Initiative

Leonardo Hotels unterstützt Künstler

Ein Werk von Anna Barlik in Warschau ausgestellt
Einzigartige Kunstwerke können die Besucher im Warschauer Hotel betrachten. Hier zu sehen ist ein Werk von Anna Barlik. (Foto: © Leonardo Hotels)
Der jungen Künstlergeneration viel Raum geben, um ihre Werke zu präsentieren. Das hat sich das Unternehmen vorgenommen. In Warschau veranstaltet es daher zum zweiten Mal das Projekt „Art Lives Here“. Auch in Irland können sich junge Talente im NYX Dublin beweisen.
Freitag, 21.06.2024, 08:00 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Mit zwei Initiativen in Warschau und Dublin engagiert sich Leonardo Hotels zugunsten junger Kunstschaffenden und der lokalen Kreativszene. 

Warschauer Stadtlandschaft als Inspiration 

Bereits zum zweiten Mal findet dieses Jahr das Artists-in-Residence-Programm der Leonardo Hotels in Warschau statt. Das Projekt „Art Lives Here“ bietet aufstrebenden Künstlern aus Europa die Chance, Fuß in der Kunstbranche zu fassen. 

Während eines mehrwöchigen Aufenthalts in der pulsierenden polnischen Hauptstadt werden die Teilnehmenden im NYX Hotel Warsaw by Leonardo Hotels untergebracht, um dort kreative Impulse zu gewinnen. In dem von neomoderner Ästhetik geprägten Hotel sind zahlreiche Werke von zeitgenössischen Künstlern wie Anna Barlik, Nobert Delman, Aleksandra Waliszewska und Mariusz Waras ausgestellt.

Hotel als Ort der Kunst

Mit dem Programm „Art Lives Here“ wird das Hotel nun zu einem Ort, an dem Kunst nicht nur ausgestellt, sondern auch geschaffen wird. Die diesjährigen Gewinner Urszula Śliz aus Breslau, Maria Louceiro aus Berlin sowie Tianjun Li aus Helsinki schaffen während ihres Aufenthalts eine Reihe von Warschau inspirierter Fotos.

Am Ende des Programms wird die Jury aus den entstandenen Werken eines auswählen, das dauerhaft in die Kunstsammlung des NYX Hotels Warsaw aufgenommen wird.  

Warschau
Plexus by Norbert Delman at NYX Hotel Warsaw (Foto: © Leonardo Hotels)

Erster „Art Lives” Wettbewerb in Dublin 

Auch das NYX Hotel Dublin veranstaltet dieses Jahr zum ersten Mal einen „Art Lives” Wettbewerb. Aufstrebende Kunstschaffende sind eingeladen, ihre Kunstwerke einzureichen – die Gäste des Hotels entscheiden anschließend per Abstimmung, welches Kunstwerk gewinnt und dauerhaft in dem Hotel im Künstlerviertel Portobello ausgestellt wird.

Dublin
In Dublin können junge Künstler ihr Talent beweisen. (Foto: © Leonardo Hotels)

Der Gewinner oder die Gewinnerin des Wettbewerbs erhält ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro und zwei Übernachtungen im Hotel. Darüber hinaus erhalten sie zusätzlich die einzigartige Gelegenheit, das eigene Kunstwerk neben Werken bekannter irischer Künstler wie Shane Sutton, Niall Staines, Shane O’Driscoll, Art Loves und Janine Jordon auszustellen. 

(Leonardo/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lobby des NXY Hotel Berlin Köpenick
Lifestyle
Lifestyle

NYX Hotels setzen auf Kunst, Urban Culture und DJ-Nights

Die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels will kuratierte Kunst lokaler Talente mit urbanem Lifestyle verbinden. Von Street-Art über Installationen bis zu DJ-Sets sollen Orte entstehen, die Übernachtung und Kulturerlebnis vereinen.
Fassade des NXY Hotels Berlin Köpenick
Urban Art
Urban Art

NYX Köpenick bringt durch Kunst Berlin ins Hotel

Streetart, Skulpturen und farbige Lichtinstallationen: Das neue NYX Hotel Berlin Köpenick überrascht mit einer eindrucksvollen Kunstsammlung, die den urbanen Geist der Hauptstadt einfangen soll.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Sechs neue Manager bei Leonardo Hotels
Personalie
Personalie

Neue Führungskräfte bei den Leonardo Hotels

Die Leonardo Hotels stellen sechs erfahrene Manager vor, die zentrale Neuzugänge und Rebrandings wie das The Posthouse Berlin oder das Hotel Berlin Köpenick leiten.
Leonardo Mitarbeiter sammeln Müll
Aktion
Aktion

Leonardo Hotels engagiert sich für World Cleanup Day 2025

Die Hotelgruppe will auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement setzen: Zum World Cleanup Day am 20. September ruft Leonardo Hotels Mitarbeiter in insgesamt 12 europäischen Ländern zu gemeinsamen Aufräumaktionen auf. 
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
Porträt von Anke Maas
Personalie
Personalie

Neue Personalleitung bei Leonardo Hotels Central Europe

Die Hotelgruppe hat Anke Maas zur Chief Human Resources Officer ernannt. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Leonardo Hotels als attraktive und zukunftsorientierte Arbeitgebermarke – mit Augenmerk auf Mitarbeiterbindung, Organisationsentwicklung und Digitalisierung.
Viola Krome (Multi Property Manager Region Frankfurt), David Wilhelm (Operations Manager Leonardo Mainz) und Jan Heringa (Vice President Development und Project Management Leonardo Hotels Central Europe).
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Mainz eröffnet früher als geplant

Früher als geplant konnte Leonardo Hotel Central Europe sein neuestes Haus in Mainz am 15. Juli 2025 eröffnen. Mit 217 Zimmern, Restaurant und Bar sowie einem Wellness- und Tagungsbereich soll das Hotel neue Akzente in der Rhein-Main-Region setzen.
Porträt von Marion Gilg
Personalie
Personalie

Neue Persönlichkeiten bei Leonardo Hotels

Seit 2023 modernisiert Leonardo Hotels Central Europe zahlreiche Häuser in ganz Europa und gleichzeitig wächst das Portfolio um Neuzugänge in Städten wie Baden-Baden, Mannheim oder Zürich. Fünf Führungskräfte berichten, wie sie neue Maßstäbe setzen wollen – und warum Gastfreundschaft für sie mehr ist als ein Versprechen.