Hyatt meldet Umsatzplus im zweiten Quartal 2025
Der Hotelkonzern Hyatt hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 vorgelegt. Der bereinigte EBITDA belief sich demnach auf 294 Millionen US-Dollar – ein Plus von 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Wachstum in wichtigen Segmenten
Positiv entwickelt haben sich laut Unternehmen insbesondere das Freizeit- und Gruppengeschäft. In den USA stieg der Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Prozent, international lag das Wachstum bei 10 Prozent. Die gestiegene Nachfrage soll auch zu einer höheren durchschnittlichen Tagesrate (ADR) weltweit beigetragen haben.
Portfolio-Ausbau setzt sich fort
Hyatt hat im zweiten Quartal 26 Hotels mit über 5.000 Zimmern neu eröffnet. Insgesamt befinden sich nach Unternehmensangaben über 129.000 Zimmer in der Entwicklung – ein Zuwachs von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Über 40 Prozent der Pipeline entfallen auf den Luxusbereich.
Asset-Light-Strategie im Fokus
Ein zentraler strategischer Schwerpunkt bleibt die sogenannte Asset-Light-Strategie. Zwei Immobilien wurden im Quartal für insgesamt 185 Millionen US-Dollar verkauft. Hyatt bleibt allerdings durch langfristige Managementverträge weiterhin operativ eingebunden. Die Strategie soll die Kapitalbindung reduzieren und weiteres Wachstum über Markenpartnerschaften ermöglichen.
Verhaltener Optimismus für das Gesamtjahr
CEO Mark S. Hoplamazian betont: „Unser Fokus auf hochwertige Marken und gezielte Expansion zahlt sich aus.“ Für das Gesamtjahr 2025 wird ein bereinigter EBITDA zwischen 1,15 und 1,19 Milliarden US-Dollar erwartet.
(Hyatt/SAHO)