Wachstum

HR Group übernimmt Teil des Vienna House Hotelportfolios

Ruslan Husry, CEO der HR Group, Außenansicht des Vienna House Easy Amberg
Ruslan Husry, CEO der HR Group, erklärt die Übernahme fast des halben Vienna House Portfolios. (Fotos: ©HR Group; Vienna House)
Fast die Hälfte des Vienna House Hotelportfolios geht in Kürze an die Berliner Hotelbetreiber HR Group über. Der Expansionsdrang des Unternehmens ist damit aber noch lange nicht gestillt.
Dienstag, 19.01.2021, 12:33 Uhr, Autor:Kristina Presser

Die HR Group hat nahezu die Hälfte des Vienna House Hotelportfolios übernommen, darunter ausschließlich Hotelpachtbetriebe. Die Transaktion werde bereits in wenigen Wochen vollzogen werden, teilte der Hotelbetreiber mit. Bereits seit Ende 2020 befand sich die Hotelbetreibergruppe in Vertragsverhandlungen mit Vienna House.

Ruslan Husry, CEO der HR Group, erklärte: „Die Übernahme umfasst 23 Hotels, darunter 20 aktive Betriebe sowie drei in der Entwicklung befindliche Häuser, mit denen wir uns international noch stärker aufstellen und unser Portfolio in Deutschland und der Schweiz weiter ausbauen.“ Polen sei für die HR Group zudem ein neuer und sehr interessanter Markt.

Trotz Portfolioübernahme weiter auf Wachstumskurs

Vienna House werde sich künftig auf den Betrieb und die Weiterentwicklung von Hotels konzentrieren, wie es heißt, bei denen die Hotels im Eigentum der Gruppe stehen. Seitens der HR Group geht man davon aus, dass sich das Portfolio „sich nach Revitalisierung des Reisetourismus- und Geschäftskundenmarktes schnell und stark positionieren wird“, sagte Husry. Künftig werden die übernommenen Hotels nicht mehr unter der Marke Vienna House firmieren. Die HR Group plant dagegen individuelle Franchisepartner für die Hotels zu suchen.

Mit der Übernahme des Teilportfolios von Vienna House ist die Expansion der Hotelbetreiber jedoch nicht abgeschlossen. Ruslan Husry bekräftigt, dass die HR Group auch in den kommenden Monaten weiterwachsen soll: „Wir halten auch in diesen besonderen Zeiten an unserer Wachstumsstrategie fest.“ Mit dem Kauf wird die HR Group künftig 75 Hotels mit mehr als 12.500 Zimmern betreiben. In einem stabilisierten Jahr wird die HR Group, eigenen Angaben zufolge, nach der jüngsten Transaktion Umsätze in Höhe von ca. 500 Millionen Euro erwirtschaften.

Sie wollen einen Job bei HRG? Auf unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie die passende Stellenanzeige!


(HR Group/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hände von einem Mann im Anzug der das Symbol PMS trägt
Übernahme
Übernahme

Mews expandiert weiter

Der Anbieter von Hoteltechnologie hat die Übernahme des in Deutschland gegründeten On-Premise-PMS HS3 Hotelsoftware bekannt gegeben. Dank einer deutlichen Finanzspritze befindet sich das Unternehmen derzeit auf einem starken Wachstumskurs. 
Marcus Bernhardt, CEO der Deutschen Hospitality
Wachstum
Wachstum

Deutsche Hospitality will zu Top-3-Hotelgesellschaften in Europa aufsteigen

Der neue Geschäftsführer der Deutschen Hospitality, Marcus Bernhardt, hat die enormen Expansionspläne für die kommenden Jahre bis 2025 offenbart. Rund 700 Häuser sollen es dann sein. Den Großteil sollen Übernahmen ausmachen.
Ibis Styles Wörgl
Wachstum
Wachstum

Accor und Tristar treiben Expansion der Ibis-Marken voran

Wachstum in der DACH-Region: Die beiden Partner haben einen Vertrag für das erste Ibis Styles Hotel in den österreichischen Alpen unterzeichnet. Darüber hinaus soll noch in diesem Monat ein Doppelhotel der Marken Ibis und Ibis Budget mit 228 Zimmern am Flughafen Berlin Brandenburg eröffnen.
Peter Pane
Expansion
Expansion

Peter Pane eröffnet Meilenstein-Standort in Wismar

Peter Pane setzt auf Innovation und starkes Wachstum: Mit dem ersten freistehenden, auf die Marke zugeschnittenen Gebäude feiert die Burgerkette einen Meilenstein in ihrer Erfolgsgeschichte. Für die Zukunft hat das Unternehmen nun ambitionierte Ziele.
Premier Inn
Wachstumsstrategie
Wachstumsstrategie

Premier Inn beschleunigt Wachstum mit Preferred Partnern

Premier Inn will Hotelprojekte schneller, kostensicherer und mit intern reduziertem Planungs- sowie Vergabeaufwand realisieren. Dafür setzt die Hotelkette auf die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern.
Badische Hof in Baden-Baden
Wachstum
Wachstum

Leonardo Hotels treiben Expansion voran

Die Hotelgruppe investiert in Millionenhöhe. Mit strategischen Partnerschaften und neuen Projekten erweitert sie ihr Portfolio und treibt so besonders bei Lifestyle- und Individualhotels ihre Expansion weiter voran. 
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Hyatt
Wachstum
Wachstum

Hyatt erweitert Lifestyle-Portfolio um 30 Prozent

Bis 2027 plant das Unternehmen 14 neue Lifestyle-Hotels in Europa, Afrika und dem Nahen Osten (EAME) zu eröffnen. Damit will Hyatt seine führende Position im Lifestyle-Segment weiter ausbauen.
Die Lobby eine Hyatt Centric Hotels
Premiere
Premiere

Hyatt Centric kommt nach Deutschland

Das globale Hotelunternehmen wird im kommenden Jahr erstmals ein Haus unter seiner Boutique-Marke eröffnen. Der erste Standort in der Bundesrepublik wird in Hamburg sein. Weltweit will die Kette um 35 neue Destinationen in den kommenden Jahren wachsen.