Hotelrechnung beglichen

Jimi Blue Ochsenknecht zahlt seine Schulden – Hotelier erleichtert

Jimi Blue Ochsenknecht
Jimi Blue Ochsenknecht schuldete dem Vier-Sterne-Hotel „Sonne“ in Kirchberg/Tirol lange Zeit fast 14.000 Euro. (Foto: © picture alliance/dpa | Jens Kalaene)
Fast 14.000 Euro – das war die Summe, die Jimi Blue Ochsenknecht einem Hotel in Tirol schuldete. Trotz Gerichtsurteilen blieb die Zahlung lange Zeit aus. Dafür wurde der Schauspieler und Musiker jetzt festgenommen. Der Direktor des Hotels äußert sich zu dem Sachverhalt. 
Donnerstag, 26.06.2025, 15:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Hotelier in Tirol, dem der Schauspieler und Musiker Jimi Blue Ochsenknecht seit einer mehrtägigen Feier fast 14.000 Euro geschuldet haben soll, hat sein Geld nun endlich bekommen. „Ich habe heute einen Kontoauszug bekommen, dass das Geld auf dem Konto meiner Anwaltschaft eingegangen ist und somit ist das Thema für mich erledigt“, sagte Hotelchef Wilhelm Steindl der Deutschen Presse-Agentur in Kirchberg/Tirol. 

Hotelchef Wilhelm Steindl
Hotelchef Wilhelm Steindl äußerte sich in einem Interview zu dem Sachverhalt rund um die Schulden und die Festnahme von Jimi Blue Ochsenknecht. (Foto: © picture alliance/dpa/TNN | Dejan Klickovic)

Hotelier spricht von jahrelangem Warten und Weg zu den Gerichten

Der nun erfolgten Überweisung waren jahrelange Versuche vorausgegangen, an das Geld zu kommen, wie der Hotelier der dpa sagte. Die Schulden waren ihm zufolge entstanden, weil Ochsenknecht seinen 30. Geburtstag Ende 2021 mit mehreren Freunden über mehrere Tage in dem Vier-Sterne-Hotel „Sonne“ in Kirchberg/Tirol feierte.

„Die Feier war natürlich dementsprechend groß. Die haben auch sehr viel konsumiert. Bei der Abreise konnte er quasi per Kreditkarte die Rechnung nicht bezahlen. Er hat darum gebeten, dass er sie überweisen kann“, erinnert sich Steindl im Interview mit dpa. 

Trotz mehrmaliger Erinnerung sei das nicht passiert, weshalb das Hotel vor Gericht zog. Mehrere Gerichte gaben dem Hotelier recht, das Geld floss dennoch nie – auch nicht in Raten, wie er weiter sagte. „Deswegen haben wir auch eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen schweren Betrugs eingebracht und seitdem ermittelt die Staatsanwaltschaft Innsbruck gegen Jimi Blue Ochsenknecht.“

„Herr Ochsenknecht war sehr naiv“

Dass Ochsenknecht deshalb nun am Mittwoch in Hamburg am Flughafen vorläufig festgenommen wurde, erfülle den Hotelchef nicht mit Genugtuung oder Schadenfreude. „Also mir persönlich ist das relativ gleichgültig, ob der jetzt festgenommen wird oder nicht“, sagte er. „Mir wäre lieber, das Ganze hätten wir anders abwickeln können, aber der Herr Ochsenknecht war sehr naiv und dachte, er kann das jetzt einfach aussitzen.“

In das Hotel in Kirchberg in Tirol brauche Ochsenknecht nun nicht mehr kommen. „Er ist nicht zahlungsfähig und deshalb will ich ihn auch nicht in meinem Hotel haben“, erklärt Wilhelm Steindl.

Ochsenknecht ist seit Mittwoch in Haft. Im Laufe des Donnerstags wird entschieden, ob der 33-Jährige in Festhaltehaft bleibt. Die Staatsanwaltschaft in Österreich wirft Ochsenknecht schweren Betrug vor. Die Ermittlungen laufen, Anklage ist noch nicht erhoben. 

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Suite im Hotel Der Bär
Neugestaltung
Neugestaltung

Renovierte Suiten im Hotel „Der Bär“

Da ist der Bär los: In der Tiroler Gemeinde Ellmau präsentiert die Gastfamilie Windisch des Lifestyle- und Wellnesshotels „Der Bär“ ihre drei frisch renovierten Suiten.
Deluxe-Doppelzimmer
Modernisierungsmaßnahmen
Modernisierungsmaßnahmen

Top Hotel Hochgurgl mit neuem Design und bewährter Tradition

Nach Übernahme des Hotels in Tirol durch die Unternehmensgruppe 12.18. startet das Haus Mitte November in die neue Saison – mit im Gepäck sind neue Deluxe-Doppelzimmer sowie Luxus-Suiten.
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.