Angebot

Hotel bietet seinen Gästen „Nichts“ an

Das „Nichts“ im Finest Hideaway Seefischer
Das „Nichts“ kann im Finest Hideaway Seefischer auf unterschiedliche Arten entdeckt werden. (Foto: © Gert Perauer)
„Nichts“ wird zum neuen Luxus: Das „Finest Hideaway“-Hotel Seefischer am Millstätter See bietet seinen Gästen als weltweit erstes Hotel ab sofort „Nichts“ an. 
Montag, 30.09.2024, 12:24 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„In einer Welt, in der für so viele Menschen fast alles zu jeder Zeit verfügbar ist, wird das Nichts zum verführerischen Luxus. Im Seefischer finden die Gäste eine Vielzahl an Möglichkeiten vor, das Nichts als kostbarste Erfahrung für sich zu entdecken“, sagen die Seefischer-Gastgeber Elisabeth und Michael Berndl.

Im „Finest Hideaway“-Hotel Seefischer am Millstätter See wird „Nichts“ zum neuen Luxus. Ab sofort bietet das Vier-Sterne-Superior-Hotel eine einzigartige Erfahrung, die es den Gästen ermöglichen soll, die Kunst des Nichtstuns zu entdecken.

Das „Nichts“ wird für die Gäste dabei auf ganz unterschiedliche Weise erlebbar: vom Unplugged-Hike in ein verstecktes Steinhaus mitten im Wald, einer einsamen Ruderboot-Fahrt durch den Nebel der Morgendämmerung am Millstätter See oder Mondwanderungen zu den Kraftplätzen des Weltenbergs Mirnock bis hin zu Breath-Work. Auch Kaltbade-Sessions in der Naturquelle, mehr als hundert Bücher zum Thema „Nichts“, die Gäste im gesamten Hotel entdecken können, oder der Blick auf das menschenleere Wasser von der Seesauna aus, die auf Pfählen errichtet direkt am Ufer des Millstätter Sees steht, sollen den Gästen das Nichts bieten. 

Künstler und Philosophen gaben die Inspiration

Um die neuen Möglichkeiten für das Entdecken des „Nichts“ im Seefischer zu entwickeln, haben sich die Gastgeber Elisabeth und Michael Berndl unter anderem mit Künstlern und Philosophen auseinander gesetzt. Wie etwa mit Jean-Paul Sartre, der in seinem Werk „Das Sein und das Nichts“ schreibt: „Die Welt für einen Moment zu negieren, offenbart unsere Fähigkeit zu wählen, Entscheidungen zu treffen und somit frei zu sein.“

Künstler, die seit Jahren im Rahmen des Seefischer-Angebots „Artist in Residence“ ihre Kunst am Millstätter See frei ausleben können, berichteten immer wieder von einer magischen Leere, einem „Nichts“, das diesen Ort umgibt und die Menschen, die sich auf das einlassen wollen, besonders empfänglich für neue Ideen und Kreativität macht.

„Der Seefischer befindet sich am Anfang des Millstätter Sees, hier ist der Zulauf, von hier aus nimmt alles seinen Beginn und fließt beständig den See hinunter. Die Energie, die diesen Platz hier durchströmt, löst in den Menschen einen Flow aus. Mit der Zuspitzung auf das Nichts, wollen wir unseren Gästen genau das ermöglichen“, so Elisabeth und Michael Berndl.

(Seefischer – Finest Hideaway/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.
Mann bezahlt im Internet mit Kreditkarte
Studie
Studie

Online-Zahlungsbetrug in der Hotellerie – So schützen sich Hotels

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte aller deutschen Hotelbetriebe sehen sich mit betrügerischen Buchungen konfrontiert – Tendenz steigend. Stornierungen, Rückbuchungen und Betrugsfälle führen zu finanziellen Schäden. Wie sich Hotels schützen können. 
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.