Hyatt veröffentlicht Ergebnisse des dritten Quartals 2025
Der Hotelkonzern Hyatt hat seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 vorgelegt. Der vergleichbare systemweite RevPAR – eine der wichtigsten Kennzahlen der Branche – stieg im Jahresvergleich um 0,3 %. Insgesamt wächst das Zimmerportfolio weiterhin stark: Hyatt verbuchte ein Netto-Zimmerwachstum von 12,1 %, ohne Übernahmen lag es bei 7,0 %.
Beim Ergebnis weist Hyatt einen Nettogewinn von 49 Mio. US-Dollar aus, das bereinigte Nettoergebnis liegt bei 29 Mio. US-Dollar. Das verwässerte Ergebnis je Aktie beträgt 0,51 US-Dollar.
„Die Ergebnisse spiegeln die Stärke unseres gebührenbasierten Kerngeschäfts sowie unseren disziplinierten Ansatz im Kostenmanagement wider“, sagte CEO Mark S. Hoplamazian.
Er ergänzt: „Im Zuge unserer Weiterentwicklung zu einer markenfokussierten Organisation, konzentrieren wir uns darauf, das Gästeerlebnis zu verbessern, die Kundenbindung durch unser Treueprogramm World of Hyatt zu vertiefen und in wachstumsstarke Segmente und Regionen zu expandieren.“
Wichtige Kennzahlen Q3 2025
- RevPAR: +0,3 % zum Vorjahresquartal
- Bruttogebühren: 283 Mio. USD (+5,9 %)
- Nettogewinn: 49 Mio. USD
- Adjusted EBITDA: 291 Mio. USD (+5,6 %)
- Pipeline: ~141.000 Zimmer (+4,4 %)
Besonders das Luxussegment trieb das Wachstum – und das All-Inclusive-Portfolio legte beim Net Package RevPAR um 7,6 % zu.
Expansionskurs und Meilensteine
Im dritten Quartal eröffnete Hyatt über 5.100 Zimmer, darunter prestigeträchtige Häuser wie das Park Hyatt Kuala Lumpur im höchsten Wolkenkratzer der Region und das Hyatt Regency Times Square – das erste seiner Art in Manhattan.
Wichtige Schritte:
- Ausbau des Treueprogramms World of Hyatt durch Partnerschaftserweiterung mit Chase
- Master-Franchise-Deal mit HomeInns zur Einführung von Hyatt Studios in China
- Fortschritte beim Verkauf von Playa-Immobilien zur Schuldenreduktion
Ausblick: Umsatzplus – aber Rückgang beim Gewinn
Mark S. Hoplamazian erklärt: „Mit Blick auf das vierte Quartal und darüber hinaus sind wir überzeugt, dass unsere anspruchsvolle Kundschaft, unsere solide Projektpipeline mit erheblichem Wachstumspotenzial sowie unser schnell wachsendes Treueprogramm uns in eine starke Position bringen, um nachhaltiges Wachstum zu erzielen und langfristigen Wert für unsere Aktionäre zu schaffen.“
Für 2025 erwartet Hyatt:
- RevPAR-Wachstum von 2 bis 2,5 %
- Netto-Zimmerwachstum von 6,3 bis 7 %
- Nettogewinn: 70 bis 86 Mio. USD
- Adjusted EBITDA: 1,09 bis 1,11 Mrd. USD
Gleichzeitig soll rund 350 Mio. USD an Aktionäre zurückgeführt werden.
Einordnung
Hyatt will seinen Asset-Light-Kurs fortsetzen und margenstarke Segmente wie Luxus- und All-Inclusive-Hotels priorisieren. Die Zahlen zeigen Robustheit – trotz globaler Unsicherheiten und Integrationsaufwand nach der Playa-Übernahme.
(Hyatt/SAHO)