Übernahme

Huazhu erwirbt Deutsche Hospitality

Steigenberger Frankfurter Hof
Der Steigenberger Frankfurter Hof, eines der Flagschiffe der Deutschen Hospitality. (Foto: © Steigenberger Hotels AG)
Das börsendotierte chinesische Hotelunternehmen hat den Kauf der Hotelgruppe Deutsche Hospitality bekanntgegeben. Für beide Seiten erfüllen sich dadurch Ziele ihrer Wachstumsstrategien.
Montag, 04.11.2019, 12:00 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die Huazhu Group, eine an der Nasdaq-Börse dotierte Multi-Marken-Hotelgruppe in China, hat heute bekannt gegeben, die internationale Hotelgesellschaft Deutsche Hospitality durch ihre Tochtergesellschaft China Lodging Holding Singapore vollständig zu erwerben. Die Deutsche Hospitality hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main und vereint fünf prestigeträchtige Hotelmarken unter einem Dach – Steigenberger Hotels & Resorts, MAXX by Steigenberger, Jaz in the City, IntercityHotel und Zleep Hotels.

Über Huazhu

Huazhu vereint über 5.000 Hotels in rund 400 Städten weltweit unter seinem Dach. Die chinesische Hotelgruppe betreibt 18 Marken, die Hotels vom Economy-Standard bis zum gehobenen Segment abdecken. Sie ist außerdem, laut eigener Angaben, nach Zimmerzahl das neuntgrößte Hotelunternehmen der Welt und das fünftgrößte nach Marktkapitalisierung. Im Jahr 2019 expandierte Huazhu nach Singapur und Japan und gründete seinen internationalen Hauptsitz in Singapur. Die Übernahme der Deutschen Hospitality beschleunigt Huazhus Wachstumsstrategie, treibt das Umsatzwachstum von Huazhu im Upscale- und Luxussegment in Asien, inklusive China, voran und trägt zum Ausbau der internationalen Präsenz bei.

Über die Deutsche Hospitality

Die Deutsche Hospitality vereint derzeit mehr als 150 Hotels in 20 Ländern auf 3 Kontinenten, und verfolgt ebenfalls eine ehrgeizige Wachstumsstrategie. Im Jahr 2019 gab die seit fast 90 Jahren bestehende Hotelgruppe ihren weltweiten Expansionsplan bekannt, der darauf abzielt, das globale Portfolio bis 2024 auf 250 Hotels zu erweitern. Die Übernahme durch Huazhu steht im Einklang mit dieser Zielsetzung, wie das Unternehmen bekannt gibt, da sie die Wettbewerbsposition der Deutschen Hospitality in Europa, dem Nahen Osten und dem afrikanischen Markt stärkt. Das Shareholding des Joint Ventures SME Ltd. (Steigenberger Middle East) bleibt unverändert und wird die Deutsche Hospitality Marken mit ihrem bisherigen Partner weiter betreiben und ausbauen.

Stimmen zur Übernahme:

Qi JI, Gründer und Executive Chairman von Huazhu, sagte: „Huazhu hat großen Respekt vor der prestigeträchtigen Marke Steigenberger. Die legendäre Marke hat eine fast 90-jährige Tradition, die Gästen aus aller Welt eine perfekte Balance aus Tradition und Moderne bietet. Das Vermächtnis einer angesehenen deutschen Familie, das vom jetzigen Eigentümer und dem außergewöhnlichen Managementteam bewahrt und weiterentwickelt wurde, ist ein zentrales Element der Attraktivität der Deutschen Hospitality. Huazhu verpflichtet sich, das Erbe des Unternehmens uneingeschränkt zu respektieren und eng mit den Mitarbeitern, Eigentümern und Geschäftspartnern des Unternehmens zusammenzuarbeiten, um beim Schreiben des nächsten Kapitels zu helfen.“

Er ergänzt: „Diese Akquisition ist ein wichtiger Meilenstein unserer globalen Wachstumsstrategie. Die Deutsche Hospitality ist eine perfekte strategische Ergänzung und wir erwarten Wettbewerbsvorteile für beide Unternehmen. Die Marken der Deutschen Hospitality werden das Angebot von Huazhu und seine operativen Fähigkeiten im europäischen High-End-Hotel-Markt erweitern.“

Jenny Zhang, Vorstandsvorsitzende von Huazhu, kommentierte: „Wir sind sehr beeindruckt von dem Einsatz und der Professionalität des Managementteams, dem Servicelevel und den ausgezeichneten Beziehungen zu allen relevanten Partnern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Deutschen Hospitality, um das hochwertige Angebot der Gruppe zu erweitern und das Erlebnis der Gäste in diesen Hotels weiterzuentwickeln. Die Deutsche Hospitality und ihre Marken werden ihre Kultur und Individualität bewahren und gleichzeitig von Huazhus führender Technologie, fortschrittlichen Innovationsfähigkeiten, starken Partnerschaften, Loyalty-Programmen, effektiver Vertriebs- und Marketingunterstützung sowie einem soliden globalen Vertriebsnetz und einer starken Präsenz auf dem schnell wachsenden chinesischen Markt profitieren. Durch die Zusammenführung der Deutschen Hospitality und Huazhu legen wir den Grundstein für eine globale Hotelgruppe, die für europäische Gastlichkeit, deutsche Qualität und asiatische Geschwindigkeit steht.“

Der Vorstand der Deutschen Hospitality ergänzte: „Huazhu ist eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt. Wir teilen die gleichen Werte wie Huazhu. Es ist uns beiden ein wichtiges Anliegen, unseren Kunden ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu bieten, daher sind wir ständig bestrebt, unser Angebot und unsere Dienstleistungen zu verbessern und unsere Abläufe zu optimieren. Sowohl Huazhu als auch die Deutsche Hospitality haben starke und anerkannte Marken. Wir werden diese beibehalten und gleichzeitig das Wachstum weiter beschleunigen. Wir freuen uns sehr darauf, Teil der Huazhu Gruppe zu werden.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marcus Bernhardt, CEO der Deutschen Hospitality
Wachstum
Wachstum

Deutsche Hospitality will zu Top-3-Hotelgesellschaften in Europa aufsteigen

Der neue Geschäftsführer der Deutschen Hospitality, Marcus Bernhardt, hat die enormen Expansionspläne für die kommenden Jahre bis 2025 offenbart. Rund 700 Häuser sollen es dann sein. Den Großteil sollen Übernahmen ausmachen.
Residenzhotel Stuttgart Airport
Markenerweiterung
Markenerweiterung

Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil von Best Western

Die BeePartment-Gruppe baut ihre Partnerschaft mit BWH Hotels weiter aus. Das Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil der Sure Hotel Collection by Best Western. Nach einer umfassenden Renovierung soll es in die Marke Best Western überführt werden.
Hotel Savoyen Vienna
Übernahme
Übernahme

MHP Hotel übernimmt Hotel Savoyen Vienna

Das Haus in unmittelbarer Nähe des Schloss Belvedere gehört bald zum Portfolio der MHP Hotel AG. Aus dem Konferenzhotel soll das Sheraton Vienna werden. 
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero expandiert nach Freiburg

Dormero wächst weiter und übernimmt das bisherige Vienna House by Wyndham Freiburg. Damit erweitert die Berliner Hotelkette ihr Portfolio auf insgesamt 64 Häuser. 
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Diese Bilder wurden von Dormero zur Verfügung gestellt. Sie wurden nach Angaben von Dormero unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Es handelt sich somit nicht um eine reale Fotografie, sondern um eine digital erstellte Darstellung.
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt zwei Hotels in Baden-Württemberg

Die Dormero Gruppe wächst weiter: Mit dem Wyndham Garden Donaueschingen und dem Romantik Hotel Rebstock in Kehl übernimmt das Unternehmen gleich zwei Häuser in Baden-Württemberg.
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
Wachstum
Wachstum

Vorreiter AG übernimmt Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Der Hotelbetreiber und Consulting-Spezialist wächst weiter: Mit der Übernahme des Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark erweitert die Vorreiter AG ihr Portfolio. Damit ist sie zuversichtlich, ihre selbst gesteckten Ziele noch vor der geplanten Zeit erreichen zu können.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt über 1.500 Hotelzimmer in Deutschland

Die Hotelgruppe hat eine Vereinbarung zur Übernahme von acht gepachteten Hotels der Gorgeous Smiling Hotels (GSH) in Deutschland und Österreich unterzeichnet. Damit erweitert Premier Inn sein Portfolio um mehr als 1.500 Zimmer.