Expertenblick

IHG-Geschäftsführer warnt vor Hotelmarken-Blasen

Skyline aus der Froschperspektive
Kann es zu viele Hotelmarken geben? (Foto: © Fotolia/peshkov)
In einem Interview spricht Keith Barr, CEO der InterContinental Hotels Group, darüber, welche Verantwortung mit einem Hotelmarken-Portfolio einhergeht.
Donnerstag, 09.05.2019, 12:11 Uhr, Autor: Kristina Presser

Keith Barr, CEO der InterContinental Hotels Group, sprach jüngst in einem Interview darüber, was es heute braucht, um eine Hotelmarke mit nachhaltigem Erfolg zu platzieren. Er selbst sagt: „Ich denke, man kann zu viele Marken haben.“ Denn Marken, die keinen Inhalt, kein Alleinstellungsmerkmal, kein Konzept haben, seien „nur ein Zeichen auf einem Gebäude“.

Sinnvoll in Zeit und Forschung zu investieren, sei das Wichtigste. „Man muss heute mehr denn je hart arbeiten, um sicherzustellen, dass seine Marken wirklich für etwas stehen, und dieses Versprechen ist unglaublich wichtig“, sagte Keith Barr. Wie er mitteilte, habe die IHG in zwei Jahren fünf Marken gegründet oder erworben – mehr als im letzten Jahrzehnt. In zwei Wochen wird eine neue All-Suite-Marke vorgestellt. Sie sei für Gäste gedacht, die drei bis fünf Nächte bleiben und mehr Platz wollen als in einem herkömmlichen Hotelzimmer, einige Küchen- und Esszimmerfunktionen und Gemeinschaftsräume.

Etablierung einer Produktneuheit
„Es ist sehr ansprechend, weil es eine einzigartige Nische zwischen dem traditionellen verlängerten Aufenthalt und dem traditionellen, ausgewählten Serviceerlebnis darstellt“, sagte er. Bislang hätten sie noch kein Produkt dafür gehabt. Gleichzeitig könne das neue Markenkonzept auch Gäste ansprechen, die sich für Home-Sharing interessieren. Schritte in diese Richtung, wie sie inzwischen auch Marriott gegangen ist, würden derzeit nicht unternommen.

Stattgefunden hat das Gespräch Ende April in London im Rahmen des Skift Forum Europe 2019. Die eintägige Konferenz gilt als wichtiger Event in der Reiseindustrie und bringt Top-Marketingspezialisten, Strategen und Technologen der Branche zusammen. Ausgerichtet wurde die Tagung von Skift, einem internationalen Medienunternehmen mit inhaltlichem Fokus auf Nachrichten-, Forschungs- und Marketingdienste für die Reisebranche.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Novum Hospitality
Bilanz
Bilanz

Novum Hospitality meldet starke Geschäftszahlen 2024

Novum Hospitality schreibt ihre Erfolgsgeschichte nach dem bisherigen Rekordjahr 2023 fort und blickt auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: 2024 konnte die Hotelgruppe aus Hamburg ihre positive Entwicklung mit Gesamterlösen von 471,2 Millionen Euro fortsetzen, wie sie nun bekannt gibt. 
Candlewood Suites Düsseldorf Airport
Partnerschaft
Partnerschaft

IHG Hotels & Resorts kooperieren mit myroom24 für Langzeitaufenthalte

Der Markt für Langzeitaufenthalte wächst. Die IHG Hotels & Resorts reagieren auf diese Entwicklung und sind eine Partnerschaft mit myroom24 eingegangen. Dabei wird zunächst das deutsche IHG-Portfolio in die Buchungsplattform von myroom24 integriert.
Verkaufsleiterin Sonja Lachnit und Verwaltungsassistentin Ulrike Pirstadt
Auszeichnung
Auszeichnung

Alle Ahorn Hotels & Resorts erhalten Gold beim „Dehoga Umweltcheck“

Die Ahorn Hotels & Resorts haben ein wichtiges Etappenziel in Sachen Nachhaltigkeit erreicht: Alle sieben Häuser der Gruppe wurden bei der jüngsten Rezertifizierung des „Dehoga Umweltchecks“ mit dem Gold-Siegel ausgezeichnet.
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Henri Hotel in Leipzig entsteht
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

DSR Hotel Holding expandiert mit Henri Hotels nach Leipzig

Die DSR Hotel Holding erweitert das Portfolio ihrer Boutique-Marke. In Leipzig soll ein Henri Hotel mit rund 120 Zimmern entstehen. Damit setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs in urbanen Lagen fort und bringt das Henri-Konzept erstmals in die sächsische Metropole.
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.