Hotellerie

Hampton by Hilton debütiert in Frankreich

Eine Hotellobby
Das Hampton by Hilton Paris Clichy liegt vor den Toren von Paris, in einem schnell wachsenden Geschäftsviertel. (© Hampton by Hilton)
Mit dem Hampton by Hilton Paris Clichy eröffnet Hilton das erste Hampton in der geschäftigen Stadt Paris und feiert mit der Eröffnung 250.000 Zimmer weltweit. 
Montag, 04.02.2019, 14:23 Uhr, Autor: Thomas Hack

Hampton by Hilton hat nun erstmalig seine Türen in Frankreich geöffnet und lädt die Gäste ein, den „Hamptonality Service“ von nun an auch in der französischen Hauptstadt zu erleben. Hilton hat sich mit der NAOS Hotel Groupe zusammengetan, um seine globale Marke auch in Frankreich einzuführen. Das Hotel schließt sich elf anderen Hilton Hotels im Land an, darunter das kürzlich eröffnete Hilton Garden Inn Bordeaux City Center. Das Hampton by Hilton Paris Clichy liegt knapp außerhalb der Pariser Innenstadt, in einem schnell wachsenden Geschäftsviertel. Die Lage ermöglicht Geschäftsreisenden einen einfachen Zugang zum Palais des Congrès Porte Maillot und ist nur fünfzehn Minuten vom Pariser Stadtzentrum entfernt. Mit 156 Gästezimmern, kostenlosem warmem Frühstück und kostenlosem Fitnesscenter sei den Betreibern zufolge das Hotel die ideale Wahl für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

Komfortable Unterkunft für Geschäftsreisende und Urlauber
„Wir freuen uns sehr, Hampton by Hiltons freundlichen und zuvorkommenden Service auch nach Paris zu bringen“, sagte Stephanie Le Vu, General Managerin des Hampton by Hilton Paris Clichy. „Gästen, die geschäftlich oder privat in die Stadt reisen, bietet unser Hotel eine komfortable Unterkunft nahe des So Ouest, den Galeries Lafayette und der Oper.“ Die Eröffnung des Hampton by Hilton Paris Clichy ist ein Meilenstein für die Marke, die nun 250.000 Zimmer in Hampton by Hilton-Hotels auf der ganzen Welt zählt. Hampton by Hilton Paris Clichy ist Teil von Hilton Honors, dem preisgekrönten Treueprogramm der 15 verschiedenen Hotelmarken von Hilton.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich auch immer tagesaktuelle Jobs im Bereich Hotellerie/Beherbergung 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dachterrasse des "me and all ulm".
Kulinarische Reise
Kulinarische Reise

me and all ulm: Französische Finesse aus der Pop-up-Kitchen

Frisch, frech, french: Im „me and all ulm“ hat am 1. Februar 2023 die Pop-up-Kitchen „La petite Sara Bistrot“ eröffnet. Sie gastiert für sechs Monate im Haus und bietet Gästen französische Kulinarik-Highlights.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche
Gasspeicherumlage
Gasspeicherumlage

Bundesregierung will Gaskunden entlasten

Unternehmen und Privathaushalte sollen ab dem kommenden Jahr weniger für Erdgas zahlen. Die Bundesregierung will die Gasspeicherumlage abschaffen. Der Bundestag wird am Donnerstag erstmalig über einen entsprechenden Entwurf debattieren.
Lars Klingbeil (SPD) sitzt neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Thorsten Frei (CDU)
Energiepolitik
Energiepolitik

Kabinett beschließt Entlastungen für Stromkunden – profitiert auch das Gastgewerbe?

Das Bundeskabinett hat wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschlossen. Milliarden-Zuschüsse sollen die Netzentgelte beim Strom senken. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben.
Zwei Gastronomen bei der Abrechnung
Umfrage
Umfrage

Dehoga schlägt Alarm: „7 Prozent Mehrwertsteuer auf Essen sind überlebenswichtig“

Die Lage im Gastgewerbe ist weiterhin angespannt. Der Dehoga befürchtet das sechste Verlustjahr in Folge für die Branche. Präsident Guido Zöllick fordert daher entschlossenes Handeln der Politik und Steuerfairness.
Restaurantsbetreiberin schaut auf einen Brief
Offener Brief
Offener Brief

Hotelier wirft Politik „Staatsversagen“ vor

Derzeit erhalten Tausende Unternehmen Rückforderungsbescheide für Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 – auch viele Gastronomen und Hoteliers sind betroffen. Ein Hotelier aus Hessen schlägt nun Alarm und warnt in einem offenen Brief an den hessischen Wirtschaftsminister vor den existenzbedrohenden Folgen für die Branche.