Nachhaltigkeit

Leonardo Hotels schärfen nachhaltige Ausrichtung

Yoram Biton
Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels Central Europe (Foto: © Hoffografen)
Die Hotelkette rückt das Bewusstsein für unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung in den Fokus. Deshalb hat sie klare Ziele in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie verankert.
Donnerstag, 20.10.2022, 14:32 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Die ESG-Strategie stützt sich auf drei tragende Säulen: Schutz des Planeten, Investition in Menschen und Wandel vorantreiben. Für jeden dieser drei Bereiche wurden langfristige Ziele verabschiedet.

Die Strategie ist Ausdruck der Unternehmensleitwerte, die Verantwortung, Qualität, Wertschätzung und die Verbundenheit mit lokalen Gemeinschaften umfassen.

Als einen wichtigen Schritt und als eine der zahlreichen Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit lässt die internationale Hotelkette unter anderem bis Ende 2024 all ihre Häuser mit der Green Key-Zertifizierung für nachhaltiges Wirtschaften auszeichnen.

Green Key-Zertifizierung – der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit

Mit der Green-Key-Zertifizierung aller Hotels soll mehr Transparenz bezüglich Nachhaltigkeit geschaffen werden. Green Key ist ein freiwilliges Eco-Label und der Spitzen-Standard für nachhaltiges Wirtschaften in der Tourismusbranche. Mit diesem Zertifikat ausgezeichnete Hotelunternehmen verpflichten sich, die strengen Kriterien der Stiftung für Umwelterziehung (Foundation for Environmental Education, kurz FEE) einzuhalten.

Die Kriterien, darunter effizientes Energie-, Wasser- und Abfallmanagement, sind vom Global Sustainable Tourism Council, der Welttourismusorganisation (UNWTO) sowie der Umweltorganisation der Vereinten Nationen (UNEP) anerkannt. Die ersten Leonardo Hotels haben das Zertifikat bereits erhalten.

„Durch die Anforderungen des Green Key-Programms ermutigen wir das Gastgewerbe, zunehmend nachhaltige und kohlenstoffarme Praktiken zu integrieren. Wir freuen uns, dass Leonardo Hotels Central Europe als Teil seiner ESG-Unternehmensstrategie langfristig alle Hotels mit Green Key zertifiziert“, erklärt Finn Bolding Thomsen, International Green Key Director der FEE.

Er ergänzt: „So leisten sie einen Beitrag zu mehr Information, Transparenz und Glaubwürdigkeit in der Branche. Gleichzeitig unterstützt unsere Zertifizierung die teilnehmenden Unternehmen bei der weiteren nachhaltigen Entwicklung.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Leonardo Royal Cologne Bonn Airport
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Royal Cologne Bonn Airport eröffnet als Premiumhotel mit nachhaltigem Ansatz

Neue Top-Adresse für Businessreisende: Am 1. Juli 2023 haben die Leonardo Hotels ein neues Haus knapp drei Kilometer vom Flughafen Köln-Bonn eröffnet. In Sachen Nachhaltigkeit setzt das Haus klare Zeichen.
Die Renovierung des Hotels erfolgt schrittweise bei laufendem Hotelbetrieb.
Renovierung
Renovierung

Wie das größte Haus der Leonardo Hotels noch nachhaltiger wird

Elegant, umweltfreundlich, innovativ: Auf 27.000 Quadratmetern Fläche zieht im Leonardo Royal Munich eine neue Leichtigkeit ein. Im Zuge der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie wird das Haus renoviert. Bereits jetzt ist es mit dem Certified Green Label ausgezeichnet.
Viola Krome (Multi Property Manager Region Frankfurt), David Wilhelm (Operations Manager Leonardo Mainz) und Jan Heringa (Vice President Development und Project Management Leonardo Hotels Central Europe).
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Mainz eröffnet früher als geplant

Früher als geplant konnte Leonardo Hotel Central Europe sein neuestes Haus in Mainz am 15. Juli 2025 eröffnen. Mit 217 Zimmern, Restaurant und Bar sowie einem Wellness- und Tagungsbereich soll das Hotel neue Akzente in der Rhein-Main-Region setzen.
Porträt von Marion Gilg
Personalie
Personalie

Neue Persönlichkeiten bei Leonardo Hotels

Seit 2023 modernisiert Leonardo Hotels Central Europe zahlreiche Häuser in ganz Europa und gleichzeitig wächst das Portfolio um Neuzugänge in Städten wie Baden-Baden, Mannheim oder Zürich. Fünf Führungskräfte berichten, wie sie neue Maßstäbe setzen wollen – und warum Gastfreundschaft für sie mehr ist als ein Versprechen.
Hund auf einem Hotelbett
Services
Services

Leonardo Hotels setzen auf Haustierfreundlichkeit

Von Leckerli bis Hundebett: Mit maßgeschneiderten Services für Haustiere setzten die Leonardo Hotels neue Maßstäbe in Sachen haustierfreundliche Gastlichkeit. Damit zeigt die Hotelgruppe, wie moderne Hotellerie den Bedürfnissen von Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen gerecht werden kann.
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
Fassade des NXY Hotels Berlin Köpenick
Urban Art
Urban Art

NYX Köpenick bringt durch Kunst Berlin ins Hotel

Streetart, Skulpturen und farbige Lichtinstallationen: Das neue NYX Hotel Berlin Köpenick überrascht mit einer eindrucksvollen Kunstsammlung, die den urbanen Geist der Hauptstadt einfangen soll.
NYX Hotel Berlin Köpenick
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

NYX Hotel Berlin Köpenick eröffnet direkt an der Dahme

Mit dem neuen NYX Hotel Berlin Köpenick bringen die Leonardo Hotels erstmals ihre Lifestylemarke nach Berlin. Das neue Haus liegt direkt am Wasser und verbindet Design, Kunst und urbanes Lebensgefühl.