72 Millionen Euro

Großes Umsatzplus bei Leonardo Hotels

Leonard Hotel
Leonardo Hotels freut sich über ein Umsatzplus von über 18 Prozent bereits im ersten Quartal 2017. (Foto: © Leonardo Hotels)
Mit einem Umsatz in Höhe von 72 Millionen Euro konnten die Leonardo Hotels bereits ihren ersten Quartalsumsatz um mehr als 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern. Damit knüpft die Hotelgruppe an ihre positive Entwicklung an – 2016 war der Gesamtumsatz der Leonardo Hotels in Europa und Israel bereits auf 600 Mio. Euro gestiegen.
Dienstag, 30.05.2017, 11:36 Uhr, Autor: Markus Jergler

Dank hoher Investitionen in Design und Qualität sowie dem attraktiven Portfolio erfreuen sich Leonardo Hotels mit ihren vier Marken sowohl bei Geschäfts- als auch Städtereisenden stetig wachsender Beliebtheit. Ein weiterer und bedeutender Grund für die steigenden Umsätze ist das schnelle Wachstum der Hotelkette. Erst Mitte März wurde mit dem Leonardo Royal Hotel Warsaw das erste Haus seiner Art in Polen eröffnet und damit neben dem NYX Prague eine weitere Dependance im osteuropäischen Raum erschlossen. Außerdem haben das Leonardo Hotel Madrid City Center, das Leonardo Boutique Hotel Madrid, das Leonardo Hotel Mannheim-Ladenburg sowie das Leonardo Hotel Amsterdam City Center nach umfassenden Renovierungsmaßnahmen wiedereröffnet. Auch die neue Lifestyle Marke NYX Hotels wird mit Häusern in Düsseldorf und Hamburg sein Portfolio erweitern. So zählt die Gruppe im Moment mit über 80 Hotels mehr als 10.600 Zimmer in ganz Europa. Doch damit nicht genug: Ab Juni empfängt das wiedereröffnete Leonardo Royal Hotel Edinburgh seine Gäste und im August dieses Jahres feiert die Gruppe mit dem Leonardo Hotel Munich City East ihr zehntes Hotel in der bayerischen Metropole. Weitere Projekte stehen bereits fest – so werden sieben Hotels in Amsterdam, München, Ulm, Bad Kreuznach, Dortmund und Nürnberg neu eröffnen.

„Wir freuen uns sehr, dass Leonardo Hotels in ganz Europa zu einer immer entscheidenderen Größe avanciert und die Gäste sich in unseren Häusern so wohlfühlen“, sagt Daniel Roger, Managing Director Leonardo Hotels Europe, und ergänzt: „Mit unserem ‚Feeling Good’-Unternehmenscredo wollen wir eine 100-prozentige Zufriedenheit bei den Reisenden erreichen. Unsere sich immer wieder übertreffenden, positiven Bilanzen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Henri Hotel in Leipzig entsteht
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

DSR Hotel Holding expandiert mit Henri Hotels nach Leipzig

Die DSR Hotel Holding erweitert das Portfolio ihrer Boutique-Marke. In Leipzig soll ein Henri Hotel mit rund 120 Zimmern entstehen. Damit setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs in urbanen Lagen fort und bringt das Henri-Konzept erstmals in die sächsische Metropole.
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Ueckermünde
Vertragsrücktritt
Vertragsrücktritt

Hotelpläne vorerst geplatzt: Ueckermünde kündigt Kaufvertrag

Am Haffstrand sollte ein Hotel entstehen, um mehr Touristen nach Ueckermünde zu locken. Dafür hatte die Stadt extra ein Grundstück am Strand verkauft. Doch nun macht die Kommune einen Rückzieher – und steigt aus dem Kaufvertrag aus.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit.