Unterstützung

Inklusion in der Hotellerie – Handreichung zeigt, wie sie gelingen kann

Rollstuhlfahrer an der Rezeption
Mit der neuen Handreichung wollen der Hotelverband Deutschland und die HSMA Deutschland die Inklusion in der Hotellerie fördern. (Foto: © auremar/stock.adobe.com)
Inklusion bietet auch der Hotellerie viele Vorteile. Doch wie kann sie im Arbeitsalltag gelingen? Eine Handreichung des Hotelverbands Deutschland (IHA) und der HSMA Deutschland bietet konkrete Handlungsschritte und Best Practices, um Betriebe bei der Integration von Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.
Freitag, 08.11.2024, 12:29 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die Hotellerie lebt von Vielfalt. Täglich empfangen wir Gäste aus aller Welt, jeder mit seiner einzigartigen Geschichte und individuellen Bedürfnissen. Doch wie steht es um die Vielfalt in unseren eigenen Reihen?“ – Mit dieser Frage rückt die Handreichung des Hotelverbands Deutschland (IHA) und der HSMA Deutschland ein wichtiges Thema in den Fokus, das nicht nur ethisch, sondern auch wirtschaftlich und sozialpolitisch von großer Bedeutung ist. 

Obwohl viele Betriebe bereits die Vorteile eines inklusiven Teams erkannt haben, gibt es in der Branche sicher noch Potenzial für eine weitergehende und nachhaltige Integration von Menschen mit Behinderung, wie die beiden Verbände betonen. Mit der Handreichung möchten der IHA und der HSMA daher die Branche dazu aufrufen, weiter gemeinsam an einer Zukunft zu arbeiten, in der sich alle Mitarbeiter – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – willkommen und wertgeschätzt fühlen.

„Diese Handreichung soll den Startpunkt für ein branchenweites Umdenken markieren und wir möchten alle Unternehmer auf dem Weg unterstützen“, formuliert IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

Inklusive Unternehmenskultur fördern

Die Publikation zeigt konkrete Handlungsschritte auf, wie Hoteliers Barrieren abbauen und Menschen mit Behinderungen gezielt in ihre Teams integrieren können. Best Practice-Beispiele, Erfahrungsberichte von Leuchtturmbetrieben und engagierten Mitarbeitern verdeutlichen anschaulich, wie Inklusion im Arbeitsalltag erfolgreich gelingen kann und welche positiven Effekte sie für das gesamte Team und die Hotelgäste mit sich bringt.

So soll die Handreichung die zentrale Rolle der HR-Abteilungen als Wegbereiter für mehr Inklusion hervorheben und ihnen wertvolle praxisnahe Unterstützung bieten. Von der barrierefreien Gestaltung des Bewerbungsprozesses bis hin zu gezielter Ansprache und einem unterstützenden Arbeitsumfeld gibt die Handreichung damit wertvolle Tipps, wie Hotels die Mitarbeiter stärken und ein integratives Arbeitsklima schaffen können, in dem alle ihre Fähigkeiten voll ausschöpfen können.

Die Publikation soll dabei gängige Mythen über die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung widerlegen, einen Überblick über verfügbare Fördermittel bieten und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit externen Partnern und Beratungsstellen aufzeigen. Jeder dieser Schritte soll eine inklusive Unternehmenskultur fördern, die die Arbeitsbedingungen verbessert, die Vielfalt der Gäste widerspiegelt und zugleich dazu beiträgt, den Fachkräftemangel in der Hotellerie gezielt zu bewältigen.

„Wir hoffen, mit diesem Guide die Offenheit für dieses Thema zu fördern und eine Orientierung zu geben. Als Verbände setzen wir uns dafür ein, dass unsere Mitglieder sich nachhaltig weiterentwickeln und sicher agieren können“, sagt Anna Heuer von der HSMA. 

(IHA/HSMA/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Erstes upnxt Hospitality Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

Erstes Hospitality Festival „upnxt“ gab Einblicke in zukunftsrelevante Themen der Hotellerie und Gastronomie

Inspiration und Wissen teilen, sich austauschen und vernetzen und die Hospitality Branche gemeinsam würdigen und feiern – so die Idee des ersten upnxt Hospitality Festivals. Am 21. und 22. Juni 2023 feierte das Event Premiere im Science Congress Center Munich. Rund 850 Teilnehmer aller Hospitality Segmente und Levels kamen dabei zusammen. 
Vorstände der HSMA Deutschland e.V. und Team der Geschäftsstelle.
Hospitality Sales & Marketing Association
Hospitality Sales & Marketing Association

Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland gewählt

Die HSMA Deutschland hat in Hamburg ein neues Vorstandsteam gewählt. Unter dem Motto „United Skills of Hospitality“ will der Verband Vernetzung, Wissenstransfer und Nachwuchsförderung weiter ausbauen.
Podiumsdiskussion beim HSMA Day 2025
Nachbericht
Nachbericht

HSMA Day: Zwei Tage Perspektivwechsel, Innovation und gelebte Zukunftsfähigkeit

Über 350 Fach- und Führungskräfte besuchten das ausverkaufte Event der Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland und konnten sich im Rahmen des Programms auch aktiv an praxisnahen Diskussionen beteiligen. 
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
35 Mentees mit neun Mentoren
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Meet the Best 2025 bot Austausch, Inspiration und Weitblick

Beim Mentorensymposium „Meet the Best“ trafen am 21. August 2025 im Empire Riverside Hotel Hamburg 35 Nachwuchstalente auf erfahrene Köpfe der Hospitality-Branche. Das Format bot intensives Mentoring, praxisnahe Einblicke und Inspiration auf Augenhöhe.
Marie Therese Heep und Bettina Maas
Event
Event

About Hospitality 2025: Ein Tag voller Impulse, Austausch und Perspektiven

Bereits zum vierten Mal organisierte die HSMA Deutschland das Nachwuchsevent „About Hospitality“. Die Veranstaltung bot auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit für einen interaktiven Austausch zwischen Wissensgebern, Chancengebern und neugierigen Talenten zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Hotellerie.
Jubiläumsfeier der HSMA
Jubiläumsfeier
Jubiläumsfeier

HSMA Deutschland feierte 55-jähriges Bestehen

Ein Abend voller Erinnerungen, Inspirationen und Netzwerke: Am 13. Januar 2025 feierte die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland (HSMA) ihren 55. Geburtstag. Rund 250 Gäste nahmen an der Jubiläumsfeier des Branchenverbands im Kameha Grand Hotel in Bonn teil. 
Isabell Kunert
Ehrenamt
Ehrenamt

Neuer Fachvorstand Distribution bei der HSMA Deutschland

Isabell Kunert, Senior Inventory & Distribution Managerin bei Meininger Hotels, wurde zum neuen Fachvorstand Distribution der HSMA Deutschland ernannt. Die Onlinevertriebsexpertin will im Rahmen des Ehrenamts ihre Leidenschaft für Distribution mit einem klaren Fokus auf praxisnahe Lösungen für die Hotellerie verbinden. 
16. HSMA Hotelcamp
Event
Event

HSMA Hotelcamp feiert erfolgreich Premiere in Norddeutschland

Austausch, netzwerken und voneinander lernen – Anfang November trafen sich über 130 Hotelbegeisterte aus ganz Deutschland zum 16. HSMA Hotelcamp im Atlantic Hotel Galopprennbahn in Bremen. Das Barcamp-Format, das seit 2008 fester Bestandteil der etablierten Events innerhalb der Branche ist, fand damit zum ersten Mal in Norddeutschland statt.