Umstrukturierung

Leonardo Hotels bündelt seinen Vertrieb in eine Einheit

Maja Ziemann (Director Corporate & MICE Sales Central Europe), Sandra Dreher (VP Sales & Marketing Central Europe) und Björn Gollan (Director Account Sales Central Europe)
Zentrales Vertriebs-Trio v.l.: Maja Ziemann (Director Corporate & MICE Sales Central Europe), Sandra Dreher (VP Sales & Marketing Central Europe) und Björn Gollan (Director Account Sales Central Europe) (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe/Julia Nimke)
Alle Verkaufsteams der Leonardo Hotels werden künftig in einer zentralen Einheit gebündelt. Die Hotelgruppe will dadurch eine stärkere Kundennähe schaffen und die Synergien aller Hotelstandorte nutzen.
Mittwoch, 17.03.2021, 11:58 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Der Vertrieb ist wichtiger denn je – dies hat Leonardo Hotels Central Europe für sich verstanden und schärft die Vertriebsstruktur, um sich optimal für die neuen Gegebenheiten im New Normal aufzustellen. So bündelt die Hotelgruppe alle Verkaufsteams in eine zentrale Einheit und koordiniert damit jegliche Verkaufsaktivitäten strategisch aus einer Hand, die von Maja Ziemann, Director Corporate & MICE Sales Central Europe, sowie Björn Gollan, Director Account Sales Central Europe, geleitet wird – beide berichten an Sandra Dreher, VP Sales & Marketing bei Leonardo Hotels Central Europe. Das Trio arbeitet bereits seit einigen Jahren sehr vertrauensvoll und beständig zusammen und hat langjährige Sales Kompetenz inne. Alle drei sind sich einig – eine authentische, vertrauensvolle und ehrliche Partnerschaft mit Kunden steht im Vordergrund – individuelle Betreuung und intensivere Kundennähe muss ausgebaut werden.

Mehr Kundennähe durch neue Verkaufsstruktur

Besonders im Fokus stehen gleichbedeutend die Ausrichtung und Vertriebsverantwortung für Unternehmen aus dem Mittelstand, als auch die intensivere Betreuung von Branchen sowie Großkunden im In- und Ausland. Ziel der neuen Struktur ist stärkere Kundennähe und Nutzen aller Synergien der Hotelstandorte. Das Konzept antwortet auf die sich ändernden Marktbedingungen, nimmt aber auch die wichtige persönliche Ansprache der Kunden sehr ernst, bei der sich der Vertrieb mehr individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Unternehmen einstellen und Angebote gezielter formulieren kann. Ein neu geschaffenes Inside-Sales-Team steht kompetent zur Seite, um vor allem aktuellen Bedarf und Umsatzpotenziale zu ermitteln, als auch Up- und Cross-Selling-Strategien zu definieren und nachzuhalten. Eine intensive Nutzung aller Synergien und die Akquise neuer Businessfelder sind dadurch ebenso möglich.

Leonardo stockt Vertrieb auf

„Mit unserer neuen Struktur wollen wir eine unkomplizierte Gliederung mit klaren Verantwortlichkeiten schaffen“, so Sandra Dreher, VP Sales & Marketing bei Leonardo Hotels Central Europe. Ziel sei es, im qualitativen und quantitativen Sales noch besser und individueller zu werden. „Ebenso im Fokus steht die Entwicklung unserer Sales-Kompetenz sowie auch Aufstockung unseres Vertriebes. Hier setzen wir uns klar von anderen Hotelgruppen ab, die ihre Verkaufsabteilungen eher abbauen. Auch in den letzten schwierigen Monaten und aktuell war und ist für uns immer bedeutend, dass unser Vertrieb aktiv und ein verlässlicher Ansprechpartner für unsere Kunden und Partner ist.“

Ebenso wurde das neue „mobile Arbeiten“ für alle Vertriebsmitarbeiter eingeführt, das mit mehr eigenverantwortlicher Struktur und flexibler Planungsmöglichkeit einhergeht – ob digital zu Hause, im Co-Working-Bereich der Hotels oder Hotelbüro und hoffentlich bald auch wieder unterwegs.

Kundenkontakt ist in der Krise entscheidend

„Ein konstanter persönlicher Kontakt ist sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten ein Muss, egal ob vor Ort oder digital“, so Sandra Dreher, die seit 2007 dem Unternehmen treu ist. Vor allem in schwierigen Zeiten zeige sich, welche Bedeutung Vertrieb im jeweiligen Unternehmen einnimmt. „Erfolg im Vertrieb kommt nicht von ungefähr, sondern ist Ergebnis täglicher intensiver Arbeit“, davon ist das Vertriebs-Trio überzeugt.  „Für jeden unserer Mitarbeiter schaffen wir Möglichkeiten, ihr Bestes zu geben, neue Ideen einzubringen und diese auch umzusetzen, sich weiterzuentwickeln und ihr Karriereziel zu erreichen – auch in Krisenzeiten“, so Dreher abschließend.

(Leonardo Hotels/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sechs neue Manager bei Leonardo Hotels
Personalie
Personalie

Neue Führungskräfte bei den Leonardo Hotels

Die Leonardo Hotels stellen sechs erfahrene Manager vor, die zentrale Neuzugänge und Rebrandings wie das The Posthouse Berlin oder das Hotel Berlin Köpenick leiten.
Isaac Mizrachi
Personalie
Personalie

Leonardo Hotels holen Marketing-Experten an Bord

Isaac Mizrachi wurde zum Global Head of Loyalty bei den Leonardo Hotels ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und soll die Weiterentwicklung des Treueprogramms „Advantage Club“ vorantreiben.
Maja Ziemann, Director Sales Central Europe, Dan Ogen, Chief Digital and Marketing Officer, und Lisa Mager, Head of Convention Sales Central Europe
Personalie
Personalie

Leonardo Hotels Central Europe stellt Sales und Marketing strategisch neu auf

Leonardo Hotels Central Europe hat sein Management umstrukturiert. Dabei wurde das Sales-Department in die Bereiche Sales und Convention Sales aufgeteilt. In der Unternehmenskommunikation wurden die Bereiche Digital, Marketing und PR zusammengelegt. 
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt. 
Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat. 
Jacqueline Schäfers
Personalie
Personalie

Rascher Aufstieg bei der Légère Hotel Group

Anerkennung für herausragende Leistungen und Engagement: Jacqueline Schäfers ist erst seit wenigen Monaten Teil der Légère Hotel Group. Nun wurde sie bereits in eine erweiterte Führungsrolle berufen.
Heike Reinhart
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Dorint Pallas Wiesbaden

Neue Leitung für das Wiesbadener Traditionshaus der Dorint Hotelgruppe: Heike Reinhart ist neue General Managerin im Dorint Pallas Wiesbaden. Sie bringt über 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit.
Barbara Biffi
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels besetzen neue Position des Chief Brand Officers

Die Kempinski Hotels haben eine neue Position geschaffen: Als Chief Brand Officer soll Barbara Biffi die strategische Neuausrichtung der Marke und des Marketing-Ökosystems von Kempinski leiten. Dadurch soll der nächste Schritt in der Transformation der Gruppe vorangetrieben werden.
Tobias Baumann
Personalie
Personalie

Tobias Baumann übernimmt die Direktion im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Ein bekanntes Gesicht übernimmt das Steuer: Mit Tobias Baumann rückt ein langjähriger Weggefährte an die Spitze des oberbayerischen Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg. Der erfahrene Vertriebs- und Marketingstratege und bisherige stellvertretende Direktor kennt das Haus wie kaum ein anderer – und hat klare Pläne für die Zukunft.