Bilanz

Hiex-Hotel mit starker Performance

Hiex am Flughafen Düsseldorf
Das Hiex am Flughafen Düsseldorf hat seine Auslastung auf durchschnittlich 65,8 Prozent steigern können. (Foto: © Dr. Peters Group)
Die Tourismusbranche in Deutschland erholt sich weiter kräftig und hat mittlerweile ein neues Rekordniveau erreicht. Auch Düsseldorf verzeichnet ein starkes Übernachtungsplus. Profitiert von dieser Entwicklung hat vor allem das von der tristar Hotelgruppe betriebene Holiday Inn Express Düsseldorf Airport (Hiex).
Montag, 30.09.2024, 12:59 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im ersten Halbjahr 2024 wurden nach Zahlen des Statistischen Bundesamts deutschlandweit 223,2 Millionen Übernachtungen gezählt. Das entsprach einem Plus von 2,2 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres und lag sogar 0,4 Prozent über dem bisherigen Bestwert von 2019. 

Während die Zahl der Übernachtungen von inländischen Gästen um 1,2 Prozent auf 185,7 Millionen zulegte, gab es bei Gästen aus dem Ausland sogar ein Plus von 7,1 Prozent auf 37,5 Millionen Übernachtungen. 

Diese positive Entwicklung verdeutlicht, dass Reisen innerhalb Deutschlands immer beliebter wird und das Interesse internationaler Gäste wieder sichtbar wächst – eine Tendenz, die sich schon vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft abgezeichnet hatte, die durch das Event jedoch noch zusätzliche Impulse erfuhr. Diese beeindruckende Entwicklung zeigte sich auch am Standort Düsseldorf.

Starkes Plus in Düsseldorf vor allem bei Gästen aus dem Ausland  

Mit 2,69 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete die Stadt ein Wachstum von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraums. Inländische Gäste trugen mit einem Plus von 1,8 Prozent auf 1,66 Millionen Übernachtungen zum Gesamtergebnis bei. Bei den Besuchern aus dem Ausland gab es sogar ein Plus von 11,4 Prozent auf 1,03 Millionen Übernachtungen.  

Unter den internationalen Gästen stellten Besucher aus Großbritannien mit einem Anteil von 10,5 Prozent die größte Gruppe. Dahinter folgten Gäste aus den Niederlanden (9,2 Prozent), den USA (6,2 Prozent) und Italien (5 Prozent). Neben Geschäftsreisenden und Messebesuchern sorgten auch Freizeittouristen für eine konstant starke Nachfragesituation am Standort Düsseldorf.  

Ein Profiteur dieser positiven Marktbedingungen ist das von der tristar Hotelgruppe betriebene Holiday Inn Express Düsseldorf Airport (Hiex), das zum Bestandsportfolio der Dr. Peters Group im Geschäftsbereich Immobilien gehört. 

Mit seiner strategisch günstigen Lage in direkter Flughafennähe und der modernen und komfortablen Ausstattung spricht das Hiex-Hotel sowohl Geschäfts- als auch Städtereisende an. Das, in Verbindung mit dem professionellen Hotelmanagement durch tristar, macht sich zunehmend positiv bei den Buchungszahlen bemerkbar.  

Dr. Peters-Hotel im Juni 2024 mit Rekordauslastung 

Seit seiner Eröffnung im Dezember 2022 hat tristar das 324-Zimmer-Hotel rasch und erfolgreich etabliert und konnte die durchschnittliche Auslastung schon im Laufe des zweiten Betriebsjahres auf 65,8 Prozent steigern (Stand: 30.06.2024). Damit liegt das Hiex-Hotel deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt aus dem Gesamtjahr 2023, der 60,2 Prozent betrug. Besonders hervorzuheben ist die bisherige Rekordauslastung des Hotels von 92,9 Prozent im Juni 2024. 

Internationale Gäste der Fußball-Europameisterschaft, welche das Hotel u. a. aufgrund der hohen Bekanntheit der Marke Holiday Inn Express wählten, trugen wesentlich zu diesem Ergebnis, bei.  

Über diese starke Performance freuen sich auch die Investoren der im August 2023 von der Dr. Peters Group emittierten „5,75 Prozent Flughafenhotel Düsseldorf Anleihe“, hinter der das Hiex-Hotel als Asset steht. Über diese Anleihe wurden bis Ende des ersten Quartals dieses Jahres 18 Millionen Euro eingeworben.

„Wir sind überzeugt davon, dass das Holiday Inn Express Düsseldorf Airport auch im weiteren Jahresverlauf von den positiven Marktbedingungen profitieren und seine Erfolgsgeschichte fortsetzen wird“, sagt Nils Hübener, CEO der Dr. Peters Group. „Der Tourismus boomt und die Branche profitiert von einer starken und stabilen Nachfrage. Für die Anleger unserer Hotel-Anleihe sind das hervorragende Nachrichten. Sie partizipieren mit einer jährlichen Rendite von 5,75 Prozent an der Erfolgsgeschichte des Hotels und erhalten so verlässlich ihre Zinszahlungen.“
 
(Dr. Peters Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Arno Schwalie
Bilanz
Bilanz

B&B Hotels springen über die 500-Millionen-Euro-Marke

Für B&B Hotels Central & Northern Europe war das Geschäftsjahr 2024 ein sehr erfolgreiches Jahr. Sowohl beim Umsatz als auch bei den Neueröffnungen konnte die Budget-Kette erneut Rekorde erzielen. 
Stayery in Bremen
Jahresbilanz
Jahresbilanz

Stayery verzeichnet erfolgreichstes Geschäftsjahr

Stayery auf der Überholspur: Die moderne Serviced-Apartment-Marke knüpfte 2022 an den Wachstumskurs des Vorjahres an. Dabei schloss sie das vergangene Geschäftsjahr mit einer hohen Auslastung erfolgreich ab.
Max C. Luscher, CEO Central and Northern Europe bei B&B Hotels
Jahresbilanz
Jahresbilanz

B&B Hotels verzeichnen bestes Geschäftsjahr

Erfolgreiche Bilanz für 2022: Die B&B Hotels haben für ihre Häuser in Deutschland das vergangene Jahr als bestes Geschäftsjahr seit der Gründung abgeschlossen. Damit sieht sich die Gruppe in ihrer Expansionsstrategie bestätigt.
Ibis Styles München Perlach
Jahresbilanz
Jahresbilanz

Starkes Jahr für Accor

Erfolgreicher Jahresabschluss: Allein in der DACH-Region hat Accor 13 Hotels eröffnet und mit elf neuen Vertragsunterzeichnungen seine Entwicklungspipeline maßgeblich gestärkt.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Conrad Hamburg
Halbjahresbilanz
Halbjahresbilanz

MHP Hotel AG erzielt Rekord-EBITDA im ersten Halbjahr

Die Gruppe meldet den höchsten EBITDA-Wert in einem ersten Halbjahr seit ihrer Gründung. Vor allem neue Hotels treiben das Wachstum deutlich voran. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.