Übernahme

Huazhu erwirbt Deutsche Hospitality

Steigenberger Frankfurter Hof
Der Steigenberger Frankfurter Hof, eines der Flagschiffe der Deutschen Hospitality. (Foto: © Steigenberger Hotels AG)
Das börsendotierte chinesische Hotelunternehmen hat den Kauf der Hotelgruppe Deutsche Hospitality bekanntgegeben. Für beide Seiten erfüllen sich dadurch Ziele ihrer Wachstumsstrategien.
Montag, 04.11.2019, 12:00 Uhr, Autor: Kristina Presser
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Die Huazhu Group, eine an der Nasdaq-Börse dotierte Multi-Marken-Hotelgruppe in China, hat heute bekannt gegeben, die internationale Hotelgesellschaft Deutsche Hospitality durch ihre Tochtergesellschaft China Lodging Holding Singapore vollständig zu erwerben. Die Deutsche Hospitality hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main und vereint fünf prestigeträchtige Hotelmarken unter einem Dach – Steigenberger Hotels & Resorts, MAXX by Steigenberger, Jaz in the City, IntercityHotel und Zleep Hotels.

Über Huazhu

Huazhu vereint über 5.000 Hotels in rund 400 Städten weltweit unter seinem Dach. Die chinesische Hotelgruppe betreibt 18 Marken, die Hotels vom Economy-Standard bis zum gehobenen Segment abdecken. Sie ist außerdem, laut eigener Angaben, nach Zimmerzahl das neuntgrößte Hotelunternehmen der Welt und das fünftgrößte nach Marktkapitalisierung. Im Jahr 2019 expandierte Huazhu nach Singapur und Japan und gründete seinen internationalen Hauptsitz in Singapur. Die Übernahme der Deutschen Hospitality beschleunigt Huazhus Wachstumsstrategie, treibt das Umsatzwachstum von Huazhu im Upscale- und Luxussegment in Asien, inklusive China, voran und trägt zum Ausbau der internationalen Präsenz bei.

Über die Deutsche Hospitality

Die Deutsche Hospitality vereint derzeit mehr als 150 Hotels in 20 Ländern auf 3 Kontinenten, und verfolgt ebenfalls eine ehrgeizige Wachstumsstrategie. Im Jahr 2019 gab die seit fast 90 Jahren bestehende Hotelgruppe ihren weltweiten Expansionsplan bekannt, der darauf abzielt, das globale Portfolio bis 2024 auf 250 Hotels zu erweitern. Die Übernahme durch Huazhu steht im Einklang mit dieser Zielsetzung, wie das Unternehmen bekannt gibt, da sie die Wettbewerbsposition der Deutschen Hospitality in Europa, dem Nahen Osten und dem afrikanischen Markt stärkt. Das Shareholding des Joint Ventures SME Ltd. (Steigenberger Middle East) bleibt unverändert und wird die Deutsche Hospitality Marken mit ihrem bisherigen Partner weiter betreiben und ausbauen.

Stimmen zur Übernahme:

Qi JI, Gründer und Executive Chairman von Huazhu, sagte: „Huazhu hat großen Respekt vor der prestigeträchtigen Marke Steigenberger. Die legendäre Marke hat eine fast 90-jährige Tradition, die Gästen aus aller Welt eine perfekte Balance aus Tradition und Moderne bietet. Das Vermächtnis einer angesehenen deutschen Familie, das vom jetzigen Eigentümer und dem außergewöhnlichen Managementteam bewahrt und weiterentwickelt wurde, ist ein zentrales Element der Attraktivität der Deutschen Hospitality. Huazhu verpflichtet sich, das Erbe des Unternehmens uneingeschränkt zu respektieren und eng mit den Mitarbeitern, Eigentümern und Geschäftspartnern des Unternehmens zusammenzuarbeiten, um beim Schreiben des nächsten Kapitels zu helfen.“

Er ergänzt: „Diese Akquisition ist ein wichtiger Meilenstein unserer globalen Wachstumsstrategie. Die Deutsche Hospitality ist eine perfekte strategische Ergänzung und wir erwarten Wettbewerbsvorteile für beide Unternehmen. Die Marken der Deutschen Hospitality werden das Angebot von Huazhu und seine operativen Fähigkeiten im europäischen High-End-Hotel-Markt erweitern.“

Jenny Zhang, Vorstandsvorsitzende von Huazhu, kommentierte: „Wir sind sehr beeindruckt von dem Einsatz und der Professionalität des Managementteams, dem Servicelevel und den ausgezeichneten Beziehungen zu allen relevanten Partnern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Deutschen Hospitality, um das hochwertige Angebot der Gruppe zu erweitern und das Erlebnis der Gäste in diesen Hotels weiterzuentwickeln. Die Deutsche Hospitality und ihre Marken werden ihre Kultur und Individualität bewahren und gleichzeitig von Huazhus führender Technologie, fortschrittlichen Innovationsfähigkeiten, starken Partnerschaften, Loyalty-Programmen, effektiver Vertriebs- und Marketingunterstützung sowie einem soliden globalen Vertriebsnetz und einer starken Präsenz auf dem schnell wachsenden chinesischen Markt profitieren. Durch die Zusammenführung der Deutschen Hospitality und Huazhu legen wir den Grundstein für eine globale Hotelgruppe, die für europäische Gastlichkeit, deutsche Qualität und asiatische Geschwindigkeit steht.“

Der Vorstand der Deutschen Hospitality ergänzte: „Huazhu ist eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt. Wir teilen die gleichen Werte wie Huazhu. Es ist uns beiden ein wichtiges Anliegen, unseren Kunden ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu bieten, daher sind wir ständig bestrebt, unser Angebot und unsere Dienstleistungen zu verbessern und unsere Abläufe zu optimieren. Sowohl Huazhu als auch die Deutsche Hospitality haben starke und anerkannte Marken. Wir werden diese beibehalten und gleichzeitig das Wachstum weiter beschleunigen. Wir freuen uns sehr darauf, Teil der Huazhu Gruppe zu werden.“

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marcus Bernhardt, CEO der Deutschen Hospitality
Wachstum
Wachstum

Deutsche Hospitality will zu Top-3-Hotelgesellschaften in Europa aufsteigen

Der neue Geschäftsführer der Deutschen Hospitality, Marcus Bernhardt, hat die enormen Expansionspläne für die kommenden Jahre bis 2025 offenbart. Rund 700 Häuser sollen es dann sein. Den Großteil sollen Übernahmen ausmachen.
Lobby des Miami South Beach Hotels
Wachstum
Wachstum

Marriott schließt Übernahme von citizenM ab

Marriott International hat die Übernahme der Lifestyle-Hotelmarke erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen sein globales Angebot im Select-Service-Segment weiter ausbauen und Mitgliedern des Treueprogramms Marriott Bonvoy künftig noch mehr Auswahl an Reiszeilen weltweit bieten.
Der Reindls Partenkirchner Hof
Übernahme
Übernahme

DSR Hotel Holding übernimmt Traditionshaus in Garmisch-Partenkirchen

Die Unternehmensgruppe erweitert ihr bestehendes Angebot in Garmisch-Partenkirchen um ein Boutiquehotel mit historischem Charakter. Mit Respekt vor der Geschichte und Fokus auf Nachhaltigkeit will sie den traditionsreichen Reindls Partenkirchner Hof behutsam in ein Henri Country House überführen.
Porträt von Andreas und Anna Widmann
Familienbetrieb
Familienbetrieb

Generationswechsel im Widmann’s Alb.leben

Nachdem Anna und Andreas Widmann bereits seit 2017 in der Unternehmensleitung einen Großteil der Gastronomie und des Hotelbetriebs übernommen haben, wurde nun die komplette Übergabe vollzogen. Auch die Leitung des Catering-/Event-Bereichs und der Kochschule liegt künftig in den Händen des Ehepaars.
Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant. 
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
Blick auf Besucher des Upnxt-Festivals
Nachbericht
Nachbericht

Upnxt 2025: Wenn Hotellerie zum Festival wird

Zwei Tage, drei Bühnen, über 800 Gäste – das upnxt Hospitality Festival 2025 in München war geprägt von Innovation und Begegnung. Ob Tech-Trends, HR-Impulse oder inspirierende Keynotes: Die Branche zeigte sich mutig und zukunftsgewandt. HOGAPAGE war vor Ort – und hat die Highlights zusammengefasst.
RTL und Sky Deutschland
Kaufvorhaben
Kaufvorhaben

RTL will Sky Deutschland übernehmen

Riesige Bewegung auf dem Streamingmarkt: RTL will den Streamingdienst Sky Deutschland kaufen. Damit will das Medienunternehmen seine Position bei Sport, News und Unterhaltung im deutschsprachigen Bewegtbildmarkt stärken.
Hotel Federwerk in St. Georgen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hotel in St. Georgen

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management des Hotel Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Das Haus soll nun neu ausgerichtet werden.