Übernahme

Lindner Hotel Group übernimmt Boutiquehotel in Kitzbühel

Erika Boutiquehotel Kitzbühel
Das Erika Boutiquehotel Kitzbühel erweitert ab dem 1. September 2024 das Portfolio der Lindner Hotel Group. (Foto: © Lindner Hotel Group)
Die Lindner Hotel Group setzt ihr Wachstum im Alpenraum weiter fort. Ab dem 1. September 2024 übernimmt sie das Erika Boutiquehotel Kitzbühel und erweitert damit ihr Portfolio um ein weiteres Haus im Herzen der Kitzbüheler Alpen.
Donnerstag, 29.08.2024, 14:05 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Jörg Lindner
Jörg Lindner, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Lindner Hotel Group (Foto: © Lindner Hotel Group)

„Die Integration des Erika Boutiquehotel Kitzbühel in unser Portfolio ist ein weiterer bedeutender Schritt in unserer Strategie, uns in den besten Destinationen Europas zu positionieren“, betont Jörg Lindner, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Lindner Hotel Group.

Die Erweiterung des Portfolios um das Erika Boutiquehotel Kitzbühel folgt der kürzlich angekündigten Übernahme des The Hide Hotel Flims in der Schweiz. Das Erika Boutiquehotel Kitzbühel soll Teil der exklusiven L-Collection werden.

„Dieses ikonische Haus fügt sich perfekt in unsere L-Collection ein. Mit seiner heimischen Atmosphäre, erstklassiger Gastfreundschaft und dem persönlichen Service entspricht das Erika Boutiquehotel genau dem, was wir unseren Gästen bieten möchten: exklusive Erlebnisse in den besten Destinationen“, sagt Carlos Fritz, Area Vice President 7Pines Hotels & Resorts und L-Collection.

Greenhouse Bar & Lounge
Die stilvolle Greenhouse Bar & Lounge gehört zum Erika Boutiquehotel Kitzbühel. (Foto: © Lindner Hotel Group)

Eine Ikone neu definiert – Kontinuität und Innovation vereint

Das Erika Boutiquehotel Kitzbühel ist ein Haus mit über 120 Jahren Geschichte. Mit 55 luxuriösen Zimmern und Suiten, dem Restaurant Riks, das die feine Tiroler Alpenküche zelebriert, und einer stilvollen Greenhouse Bar & Lounge, bietet das Hotel eine Mischung aus Tradition und modernem Lifestyle.

Hinzu kommen der weitläufige Garten, die idyllische Außenterrasse sowie die umfassenden Wellnessangebote, darunter zwei Indoor-Pools und Saunen.

(Lindner Hotel Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Diese Bilder wurden von Dormero zur Verfügung gestellt. Sie wurden nach Angaben von Dormero unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Es handelt sich somit nicht um eine reale Fotografie, sondern um eine digital erstellte Darstellung.
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt zwei Hotels in Baden-Württemberg

Die Dormero Gruppe wächst weiter: Mit dem Wyndham Garden Donaueschingen und dem Romantik Hotel Rebstock in Kehl übernimmt das Unternehmen gleich zwei Häuser in Baden-Württemberg.
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Traditionshotel in Crailsheim

Dormero bekommt Zuwachs: In Crailsheim hat die Hotelgruppe das traditionsreiche Hotel Post-Faber übernommen. Es ist das 60. Hotel im Portfolio der Gruppe.
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Lindner Hotels
Neustart
Neustart

Lindner Hotels nach Insolvenz wieder auf Kurs

Zurück auf Erfolgskurs: Nach nur sechs Monaten hat die Lindner Hotels AG das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen. Mit einer neuen Geschäftsführung startet das Unternehmen nun in eine stabile Zukunft.
Hotel Federwerk in St. Georgen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hotel in St. Georgen

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management des Hotel Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Das Haus soll nun neu ausgerichtet werden.
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Gabriele Seidel
Personalie
Personalie

Lindner Hotel Group verstärkt ihr Führungsteam

Die Hotelgruppe holt sich eine ausgewiesene Branchenexpertin mit an Bord: Gabriele Seidel hat zum 1. April 2025 die neu geschaffene Position als Vice President Operations & Commercial bei der Lindner Hotel Group übernommen.