Wachstum

Leonardo will Zien Gruppe übernehmen

Das Eden Hotel in Amsterdam
Das Eden Hotel in Amsterdam (Foto: © Leonardo)
In den Niederlanden bahnt sich Großes an. Die in Berlin ansässige Kette ist in dem nordeuropäischen Land mit einem Schlag um 12 Häuser reicher. Die Aktion umfasst die Übertragung bekannter Adressen in Amsterdam, wie das Eden Hotel, The Lancaster Hotel und The Manor.
Dienstag, 11.06.2024, 14:55 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Leonardo Hotels gab heute bekannt, dass es einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer 12 Hotels in den Niederlanden von verbundenen Unternehmen von KSL Capital Partners, sowie dessen Partner, der Garden Capital Group abgeschlossen hat.

Die Bedingungen wurden nicht bekannt gegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen.

Portfolio wächst

Der Verkauf markiert eine erfolgreiche Investition für KSL, zusammen mit der Garden Capital Group, und macht Leonardo Hotels zu einer der führenden Hotelketten in der Region. Das Portfolio des Unternehmens in den Benelux-Ländern wächst damit auf 28 Hotels. 

Die erworbene Plattform besteht aus fünf Hotels in Amsterdam und mehreren Hotels in Top-Lagen in Großstädten wie Rotterdam, Den Haag, Eindhoven, Groningen und Maastricht und unterstreicht die bedeutende Wachstumsstrategie von Leonardo Hotels Benelux.

Das derzeitige Hotelportfolio der Zien-Gruppe wurde von der Familie Dijkstra in 75 Jahren aufgebaut. KSL erwarb im Dezember 2021 eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen. Durch gezielte Renovierungen und betriebliche Initiativen unter der Leitung von Geschäftsführer Billy Skelli-Cohen hat sich die Leistung der Gruppe stetig verbessert und übertrifft nun deutlich die Leistung vor Covid.

Abschluss im dritten Quartal geplant

Durch diese Transaktion erweitert Leonardo Hotels sein Portfolio um 1.522 Hotelzimmer und erhöht damit die Gesamtzahl seiner Zimmer in den Niederlanden und Belgien auf 4.161. 

Die Transaktion soll in der ersten Hälfte des dritten Quartals 2024 abgeschlossen werden und steht unter dem Vorbehalt des Abschlusses der Fusionskontrollverfahren und der Beratung durch den Betriebsrat.

Weitere Übernahmen geplant

Ronen Nissenbaum, Geschäftsführer von Leonardo Hotels in Großbritannien, Irland, Benelux, Spanien und Portugal sagte: „Wir freuen uns sehr über diesen Portfolio-Deal in den Niederlanden. Unsere Gruppe hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum erlebt und umfasst nun über 300 Hotels in 21 Ländern, wobei in den kommenden Wochen weitere Übernahmen bekannt gegeben werden sollen.“

(dpa/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Salzburg Airport Messe
Übernahme
Übernahme

Leonardo Hotels expandieren auf dem österreichischen Markt

Durch die Übernahme von neun Hotels und Apartmenthäusern in Wien, Salzburg und Linz erweitert Leonardo Hotels Central Europe sein österreichisches Portfolio auf insgesamt zehn Hotels. Mit den neuen Häusern sowie dem Bestandshaus Leonardo Vienna avanciert das in Berlin ansässige Unternehmen zu einem der größten Hotelanbieter in Österreich.
Porträt von Marion Gilg
Personalie
Personalie

Neue Persönlichkeiten bei Leonardo Hotels

Seit 2023 modernisiert Leonardo Hotels Central Europe zahlreiche Häuser in ganz Europa und gleichzeitig wächst das Portfolio um Neuzugänge in Städten wie Baden-Baden, Mannheim oder Zürich. Fünf Führungskräfte berichten, wie sie neue Maßstäbe setzen wollen – und warum Gastfreundschaft für sie mehr ist als ein Versprechen.
Hund auf einem Hotelbett
Services
Services

Leonardo Hotels setzen auf Haustierfreundlichkeit

Von Leckerli bis Hundebett: Mit maßgeschneiderten Services für Haustiere setzten die Leonardo Hotels neue Maßstäbe in Sachen haustierfreundliche Gastlichkeit. Damit zeigt die Hotelgruppe, wie moderne Hotellerie den Bedürfnissen von Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen gerecht werden kann.
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
NYX Hotel Berlin Köpenick
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

NYX Hotel Berlin Köpenick eröffnet direkt an der Dahme

Mit dem neuen NYX Hotel Berlin Köpenick bringen die Leonardo Hotels erstmals ihre Lifestylemarke nach Berlin. Das neue Haus liegt direkt am Wasser und verbindet Design, Kunst und urbanes Lebensgefühl.
Das Hotel Badische Hof in der Außenansicht
Wechsel
Wechsel

Leonardo übernimmt den Badischen Hof Baden-Baden

2021 überstand das Haus einen verheerenden Brand. Zum 1. Mai 2025 wird es nun Teil der Limited Edition des Berliner Unternehmens. Derzeit findet noch eine aufwändige Renovierung und Modernisierung statt. 
Crowne Plaza Berlin - Potsdamer Platz
Expansion
Expansion

Zuwachs bei Leonardo Hotels

Die Hotelgruppe hat das geschichtsträchtige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz übernommen. Seit dem 01. Januar gehört das Haus zum Unternehmen. Nach einer umfassenden Renovierung wird es ab dem Frühjahr 2025 unter dem Namen „The Posthouse Berlin“ firmieren.
Zimmer im Gresham Belson Hotel
Übernahme
Übernahme

ASHG erweitert europäisches Hotelportfolio

Erst kürzlich hat die Alchemy Step Hotel Group (ASHG) acht Hotels in Belgien übernommen. Jetzt kommt ein weiteres Haus in Brüssel dazu. Damit deckt das Portfolio der Gruppe nun die wichtigsten Städte in Belgien ab.
Heidi Schaller und Michael Berger
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Dormero übernimmt Green Business Hotel Graz

Die Dormero Gruppe erweitert ihr Portfolio in Österreich: Ab dem 1. November 2024 übernimmt sie das Green Business Hotel in Raaba bei Graz. Neben dem HoHo in Wien ist es das zweite Objekt der Gruppe in Österreich.