Effizientere Abläufe

Hotel Zugspitze: Digitalisierung in allen Bereichen

Bernhard Ostler
Hotel Zugspitze digitalisiert mit Blickpunkt Mensch: Bernhard Ostler, Leitung Technik (Foto: @Hotel Zugspitze)
Das Haus in Garmisch-Partenkirchen startet in ein neues Zeitalter. In vielen Bereichen des täglichen Betriebs hat durch den Einsatz von moderner Technik eine Vereinfachung sowohl für Beschäftigte als auch Gäste Einzug gehalten. 
Donnerstag, 31.10.2024, 10:32 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Weitreichend digitalisiert beginnt das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen die Hotelzeit 2024. In Rezeption, Restaurant, Spa, Housekeeping und Küche entlastet die Digitalisierung zahlreicher Prozesse Mitarbeitende und Gäste von ehemals zeitraubender Bürokratie.

Flexibler, Schneller und Einfacher

„Wir digitalisieren für unsere Gäste, damit sie Zimmer, Anwendungen oder Restaurantplätze leichter und flexibler buchen können. Vieles lässt sich jetzt schnell, einfach und überall per Smartphone erledigen“, sagt Florian Panholzer, stellvertretender Direktor Hotel Zugspitze. „Was wir beim Übergang von analogen Vorgehensweisen in digitale Prozesse an Zeit freisetzen, kommt unseren Gästen zugute.“

Reisende brauchen bei ihrer Ankunft nur noch den Meldeschein zu unterzeichnen. Wünsche und Zusatzleistungen werden meist schon vor dem Check-in online abgefragt. „Entlastet vom organisatorischen Kleinklein steht unseren Mitarbeitenden mehr Zeit für eine sehr herzliche Begrüßung und individuelle Beratung zur Verfügung“, so Panholzer.

Digitalisierung auch beim Küchenteam

Auch die Bereiche Restaurant und Spa profitieren von der Digitalisierung. So können Gäste einfach online abfragen, ob noch Banketts möglich sind und dabei gleich angeben, um wie viele Personen es sich handelt, welches Menü sie möchten und welche Zahlungsart bevorzugt wird. Zudem lassen sich Speisekarten digital aus der Küche online stellen und sind so immer auf dem neuesten Stand.

Dafür arbeiten die Küchenchefs des Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen via App an den neuen Tagesmenüs. Per Smartphone trägt das jeweilige Team sein Gericht des Tages in eine Tabelle ein, in der alle Beteiligten sehen können, ob es etwa Überschneidungen bei geplanten Speisen gibt.

Effizientere Abläufe beim Housekeeping

Ein großer Schritt hin zu noch mehr Effizienz ist dem Housekeeping mit der Digitalisierung gelungen. Mitarbeitende werden per App informiert, sobald ein Gast abgereist ist und können sich sodann umgehend um das Zimmer kümmern. Ist dieses gereinigt, schaltet es der Housekeeping-Manager wieder frei. Sind Gäste vor 15 Uhr angereist, können sie sich eine automatische Info auf ihr Smartphone senden lassen, sobald ihr Zimmer bezugsfertig ist.

Per App koordiniert und organisiert nun auch die Haustechnik zahlreiche Aufgaben. Auf kurzen digitalen Wegen können Defekte schneller kommuniziert und behoben werden. „Unsere umfangreiche Digitalisierung erleichtert im gesamten Hotel sehr viele Alltagsaufgaben, sodass wir uns nun noch mehr auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist: die Menschen“, so Panholzer.

(Hotel Zugspitze/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Andreas Gerhardt, CEO von GlobalConnect Deutschland
Digitalisierung
Digitalisierung

Wie Hotels mit Glasfaser ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern

In Deutschland ist der digitale Wandel längst spürbar – quer durch alle Branchen. Auch die Hotellerie steht vor der Aufgabe, sich an die wachsenden Erwartungen von Gästen und Geschäftskunden anzupassen. Neben Lage, Service und Preis spielt heute ein Faktor eine immer größere Rolle bei der Buchungsentscheidung: die Qualität des Internetzugangs. 
eCoaches und ausrichtenden Tourismusverbände
Event
Event

eCoach Day 2025: Digitalisierung stärkt Gastfreundschaft der Zukunft

Touristiker, eCoaches, Vermieter, Vertreter von Buchungsplattformen und weitere digitale Vordenker kamen im Kloster Andechs zusammen – für Zukunftsimpulse und praxisnahen Austausch zur Digitalisierung im touristischen Alltag.
Restaurantleiter Ozan Kaya mit mobiler Cloudlösung
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotel Zugspitze setzt bei Kasse auf mobile Cloudlösung

Das Hotel Zugspitze hat eine weitere Digitalisierungsrunde gestartet, die für noch mehr Gästekomfort und vereinfachte interne Abläufe sorgen soll. 
Florian Panholzer
Effizienz
Effizienz

Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen optimiert Prozesse durch Digitalisierung

Geringere Rezeptionszeiten, mehr Online-Buchungen, optimierte Abläufe in der Küche sowie eine verbesserte interne Kommunikation – mittels Digitalisierung konnte das Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen seine unternehmerische Effizienz steigern. 
Auszubildende mit digitalem Berichtsheft im Hotel Zugspitze
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotel Zugspitze optimiert Ausbildungsprozesse

Das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen beschreitet neue Wege in der Ausbildung. Ab sofort setzt es auf ein digitales Berichtsheft für die Auszubildenden.
Serviceroboter in dreifacher Ansicht, mit Maskottchen
Technik
Technik

Ahorn Hotels & Resorts sind überzeugt von „HolaBot“

„Jürgen Cleansmann“ und „Rainer Tisch“ heißen die neuen, sehr motivierten Teammitglieder im Berghotel Friedrichroda. Die überaus beliebten Serviceroboter unterstützen nach einer erfolgreichen Testphase jetzt dauerhaft die Mitarbeiter.
Das Hyperion Hotel Salzburg hat eine beeindruckende Fassade.
Digitalisierung
Digitalisierung

H-Hotels bieten Service rund um die Uhr

Velma ist als neue Mitarbeiterin für die H-Hotels im Einsatz. Sie ist ein wahres Multitalent. Sie spricht über 30 Sprachen und hat auf jede Frage eine Antwort parat. Und das Beste: Sie braucht keinen Schlaf.
Irene Ströck, Wolfgang Bergmann und Caroline Ströck.
Wettbewerb
Wettbewerb

Karneval, Krapfen, KI: So entstehen Kunstwerke

Der Krapfen-Kampf ist vorbei. Aus den 3.000 eingereichten Kunstwerken kürte die Jury im Belvedere 21 schließlich eine glückliche Gewinnerin. Doch wie funktioniert die eingesetzte Technik?
Erster autonomer Shop Aramark.
Digitalisierung
Digitalisierung

Aramark und SAP eröffnen ersten autonomen Shop

Einkaufen, ohne an der Kasse zu bezahlen? Das ist ab sofort im autonomen Shop von Aramark bei SAP Walldorf möglich. Dank modernster Technologie können Kunden rund um die Uhr frische Gerichte und Snacks einkaufen.