Neue Suite

Hotel Altstadt Vienna präsentiert Suite als Hommage an eine Tänzerin der Jahrhundertwende

Die neue „Grete Wiesenthal“-Suite im Hotel Altstadt Vienna
Die neue „Grete Wiesenthal“-Suite entführt in die Welt einer außergewöhnlichen Künstlerin, die das klassische Ballett wie auch den Walzer zur Jahrhundertwende revolutionierte. (Foto: © Constantin Witt-Dörring)
Seit Oktober überrascht das Hotel Altstadt Vienna mit einer neuen, einzigartigen Suite. Diese ist nicht nur eine luxuriöse Unterkunft, sondern auch eine Reise in die Welt einer außergewöhnlichen Künstlerin und ihrer Zeit.
Dienstag, 17.10.2023, 15:51 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die „Grete Wiesenthal“-Suite lädt dazu ein, sich auf den Spuren der Tänzerin Grete Wiesenthal zu bewegen, welche das klassische Ballett und den Walzer zu Beginn des 20. Jahrhunderts neu definierte und deren Ziel es war „die Schönheit der Sprache des Körpers im Tanz“ sichtbar zu machen. 

Eine Hommage an die Tanzikone

Gestaltet wurde die 78 m2 große Suite im Hotel Altstadt Vienna mit viel Sensibilität von Architektin Antonella Amesberger und bietet Gästen die Möglichkeit, in einem Ambiente von zeitloser Eleganz und kultureller Bedeutung zu residieren. 

Schon beim Betreten des Salons fällt der große ovale Deckenspiegel auf, der dazu einlädt, sich selbst in die Körperhaltung der Tänzerin zu begeben und sich somit aus einer anderen Perspektive zu betrachten. 

Für Tanz- oder Besprechungstermine aller Art können flexible Tischmodule, handgefertigt in Wien, spontan und agil arrangiert werden. In der Bibliothek, die als Hommage an den Salon der Protagonistin konzipiert worden ist, findet man spannende Literatur zur Wiener Tanzmoderne.

Zu Beginn der 1930er Jahre galt Grete Wiesenthals Salon als gesellschaftliches und geistiges Zentrum bekannter Persönlichkeiten, wie Hugo von Hofmannsthal, Franz Theodor Csokor, Carl Zuckmayer oder Stefan Zweig.

Die rhythmischen Bewegungsabläufe von Körper und Stoff finden sich u. a. auf fließenden Vorhängen wieder. (Foto: © Constantin Witt-Dörring)
Die rhythmischen Bewegungsabläufe von Körper und Stoff finden sich u. a. auf fließenden Vorhängen wieder. (Foto: © Constantin Witt-Dörring)

Künstlerische Interpretationen

Die rhythmischen Bewegungsabläufe von Körper und Stoff finden sich auf fließenden Vorhängen und Textilien der Suite wieder, grafisch abstrahiert und mittels Siebdruckhandwerk aufgebracht.

Sphärisch, dynamisch und naturverbunden zeigen sich die Wohnräume durch warme Grüntöne in Filz und Linoleum, dem floralen Tapetenentwurf der Designerin Felice Rix (Wiener Werkstätte) und einem Betthaupt, das bewusst die Maserung des Holzes sichtbar sein lässt. Darüber befindet sich eine Arbeit von R.C. Andersen, die Grete Wiesenthal tanzend, bei den Salzburger Festspielen, darstellt.

Über dem Bett befindet sich eine Arbeit von R.C. Andersen, die Grete Wiesenthal tanzend, bei den Salzburger Festspielen, darstellt. (Foto: © Constantin Witt-Dörring)
Über dem Bett befindet sich eine Arbeit von R.C. Andersen, die Grete Wiesenthal tanzend, bei den Salzburger Festspielen, darstellt. (Foto: © Constantin Witt-Dörring)

Durch zeitlose Kugelleuchten, bewusst gesetzte Farbakzente in zitronengelb und kobaltblau sowie die künstlerische Interpretation der Holzschnitte von Erwin Lang durch den in der Streetart verwurzelten Sebastian Schager, wird die Suite zur Wohlfühloase mit modernem Wiener Kontext.

Im Nebenzimmer, das wahlweise als zusätzliches Schlafzimmer genutzt werden kann, sorgen ein Pianino, sowie eine Serie von Tanz-Lithographien, die Erwin Lang mit Gedichten von Richard Billinger kombiniert hat, für ein musikalisches Ambiente. Möbelklassiker revolutionärer Designerinnen, wie der schwungvolle Schaukelstuhl von Patricia Urquiola oder der gemütliche Bowl Chair von Lina Bo Bardi schaffen ein dynamisches Sitzgefühl. 

(Hotel Altstadt Vienna/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Suite mit Hundebett
Erweiterung
Erweiterung

Neues 7-Suiten-Hotel ergänzt Top-Restaurant in Schleswig-Holstein

Für das Gastgeberehepaar Leesch war es an der Zeit, den über 50 Jahre alten Festsaal ihres Restaurants umzufunktionieren: Mit My Suite Leesch starten sie in eine neue Ära.
Premium-Penthouse-Suite „Swan“
Erweiterung
Erweiterung

Neue „Krønasår Boutique Suites“ im Europa-Park Rust

Vier neue Suiten, die an das neue Gastronomie-Event-Konzept „Eatrenalin“ angelehnt sind. Sie kommen mit einem ganz besonderen Highlight. Daneben gibt es sieben weitere individuell gestaltete neue Suiten im Hotel „Krønasår“ im Europa-Park Rust.
Juniorsuit Grand Einstein
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal

Zwölf neue Juniorsuiten im Hotel Sonnenhof

Das Vier-Sterne-Superior Hotel Sonnenhof verfügt über 51 Zimmer und Suiten. Nach einer Renovierung enthüllt das Haus nun die zwölf neuen Juniorsuiten Grand Einstein.
Hotelbusse
Ungewöhnlich
Ungewöhnlich

Kurioses Hotel in Singapur: Gäste schlafen im ausrangierten Bus

In Singapur eröffnet sich eine neue Dimension des Hotelgewerbes: Im Stadtteil Changi Village erwachen ausrangierte Busse zu neuem Leben und verwandeln sich in elegante Suiten. Die sind luxuriöser als man denkt.  
Satya Anand und Sascha Konter
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Grand Opening für das Moxy Karlsruhe

Am 30. November war es endlich so weit: Das neue Flaggschiff der Moxy Hotels in Karlsruhe feierte seine offizielle Eröffnungsfeier. Das Haus hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gästen aus aller Welt und der eigenen Stadt gleichermaßen als „neues Wohnzimmer“ zu dienen.
Palais Hansen in Wien
Expansion
Expansion

Anantara Hotels, Resorts & Spas debütieren auf dem DACH-Markt

Minor Hotels kündigen eine spektakuläre Ergänzung ihres Portfolios an: Im Rahmen ihrer europäischen Expansion bringen sie mit der Übernahme des Palais Hansen in Wien erstmalig ihre Marke Anantara Hotels, Resorts & Spas auf den deutschsprachigen Markt.