Revitalisierung

Hotel Schloss Reinhartshausen erhält neues Leben

Hotel Schloss Reinhartshausen
Das Hotel Schloss Reinhartshausen soll bald wieder zum Hoteljuwel aufblühen. (Foto. © Hotel Schloss Reinhartshausen)
Das Hotel Schloss Reinhartshausen erlebt eine Renaissance. Unter neuer Adresse und nach einer behutsamen Renovierung soll es bald wieder als luxuriöses Hotel erstrahlen.
Montag, 09.10.2023, 13:09 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Schlossplatz 1 lautet die neue Adresse des Hotels Schloss Reinhartshausen – und klingt auch noch passender als die bisherige „Hauptstraße 41“. Schließlich entsteht in den historischen Mauern ein Projekt, das weit über ein luxuriöses Hotel hinaus zu einem einzigartigen Kulturort heranwachsen soll. 

Im Geiste seiner ehemaligen Besitzerin Prinzessin Marianne von Nassau-Oranien wird die einstige Ikone aktuell behutsam renoviert, um wieder zum Hoteljuwel aufzublühen und auch dem Rheingau und Umland für kulturelle Events offen zu stehen.

„Uns liegt es sehr am Herzen, die große künstlerische Vergangenheit des Schloss Reinhartshausen immer im Kontext seiner Verwurzelung im Rheingau zu betrachten“, betont der Geschäftsführende Gesellschafter Hevar Berzenji.

Hotel Schloss Reinhartshausen
Die Renovierung des Luxushotels war 2022 für ein halbes Jahr unterbrochen worden. (Foto. © Hotel Schloss Reinhartshausen)

„Eleganz zwischen Rhein und Reben ist das neue Leitbild"

Kürzlich hatten der Eigentümer Dana Qadir und er die ursprünglich geschaffenen Sockel für zwei wichtige Skulpturen – „Jeftah und seine Tochter“ von Emil Wolff (1802–1879) und „Christus, den blinden Bartimäus heilend“ von Johann Heinrich Stöver (1825–1911) – der Johanniskirche in Erbach geschenkt. Darüber hinaus übernahmen sie einen Teil der Restaurierungskosten und ermöglichten den Transport. Bisher dienten die Postamente als dekorative Pflanzgefäße im Schlosspark und waren erst im Zuge der Revitalisierung aufgefallen.

Auch das neue Corporate Design, das von der Agentur Stern aus Wiesbaden entwickelt wurde, spiegelt die Geschichte des Schlosses wider. „Eleganz zwischen Rhein und Reben ist das neue Leitbild, das wir für das Hotel Schloss Reinhartshausen entwickelt haben. Das soll sich auch im neuen Corporate Design widerspiegeln", erklärt Martin Jung, Mitgesellschafter der Agentur Stern.  "Das Logo verfügt mit seiner puristischen Eleganz über einen hohen Wiedererkennungswert. Das Kronen-Signet greift die Historie des Schlosses auf und ist eine Hommage an Marianne von Oranien-Nassau, deren beeindruckende Kunstschätze dem Hotel einen einzigartigen Glanz verleihen.“

„Wir sind ausgesprochen glücklich mit dem neu entwickelten Corporate Design. Die Primärfarben Gold, Schwarz und Weiß verschaffen dem Auftritt einen edlen und zeitlosen Look, der perfekt zu unserem unaufdringlich luxuriösen Hotel passt“, ergänzt Gisbert Kern, General Manager des Hotels Schloss Reinhartshausen. „Die Sekundärfarben Rubinrot, Oliv und Ultramarinblau greifen das Farbkonzept des Interior-Designs der Zimmer auf und visualisieren perfekt den Transfer von altem Glanz zu modernem Zeitgeist.“

Über das Hotel Schloss Reinhartshausen

Das Hotel Schloss Reinhartshausen befindet sich im Besitz des Unternehmers Dana Qadir; Hevar Berzenji verantwortet als Geschäftsführender Gesellschafter die Hotel Schloss Reinhartshausen Betriebs GmbH.

Gisbert Kern
Gisbert Kern, General Manager des Hotels Schloss Reinhartshausen (Foto. © Hotel Schloss Reinhartshausen)

Im Rahmen einer schonenden Renovierung und Instandsetzung in Zusammenarbeit mit der Interior Designerin Constanze Ladner aus Mainz wird jedes Einrichtungsdetail genau auf den Geist der stilgebenden Besitzerin Prinzessin Marianne abgestimmt. Gleichzeitig erhält das Interior-Design ein zeitgemäßes Update, um eine lässig-luxuriöse Wohlfühlatmosphäre für anspruchsvolle Gäste zu schaffen.

Die Renovierung des Luxushotels war 2022 für ein halbes Jahr unterbrochen worden, da die Liegenschaft vorübergehend als Flüchtlingsunterkunft genutzt worden war. Die Wiedereröffnung des Hotels ist für Ende 2023 mit 80 Mitarbeitern geplant.  

Das luxuriöse Boutique-Hotel umfasst 53 elegant eingerichtete Zimmer und Suiten, drei Restaurants und 13 Veranstaltungsräume für Tagungen, Hochzeiten und Events. Die Wiedereröffnung ist für Ende 2023 geplant. 2024 wird das Schlosshotel durch einen exklusiven Day-Spa komplettiert.

Die Sektboutique und -bar des angeschlossenen Sekthauses Sôlter sowie der weitläufige Schlossgarten sind bereits seit Mai 2023 geöffnet. General Manager ist Gisbert Kern, ebenfalls zum Eröffnungsteam gehört Business Development Manager Matthias Tepel.

Matthias Tepel, Dana Qadir, Hevar Berzenji und Gisbert Kern
Matthias Tepel, Dana Qadir, Hevar Berzenji und Gisbert Kern (Foto. © Hotel Schloss Reinhartshausen)

(Hotel Schloss Reinhartshausen/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.
Mann bezahlt im Internet mit Kreditkarte
Studie
Studie

Online-Zahlungsbetrug in der Hotellerie – So schützen sich Hotels

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte aller deutschen Hotelbetriebe sehen sich mit betrügerischen Buchungen konfrontiert – Tendenz steigend. Stornierungen, Rückbuchungen und Betrugsfälle führen zu finanziellen Schäden. Wie sich Hotels schützen können. 
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.