Schließung

Hotel Europäischer Hof Hamburg ist vorübergehend geschlossen

Eingang Hotel Europäischer Hof Hamburg
Das Hotel Europäischer Hof Hamburg ist wegen Renovierungsarbeiten auf unbestimmt Zeit geschlossen. (Foto: © Hotel Europäischer Hof Hamburg)
Eigentlich sollte das Hotel Europäischer Hof Hamburg bei laufendem Betrieb renoviert werden. Nun kam es jedoch anders als geplant. 
Mittwoch, 06.11.2024, 13:24 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Hotel Europäischer Hof Hamburg hat seit dem 4. November 2024 überraschend vorübergehend seine Türen geschlossen. Grund dafür sind umfassende Renovierungsarbeiten, die im Vorfeld des 100-jährigen Jubiläums im kommenden Jahr vorgenommen werden. 

Ursprünglich war geplant, die Modernisierungen bei laufendem Betrieb abzuschließen, jedoch erfordern nach Angaben des Hotels bautechnische Überprüfungen eine vollständige Schließung, um die Arbeiten sicher und effizient umzusetzen. Alle bestehenden Buchungen ab dem Schließdatum sollen kostenfrei storniert werden.

„Unser Ziel ist es, den Europäischen Hof als führendes Vier-Sterne-Plus-Hotel in Hamburg zu etablieren, das Tradition mit zeitgemäßem Komfort verbindet“, erklärt Isabell Schwarzkopf, Geschäftsführerin und Miteigentümerin des Hauses.

Ausblick auf die Wiedereröffnung

Ein zentraler Aspekt der Renovierungsarbeiten ist die Verbesserung der Brandschutz und Sicherheitsstandards. „Die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter stehen für uns an oberster Stelle“, betont Schwarzkopf. „Wir nutzen die Renovierung als Chance, unsere Brandschutzsysteme und die gesamte Gebäudestruktur auf den neuesten Stand zu bringen“.

Die genaue Dauer der Renovierungsarbeiten steht noch nicht fest. „Wir freuen uns darauf, unsere Gäste nach der Renovierung in einem modernen und dennoch traditionsbewussten Ambiente begrüßen zu dürfen“, sagt Schwarzkopf . Aktuelle Informationen zum Fortschritt der Arbeiten und zur Wiedereröffnung sollen regelmäßig auf der Webseite veröffentlicht werden.

(Europäischer Hof Hamburg/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Regent Hotel
Hotelschließung
Hotelschließung

Regent Hotel am Gendarmenmarkt schließt

Seit Jahrzehnten zählt das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt mit seinen stilvollen Zimmern und Suiten zu den besten Häusern der Stadt. Nun wird es jedoch seine Türen schließen. 
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Astrid Eilers
Schließung
Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. 
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Traditionshotel in Crailsheim

Dormero bekommt Zuwachs: In Crailsheim hat die Hotelgruppe das traditionsreiche Hotel Post-Faber übernommen. Es ist das 60. Hotel im Portfolio der Gruppe.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.