Sommer

Hotel Zugspitze: Urlaub für Mitarbeiter trotz Hochsaison

Florian Panholzer auf dem Jochberg
Florian Panholzer, stellvertretender Direktor im Hotel Zugspitze genießt seinen Urlaub auf dem Jochberg. (Foto: ©Hotel Zugspitze)
Jetzt, wo der Sommer so richtig loslegt, können sich Mitarbeiter im Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen auf etwa freuen, dass vielen Kollegen in anderen Häusern verwehrt bleibt: Sommerurlaub. Wie das ermöglicht wird.
Dienstag, 12.08.2025, 09:08 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

„Besonders im vergangenen Jahr haben wir die Erfahrung gemacht, dass der Benefit ‚familienfreundliche Urlaubszeiten‘ für viele Mitarbeiter hoch im Kurs steht und ein wichtiges Argument für die Arbeitsplatzwahl ist“, sagt Florian Panholzer, stellvertretender Direktor im Hotel Zugspitze. Möglich wird der Sommerurlaub für Mitarbeiter in der Hochsaison, jedoch nicht nur durch den „einer für alle, alle für einen“-Spirit.

Gemeinsam anpacken, digitalisieren und Freiräume schaffen

Die kontinuierliche Optimierung der gesamten Hotel-Prozesse und eine verstärkte Digitalisierung haben neue Freiräume geschaffen. „Besonders in den beiden zurückliegenden Jahren haben wir analysiert, an welchen Stellen wir Reibungsverluste vermeiden können und wie sich unnötige Arbeiten mittels Digitalisierung automatisieren lassen, sodass unsere Mitarbeiter abteilungsübergreifend die Hände wieder etwas freier bekommen.“

Zudem war eine langfristige Urlaubsplanung bereits im November des Vorjahres eine wichtige Voraussetzung für den möglichen Sommerurlaub. „Wir bieten natürlich auch einen großen Benefit für all diejenigen, die hierbleiben und anderen den Sommerurlaub ermöglichen“, sagt Panholzer. „Das ist unsere einzigartig schöne Region um Garmisch-Partenkirchen. Nach Feierabend sind hier die herrlichsten Mikrourlaube möglich in einer großartigen Naturlandschaft – und kulturell sowie event-technisch gibt es hier auch einiges zu erleben.“

(Max.PR/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Norbert Fiebig, Präsident des DRV
Deutscher Reiseverband
Deutscher Reiseverband

Prognose für Urlaubsreisemarkt 2025

Der Deutsche Reiseverband (DRV) zieht eine erste Zwischenbilanz der diesjährigen Sommerreisesaison: Die Urlaubsnachfrage bleibt auch in diesem Jahr hoch, gefragt sind vor allem die östlichen Mittelmeerländer, Kreuzfahrten und Fernreisen.
Handtuch, Flip-Flops und Sonnenhut am Sandstrand
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht

Worauf Arbeitgeber beim Thema Urlaub achten sollten

Sommerzeit ist Urlaubszeit: Ein guter Anlass für Arbeitgeber, sich mit dem Thema Urlaub zu befassen und ihre Vorgehensweise zu überprüfen – auch, um finanzielle Risiken für ihr Unternehmen zu vermeiden. Zwei Fachanwälte für Arbeitsrecht erläutern, worauf geachtet werden muss.
24 neue Mitarbeiter der Privathotels Ritter von Kempski vor dem Naturresort & Spa Schindelbruch
Karriere mit Zukunft
Karriere mit Zukunft

Ritter von Kempski Privathotels begrüßen 24 neue Mitarbeiter

Anfang August starteten bei den Ritter von Kempski Privathotels gleich 24 neue Mitarbeiter auf einmal. Das Haus begrüßt 16 Auszubildende sowie sieben philippinische und eine türkische Fachkraft.
50.000 Euro als Spende
Unterstützung
Unterstützung

Nach Brand: Hubertus Mountain Refugio Allgäu unterstützt Mitarbeiter mit 50.000 Euro

Heute für morgen – unter diesem Motto stand in diesem Jahr das Frühlingsfest des Hubertus Mountain Refugio Allgäu in Balderschwang. Emotionaler Höhepunkt war dabei die offizielle Übergabe einer Spende an die Mitarbeiter, die im Oktober 2024 beim Brand des Teamhauses ihr Zuhause und alle ihre Besitztümer verloren hatten. 
Pesca-Team
Wertschätzung
Wertschätzung

Pesca teilt den Erfolg: Gewinnbeteiligung für alle Mitarbeiter

Gemeinsam wachsen, gemeinsam teilen: In einer Branche, die von Personalmangel und einer hohen Arbeitsbelastung geprägt ist, geht Pesca einen anderen Weg. Die Restaurantgruppe beteiligt die Mitarbeiter erneut an ihrem Gewinn.
Zwei Stempel mit Aufdrucken "Insolvenz" und "Antrag"
Ratgeber
Ratgeber

Urlaubsgeld & Co in der Insolvenz: Worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten sollten

In vielen Bundesländern steht der Beginn der Sommerferien bevor, in einigen haben sie bereits begonnen. Sicherlich laufen die Urlaubsplanungen bei den meisten bereits auf Hochtouren. Doch was passiert eigentlich mit Urlaubsansprüchen, Urlaubsentgelt und Urlaubsgeld, wenn der Arbeitgeber einen Insolvenzantrag stellen muss? 
Robert Illes, Timea Szapuova, Sebastian Schwarz und Norel Mindaianu
Langjährige Wegbegleiter
Langjährige Wegbegleiter

Zehn Jahre Treue: Drei Mitarbeiter feiern Jubiläum im Seehotel Leoni

Drei Mitarbeiter, drei Wege, ein gemeinsamer Anker: Während in vielen Unternehmen die Fluktuation hoch ist, halten drei Mitarbeiter dem Seehotel Leoni die Treue – und das nun bereits seit zehn Jahren. 
Frau arbeitet mit Chat gpt
Ratgeber
Ratgeber

KI im Job: Was Beschäftigte beachten müssen

Auch wenn es erlaubt ist, KI-Tools im Unternehmen zu nutzen – Mitarbeiter sollten aufpassen. Wer sich blind auf Tools verlässt, riskiert arbeitsrechtliche Konsequenzen.
Gabriele Henkel im Portrait
Ankommensprozess
Ankommensprozess

Besseres Onboarding in der Hotellerie

Eine strukturierte Einarbeitungsphase reduziert die Fluktuation und steigert die Produktivität erheblich. Die Expertin Gabriele Henkel zeigt fünf Strategien, wie neue Mitarbeiter in der Hotellerie schnell ankommen und bleiben.