Hoteleröffnung

Hotel zum Hirschen schlägt Brücke zwischen Tradition und Moderne

Zimmer im Hotel zum Hirschen
Das Hotel zum Hirschen öffnet am 6. Dezember 2023 seine Türen. (Foto: © Hotel zum Hirschen)
Ursprünglich ein Gasthof, dessen Wurzeln bis ins 15. Jahrhundert reichen, erstrahlt Salzburgs ältestes familiengeführtes Hotel in neuem Glanz. Zwischen der historischen Altstadt und dem urbanen Bahnhofsviertel hat das Hotel zum Hirschen seine Räumlichkeiten in die Zukunft übersetzt. 
Donnerstag, 19.10.2023, 13:28 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Es ist für uns von besonderer Bedeutung, an diesem Ort etwas von nachhaltigem Wert zu erschaffen. Wir verspüren gleichsam große Freude wie auch Verantwortung gegenüber den Menschen, die jetzt und zukünftig hier und in unserer Umgebung leben“, sagen Katharina Richter-Wallmann und ihr Ehemann Nikolaus, die das Hotel zum Hirschen in 11. Generation führen.

Mit der Eröffnung des progressiven Stadtquartiers „Am Hirschengrün“ nimmt das Hotel eine zentrale Rolle ein. Der historische Altbau wurde generalsaniert und um zwei Anbauten sowie einen zeitgemäßen Neubau mit 42 Eigentumswohnungen in nachhaltiger Holzhybrid-Bauweise erweitert. 

Mit den Architekturbüros LP Architektur ZT GmbH und Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH setzen die Eigentümer auf lokale Experten im Holzbau, die besonderen Wert auf den umweltschonenden Einsatz von Ressourcen legen. Die Vision: Ein neuer alter Raum für Salzburger und Menschen aus aller Welt zu sein.

Ein grüner Faden

Das Vier-Sterne-Hotel verfügt über 106 Zimmer und einen weitläufigen Garten. Die Zimmerauswahl des Hotels zum Hirschen reicht von klassischen Zimmern und Studios über Apartments bis hin zur Junior Suite mit privater Sauna oder der zweistöckigen Garten Suite mit eigener Terrasse.

Die Räume bewahren den Charme vergangener Zeiten und präsentieren ein Interior-Konzept, das den Charakter des Hauses bewahrt und zugleich neu interpretiert. Eine geradlinige und puristische Designphilosophie verzaubert mit durchdachten Details und einer wohltuenden Farbpalette, die an einen Waldspaziergang erinnert und von verschiedenen Holz- und Grünnuancen inspiriert ist. Bronziertes Messing sorgt für moderne Akzente und zeitlose Eleganz.

Die Salzburger Interior-Designerin Pia Clodi (Studio Eliste) erklärt: „Für eine Natur wertschätzende Umsetzung der Innenarchitektur habe ich viele schöne natürliche Materialien zusammengetragen und achte dabei sorgfältig auf deren Einsatz und Anwendung. Bei diesem Projekt ist also aus meinem sonstigen roten Faden sprichwörtlich ein grüner geworden.“

Das Hotelinterieur präsentiert sich mit stilvollen Design-Highlights von namhaften Labels wie Popus Editions, Ercol und Olaio, ergänzt durch Beleuchtung von Francois Bazin Studio und Nuura. Das österreichische Design-Studio Atelier Areti hat eigens für das Hotel Leuchten kreiert, die nun Teil ihrer neuen Kollektion sind. 

Kunstliebhaber dürfen sich über die Auswahl der jungen Galeristin Sophia Vonier freuen, die mit sorgfältig kuratierter zeitgenössischer Kunst den Grundstein für die Kunstsammlung des Hotels legt.

Kulinarik mit nachhaltigen und lokalen Produkten

Auch kulinarisch hat das Hotel zum Hirschen einiges zu bieten. Angefangen mit Frühstücksklassikern mit österreichischem Flair bis zur geselligen Hirschen-Bar, die Gäste zu Kaffee und Kuchen, österreichischen Weinen und Bieren, klassischen Cocktails oder ein Gläschen Crémant einlädt.

Verantwortlich für das Food-Konzept des Hauses, welches einen klaren Fokus auf nachhaltige und lokale Produkte legt, ist Martin Eder. Zudem betreibt der angesagteste Gastronom Salzburgs das Deli im angeschlossenen Neubau: das furo.

In seiner Küche treffen Salzburg und Tel Aviv aufeinander. Der Schwerpunkt liegt auf selbst gebackenen Sauerteigwaren und vegetarischen levantinischen Gerichten. Die Philosophie des Teilens kleiner und großer Gerichte steht hier im Mittelpunkt.

Der Spa im Hotel zum Hirschen (Foto: © Hotel zum Hirschen)
Der Spa im Hotel zum Hirschen (Foto: © Hotel zum Hirschen)

Sport- und Wellnessbereich

Auch einen Sport- und Wellnessbereich gibt es im Hotel zum Hirschen. Ein Fitnessstudio mit Gewichten, Laufband, Spinning-Bikes und einer Rudermaschine steht den Gästen zur Verfügung. Auch einen Yogaraum gibt es. Für Fahrrad-Touristen und Bike-Packer gibt es einen gesicherten Raum für Gästefahrräder – inklusive Steckdosen für E-Bikes.

Der Hirschen-Spa bietet Infrarot-Kabinen und Saunen aus lokalem Holz, einschließlich einer Bio-Sauna für weibliche Gäste.

Podcast "Am Hirschengrün“

Die Eigentümerin Katharina Richter-Wallmann und ihr Ehemann Nikolaus, haben mit dem Hotel zum Hirschen ihre Vision eines zukunftsweisenden Traditionshauses im Stadtzentrum verwirklicht. In ihrem monatlichen Podcast "Am Hirschengrün“ (zu hören auf Spotify) gewähren sie Einblicke in den Schaffensprozess, plaudern aus dem Bauherrn-Nähkästchen und lassen wichtige Protagonisten zu Wort kommen, die mit ihrer Expertise sowie ihrem individuellen Verständnis für ihr Fach zum Herzensprojekt „Am Hirschengrün“ beigetragen haben.

(Hotel zum Hirschen/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Arne Döbbert
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die Magie einer Neueröffnung ist ein ‚Once in a Lifetime‘-Erlebnis“

Im Dezember 2022 hat Motel One die Lifestyle-Marke The Cloud One Hotels in New York eingeführt. Nun folgt mit der Eröffnung des The Cloud One Hamburg-Kontorhauses der Eintritt der jungen Marke in den europäischen Markt. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Hotelmanager Arne Döbbert über die Besonderheiten des neuen Hotels und darüber, wie Mitarbeiter diese aufregende Neueröffnung mitgestalten können.
Holiday Inn Express Dresden Zentrum
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

IHG Hotels & Resorts eröffnet Holiday Inn Express Dresden Zentrum

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekannt gegeben. Es ist das erste Hotel der Marke Holiday Inn Express in Deutschland, das von der IHG umgebaut und umgestaltet wird.
Zimmer im Hotel Villa Viva
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Villa Viva – ein „soziales“ Hotel eröffnet in Hamburg

Inmitten von Hamburg ist ein einzigartiges Hotel entstanden. Es soll die Trinkwasserprojekte der Wohltätigkeitsorganisation Viva con Agua unterstützen. Ermöglicht wurde das Projekt von prominenten Unterstützern und weiteren Partnern.
Karl-Heinz Pawlizki, Nico Nusmeier,Morton Skumsrud, Paul Peters, Florian Schörghuber und Benedikt Brandmeier freuen sich über die Eröffnung des Residence Inn Munich Central. (Foto: © Achim Frank Schmidt / Arabella Hospitality SE)
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Große Eröffnungsfeier für das Residence Inn Munich Central

Am 12. September 2023 wurde das „Residence Inn Munich Central“ wiedereröffnet. Über ein Jahr lang wurde das Gebäude, in dem zuvor das „Four Points by Sheraton München Central“ beheimatet war, umgebaut. Jetzt ist es als „Extended-Stay-Hotel“ konzipiert.
Inhaberin Margaux Paulin Steiger
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Eröffnung des Steiger Hotels Elbschlösschen Rathen

Inhaberin Margaux Paulin Steiger eröffnet ihr fünftes Vier-Sterne-Hotel in der Sächsischen Schweiz. Bei der Sanierung legte sie Wert auf Nachhaltigkeit. 
Bei der offiziellen Opening Party luden im ersten Stock u. a. Show-Rooms zum Betten-Test. (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe)
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Opening Party für das NYX Hotel Hamburg

Am 30. Oktober war es so weit: Das NYX Hotel Hamburg eröffnete mit einer spektakulären Opening Party. Prominente Gäste, Streetfood und eine Live-Kunst-Aktion vor Ort machten die Nacht unvergesslich. 
Nico Nusmeier, Marcel Wnendt, Florian Schörghuber, Radha Arora, Alexandra Schörghuber, Roland Dürr und Clemens Baumgärtner bei der offiziellen Eröffnung des Rosewood Munich. (Foto: © Gisela Schober)
Grand Opening
Grand Opening

Rosewood Munich feiert mit viel Prominenz seine offizielle Eröffnung

Seit dem 20. Oktober hat das Rosewood Munich seine Türen offiziell geöffnet. Der Start wurde nun mit namhaften Persönlichkeiten bei einer glanzvollen Eröffnungsfeier zelebriert.