Management

Kempinski verlässt Luxushotel Gravenbruch

Das Hotel Kempinski Gravenbruch in der Außenansicht.
Kempinski zieht sich bis Ende Juli aus dem Luxushotel Gravenbruch zurück. (Foto: © Kempinski Hotel Frankfurt)
Paukenschlag in Frankfurt am Main. Jahrzehntelang war die Gemeinschaft der beiden großen Namen ein Synonym für Luxus in der Wirtschaftsmetropole. Jetzt wurde bekannt, dass der Betreiber sich aus dem Geschäft zurückgezogen hat. 
Dienstag, 25.06.2024, 08:25 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Der Hotelbetreiber Kempinski zieht sich aus dem Luxus-Hotel Gravenbruch in der Nähe des Frankfurter Flughafens zurück. Man habe sich mit dem Besitzer der Immobilie auf eine vorzeitige Beendigung des Betreibervertrags zum 31. Juli geeinigt, bestätigte eine Sprecherin der Gesellschaft in Genf am Montag. 

Jahrelange Zusammenarbeit beendet

Kempinski hatte das Fünf-Sterne-Haus seit 1976 betrieben. Stammgäste waren die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ebenso wie Politiker und Unterhaltungs-Stars wie zuletzt der britische Sänger Harry Styles oder vor ihm die Rolling Stones.  

Der Gebäudekomplex gehört seit zehn Jahren der Unternehmerfamilie Mashali aus Großbritannien. Dem HR sagte das Kommunikationsbüro des Hotels, dass bereits Gespräche mit neuen Investoren liefen. Es sei das Ziel aller Beteiligten, dass auch ab dem 1. August jeglicher Aufenthalt im Hotel reibungslos weitergeführt werde. 

Ungewisse Zukunft für das Personal

Die Management-Gesellschaft Kempinski sieht sich nicht in der Verantwortung für die Beschäftigten. Das Personal sei beim Besitzer angestellt, erklärte die Sprecherin in Genf. Es liege in dessen Hand, für die Zeit nach dem 31. Juli neue Betreiber zu ernennen.

Die Entscheidung zum Rückzug aus Frankfurt habe nichts mit der Corona-Pandemie zu tun und sei im Rahmen des laufenden Management-Prozesses getroffen worden. Ein Rückzug aus weiteren Häusern in Deutschland sei nicht geplant. 

(dpa/CHHI)

 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
Blick in eine der Suiten im neuen Florentin in Frankfurt
Neueröffnung
Neueröffnung

Frankfurter Hotel-Ikone öffnet 2025 unter neuer Führung

Im letzten Jahr gab die Althoff Collection bekannt, dass sie die Umgestaltung der bekannten „Villa Kennedy“ zu einem Luxushotel plant. Jetzt wurden weitere Details dazu veröffentlicht. Neben dem Namen steht mittlerweile auch fest, wer das Haus leiten wird. 
The Apurva Kempinski Ubud liegt in einer malerischen Umgebung.
Expansion
Expansion

Kempinski erweitert Portfolio mit Luxushotel auf Bali

Auf Wachstumskurs: Mit der Unterzeichnung des Managementvertrags für das Luxus Hideaway in den Hügeln von Ubud wird das Portfolio der Kempinski Hotels um ein weiteres Haus auf Bali ergänzt. 
Außenfassade des Luxushotels Villa Kennedy in Frankfurt
Hotelimmobilien
Hotelimmobilien

Villa Kennedy in Frankfurt verkauft

Die DIC Asset AG hat die Hotel-Immobilie, in der Rocco Forte ein Fünf-Sterne-Hotel betreibt, veräußert. Der Gewerbeimmobilienspezialist gibt damit profitableren Asset-Klassen Vorrang.
Eröffnung des neuen Showrooms von SEB Professional Germany
Getränkelösungen
Getränkelösungen

SEB Professional Germany eröffnet neuen Showroom in Frankfurt

SEB Professional Germany stärkt seine Marktpräsenz mit einem neuen Showroom in Frankfurt: Direkt am Westhafen präsentiert der Anbieter professioneller Getränkekonzepte erstmals sein komplettes Markenportfolio im Beverage-Bereich dauerhaft unter einem Dach.
Christian Hirt
Personalie
Personalie

Hotel Adlon Kempinski Berlin hat eine neue Spitze

Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass Karina Ansos das Hotel Adlon Kempinski Berlin als Geschäftsführende Direktorin verlässt. Jetzt ist klar, wer ihre Nachfolge antritt. 
Hotel Sacher Wien feiert The World's 50 Best Hotels 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Sacher Wien feiert Platzierung in den „The World’s 50 Best Hotels 2025“

Das familiengeführte Haus wurde im globalen Ranking der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ aufgenommen. Als einziges Hotel in der DACH-Region zählt es nun offiziell zu den weltweit besten Hotels, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen der Hotellerie. 
Messeleiter Moritz Schlech und zwei Speaker beim Presse Get-Together am ersten Tag der Independent Hotel Show Munich
Nachbericht
Nachbericht

Das war die Independent Hotel Show Munich 2025

Zwei Tage voller Innovation, Inspiration und Impulse für die unabhängige Hotellerie: Die IH Munich brachte am 29. und 30. Oktober die Branche im MOC München zusammen. HOGAPAGE war vor Ort.
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.