Umbenennung

Jordan’s Untermühle gibt seinem Restaurant einen neuen Namen

Küchenchefin Luisa Jordan
Küchenchefin Luisa Jordan übt ihren Beruf mit viel Leidenschaft aus. (Foto: © Jordan’s Untermühle)
Schwungvoll, wohltuend und kunterbunt – das ist das Credo von Küchenchefin Luisa Jordan. Bereits seit rund einem Jahr leitet sie das Restaurant in dem von ihrer Familie betriebenen Wellnesshotel Jordan’s Untermühle in Köngernheim. Nun trägt das Restaurant ihren Spitznamen. 
Montag, 31.07.2023, 15:27 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit Juni 2023 heißt das Jordan’s Untermühle in Köngernheim jetzt „Lu’s“. Damit trägt es nun den Spitznamen von Küchenchefin Luisa Jordan und begeistert gemäß dem Zusatz „Bunter Genuss“ mit einem rundum überarbeiteten Konzept und einer vielfältigen, kreativen Küche. 

Die 28-Jährige und ihr Team kombinieren dafür vorwiegend regionale Produkte mit Aromen aus aller Welt zu Gerichten wie Juwelenreis mit Kohlrabi, Erbsen, Röstzwiebeln und Tahinicreme, Seeteufel mit Perlgraupen, Staudensellerie, Mango und Krustentiersud oder Rinderrouladen mit Haselnusscreme und Romanesco.

Neben dem Frühstücksbuffet und einer herzhaft-süßen Nachmittagsvesper gibt es zudem ein Fünf-Gang-Premieren-Menü am Abend mit passender, rheinhessischer Weinbegleitung sowie ein Willkommens- und Abschiedsgruß aus Lu’s Küche.

„Gastronomie ist einfach geil“

Das Gastgeber-Gen und die Leidenschaft für den feinen Geschmack wurden Luisa von ihren Eltern in die Wiege gelegt. „Ich bin im Hotel aufgewachsen und habe sehr viel Zeit in unmittelbarer Nähe zur Küche verbracht. Neben mir wurde fleißig produziert und gekocht und ich habe Playmobil gespielt.“

Heute ist „Gastronomie ist einfach geil“ das Motto der gebürtigen Rheinland-Pfälzerin, die im Gourmetrestaurant Luce D’Oro von Schloss Elmau und dem Zwei-Sterne-Restaurant Facil in Berlin gelernt und sich zahlreiche Inspirationen auf Reisen geholt hat. Dank der zusätzlichen Ausbildung zur Ayurveda-Köchin sind ihre Gerichte besonders bekömmlich und wohltuend.

Zukünftig möchte sie den roten Faden zwischen Wellness und Kulinarik noch weiter herausarbeiten. Ebenfalls geplant ist eine Reihe von eigenen Produkten, die im Hotelshop erworben werden kann.   

(Jordan’s Untermühle/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Auszeichnung „Restaurants from Spain“ ehrt Restaurants mit authentischer spanischer Qualitätsküche.
Zertifizierung
Zertifizierung

Neuzugänge bei den „Restaurants from Spain“ in Deutschland

Mit der Zertifizierung „Restaurants from Spain“ werden Restaurants mit authentischer spanischer Qualitätsküche ausgezeichnet. Dieses Jahr sind zwei Restaurants neu dazugekommen. Damit tragen aktuell elf deutsche Restaurants die Auszeichnung.
Stephan Krogmann
Eröffnung
Eröffnung

Start des neuen Restaurants „Hilmar“ im Schlosshotel Münchhausen

Im Herzen des historischen Münchhausenschlosses Schwöbber eröffnet das neue Gourmetrestaurant „Hilmar“. Spitzenkoch Stephan Krogmann lädt hier zu einer kulinarischen Reise ein, die klassische französische Küche in einem modernen und weltoffenen Licht präsentiert.
Kemal Üres
Mehrwertsteuererhöhung
Mehrwertsteuererhöhung

Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Die Branche kämpft weiter

Ein herber Schlag für die Gastronomie! Die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants soll wieder auf 19 Prozent steigen. Die Branche will jedoch nicht aufgeben und kämpft weiter für 7 Prozent.
Andreas Döllerer und Juan Amador
Restaurantführer
Restaurantführer

Gault&Millau Österreich 2024 ehrt erstmals zwei Restaurants mit fünf Hauben

Das gab es noch nie in der Geschichte des Guide Gault&Millau Österreich: Gleich zwei Restaurants steigen in die oberste Liga der Fünf-Hauben-Gastronomie auf. Damit hat Österreich nunmehr acht Fünf-Hauben-Restaurants.
Mauro Carbone (Direktor Trüffelinstitut, Alba), Massimo Darchini (Generalkonsul Italiens in Frankfurt/Main), Mario Borazio (Inhaber Ristorante Brighella), Signora Darchini (Frau des Generalkonsuls) und Mario Fugaro (Stadtrat Alba, Piemont) bei der XXIV Asta Mondiale dell Tartufo Bianco d'Alba im Ristorante Brighella in Frankfurt/Main (Foto: © Ristorante Brighella)
Veranstaltung
Veranstaltung

Exklusive Trüffelauktion im Ristorante Brighella

Das Ristorante Brighella in Frankfurt war Gastgeber der XXIV Asta Mondiale dell Tartufo Bianco d’Alba. Bei der exklusiven Veranstaltung konnten Gäste nicht nur ein erlesenes Trüffelmenü mit exquisiten Weinen genießen, sondern auch live die weltweite Trüffelauktion mitverfolgen.
Das Zwei-Sterne-Restaurant "Falco"
Schließung
Schließung

Zwei-Sterne-Restaurant „Falco“ muss schließen

Nach 18 Jahren schließt das renommierte Zwei-Sterne-Restaurant „Falco“ im The Westin Leipzig seine Türen. Die Entscheidung wurde nach sorgfältiger Prüfung getroffen. Was sind die Gründe für die Schließung?
Das neue kulinarische Trio vom Züricher Sonnenberg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Epoca by Tristan Brandt“ – das neue Fine-Dining-Konzept im Sonnenberg ist eröffnet

Es ist soweit: Ab sofort verwöhnen Gastgeber Marc Wyss, der international erfolgreiche Spitzenkoch und kulinarische Unternehmer Tristan Brandt und sein Küchenchef Niklas Oberhofer die Gaumen der Gäste im ehemaligen Sonnenberg Club-Lokal. Auch das Restaurant Sonnenberg profitiert vom frischen Wind des kulinarischen Trios.