Arthotel Bakker

Hoteliersfamilie eröffnet Weihnachtsmarkt auf Borkum

Familie Benken/Hüppe
Die Familie hinter dem Inselzauber (v. l.): Jan-Hendrik Hüppe, Neele Benken, Michael Hüppe Gesche Hüppe, Sören Hüppe und Partnerin Laura Krekler (Foto: © Insellust Resort Borkum)
Zwei Jahre lang gab es keinen Weihnachtsmarkt auf der Ostfriesischen Insel Borkum. Nun hat das „Insellust Resort Borkum“ die Sache selbst in die Hand genommen.
Freitag, 11.11.2022, 12:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am Abend des 10. November 2022 war es endlich soweit: Mit dem „Inselzauber“ rund um das Arthotel Bakker wurde der erste Weihnachtsmarkt auf Borkum seit zwei Jahren eröffnet. Bis zum Ende des Jahres bietet er in der Altstadt ein vielseitiges Angebot.

Ein Familienprojekt

Die Geschwister Neele Benken und Sören Hüppe, Betreiber des Inselzaubers und Inhaber des Insellust Resort Borkum, zu dem das Arthotel Bakker gehört, haben den Markt mit Unterstützung ihrer Familie auf die Beine gestellt: „Wir sorgen dafür, dass dem Rest der Familie nie langweilig wird“, sagt Sören Hüppe augenzwinkernd. „Im vergangenen Winter haben wir sie mit der Sanierung des Arthotels beschäftigt und nun mit unserem ersten Weihnachtsmarkt.“

Die gestreiften Büdchen wurden eigens angefertigt und per Fähre auf die Insel transportiert. Die Entwürfe für diese stammen von dem Vater des Geschwisterpaars, Architekt Michael Hüppe. Auf deren Basis hat Bruder Jan-Hendrik Hüppe die kleinen Holzhäuser in Jaderberg in der Wesermarsch angefertigt und den Transport auf die Insel begleitet.

Mutter Gesche Hüppe ist Künstlerin und hat mit der liebevollen Gestaltung des Weihnachtsmarktes eine zauberhafte Atmosphäre geschaffen. Das Kinderkarussell – ein Leuchtturm, um den sich kleine Boote drehen – nimmt Bezug auf Borkums Wahrzeichen und festliche Dekoration taucht die historischen Gebäude rundherum in warmes Licht.

Nun freut sich die Familie auf den ersten Glühwein im Kreis von Einheimischen und Urlaubern.

Klassiker und kreative Insel-Spezialitäten

Besucher dürfen sich auf Weihnachtsklassiker, aber auch auf lokale Spezialitäten freuen: Neben weißem und rotem Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurst und Co. vom Grill, wöchentlich wechselnden Pfannengerichten und heißen Waffeln stehen auch „Aperölchen mit glücklichem Rhabarber“ und „Eilandspritz mit urlaubsreifem Sanddorn“ auf der Karte – hochprozentige Schöpfungen der Bar „Geeske & der swarte Roelf“ an der Strandpromenade.

(Insellust Resort Borkum/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schlosshotel Friedrichsruhe
Veranstaltung
Veranstaltung

Weihnachtsmarkt im Schlosshotel Friedrichsruhe

Das Schlosshotel Friedrichsruhe veranstaltet vom 6. bis zum 8. Dezember 2024 einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt. Geboten wird dabei ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Jimi Blue Ochsenknecht
Hotelrechnung beglichen
Hotelrechnung beglichen

Jimi Blue Ochsenknecht zahlt seine Schulden – Hotelier erleichtert

Fast 14.000 Euro – das war die Summe, die Jimi Blue Ochsenknecht einem Hotel in Tirol schuldete. Trotz Gerichtsurteilen blieb die Zahlung lange Zeit aus. Dafür wurde der Schauspieler und Musiker jetzt festgenommen. Der Direktor des Hotels äußert sich zu dem Sachverhalt. 
Peter Lagies, Samira Said, David Etmenan und Dirk Brockmann
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Novum Hospitality und IHG planen Hotelneubau im Aachener „Blue Gate“-Quartier

Ein neues Hotel für Aachen: Im Rahmen ihrer Kooperationspartnerschaft konnten die Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts ein weiteres Neubauprojekt sichern. Im Mixed-Use-Quartier „Blue Gate“ in Aachen soll ein 160-Zimmer-Hotel mit Bezug zur Stadtgeschichte entstehen. 
Hotel Federwerk in St. Georgen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hotel in St. Georgen

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management des Hotel Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Das Haus soll nun neu ausgerichtet werden.
Hotel "Traube" in Rattenberg
Kernsanierung
Kernsanierung

Hotel „Traube“ erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Seit 1993 war der Betrieb des Hotels „Traube“ eingestellt. Nach einer fünfjährigen Kernsanierung hat der traditionsreiche Gasthof im Tiroler Rattenberg nun jedoch wieder als stilvolles Boutiquehotel eröffnet.
Familie Lösch
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Hotel Kloster Hornbach: Große Jubiläumsfeier mit Generationswechsel

Mit rund 350 Gästen hat das Hotel Kloster Hornbach sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur die Geschichte, sondern auch die Zukunft des Hauses.
Ruby Hotel in Genf
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe setzt Expansion in der Schweiz fort

In Genf hat die Gruppe ihr zweites Hotelprojekt unterzeichnet. Es ist das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.