ausstrahlen.

Showtreppe im JW Marriott Hotel Frankfurt
Eine Showtreppe verbindet im JW Marriott Hotel Frankfurt die Bar im Erdgeschoss mit dem Restaurant im Obergeschoss. (Rendering: © MHP Hotel Group/Architekturbüro Rosen)

Eine Showtreppe als verbindendes Glied

Das JW Marriott Hotel Frankfurt wurde im April 2022 eröffnet. Das Hotel verfügt über 218 gerade erst neu renovierte Zimmer und Suiten. Derzeit wird der öffentliche Bereich des Luxushotels in Frankfurt umfassend umgestaltet.

Ein Herzstück des neuen Designs im JW Marriott Hotel Frankfurt ist eine geschwungene Showtreppe, die die neue Bar im Erdgeschoss mit dem Restaurant im ersten Obergeschoss verbindet. 

„Die direkte Verbindung vom Erdgeschoss zum Restaurant unterstreicht unser Ziel, ein offenes und einladendes Ambiente für alle Gäste zu schaffen“, sagt Michael Wagner.

Südamerikanische Lebensfreude im Restaurant

Die Neugestaltung des JW Marriott Frankfurt soll die historische Bedeutung des Standorts aufgreifen, an dem einst die Gärten des Palais Thurn und Taxis lagen. Das Frankfurter Architekturbüro Rosen integriert natürliche Materialien und grüne Elemente, um die Natur in das Innere des Hotels zu holen. Die Lobby im Erdgeschoss soll als einladender Treffpunkt und Ort der Entspannung gestaltet werden, während im Obergeschoss ein ausdrucksstarkes Design Akzente setzen soll.

„Greta Oto“ selbst wird ein Sinnbild für die Vielfalt und Lebendigkeit des Amazonasgebietes sein. Inspiriert von den Aromen Mittel- und Südamerikas, werden hier Gerichte mit modernen Techniken und internationalen Einflüssen zubereitet. Das Restaurant verbindet opulente Sinnlichkeit mit zeitgemäßer Eleganz und lädt Gäste ein, die Lebensfreude Südamerikas in lockerer, lässiger Atmosphäre zu erleben.

(MHP Hotel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
"Cast Iron Grill" im Hamburg Marriott Hotel
Reopening
Reopening

Restaurant im Hamburg Marriott Hotel ist wieder eröffnet

Nach zwei Jahren der Schließung feierte das „Cast Iron Grill“ im Hamburg Marriott Hotel seine Wiedereröffnung. Das Hotelrestaurant bietet eine Fusion aus amerikanischer Küche und französischen Akzenten.
Hier in der Lobby können Gäste des JW Marriott Hotels Berlin verweilen.
Übernahme
Übernahme

Debüt für JW Marriott Hotel in der Hauptstadt

Startschuss für das JW Marriott Hotel Berlin. Es ist das erste Hotel der Luxusmarke in der Hauptstadt. Hier können Gäste in durchdacht gestalteten Räumlichkeiten innehalten und den Moment genießen.
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Michal Reschke
Personalie
Personalie

Marriott International ernennt neue Director of Development

Marriott International setzt auf Wachstum in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Daher hat das Unternehmen nun Michal Reschke zur Director of Development für die DACH-Region ernannt.
Lobby des Miami South Beach Hotels
Wachstum
Wachstum

Marriott schließt Übernahme von citizenM ab

Marriott International hat die Übernahme der Lifestyle-Hotelmarke erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen sein globales Angebot im Select-Service-Segment weiter ausbauen und Mitgliedern des Treueprogramms Marriott Bonvoy künftig noch mehr Auswahl an Reiszeilen weltweit bieten.
Porträt von Matthias Szypryt, neuer Director of Operations im The Westin Hamburg Elbphilharmonie
Personalie
Personalie

The Westin Hamburg Elbphilharmonie hat neuen Director of Operations

Matthias Szypryt ist bereits seit 2022 Teil des Führungsteams des Hotels in der Hamburger Elbphilharmonie. In seiner neuen Rolle soll er nun die operativen Abläufe in den Bereichen Front Office, Guest Experience, Housekeeping und Food & Beverage verantworten.
Maru
Japanisches Comfort Food
Japanisches Comfort Food

Maru eröffnet zweiten Standort in Zürich

Das Restaurantkonzept „Maru“ serviert bereits seit Ende 2020 Alltagsgerichte aus Japan im Zürcher Hauptbahnhof. Nun zieht das Konzept auch an die Rolandstrasse 9 und bringt damit authentisches japanisches Comfort Food mitten ins Langstrassenquartier. 
Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center
Meetingräume
Meetingräume

Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center setzt auf digitale Transformation

Raumbuchung auf Knopfdruck: Das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center setzt auf flexible Meeting-Formate. Mit einem neuen System bietet es nun die Möglichkeit, Meetingräume in Echtzeit zu buchen.