Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung
„Als große Hotelgruppe sind wir uns unserer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst. Deshalb setzen wir seit Langem auf energieeffiziente und ressourcenschonende Maßnahmen“, sagt Gabriele Seidel, Vice President Operations & Commercial bei der Lindner Hotel Group.
Um noch mehr Verantwortung gegenüber der Umwelt zu übernehmen hat die Lindner Hotel Group jetzt eine Zusammenarbeit mit der Umweltschutzorganisation Project Wings gestartet. Durch den Einsatz von Wings Coin wird es dabei Gästen ermöglicht, die tägliche Zimmerreinigung digital abzubestellen.
Mit dem Verzicht auf die Zimmerreinigung werden nicht nur Wasser, Strom, CO2 und Reinigungsmittel gespart – die Lindner Hotel Group unterstützt darüber hinaus Project Wings mit 1,50 Euro pro abbestellter Zimmerreinigung. Damit werden konkrete Umweltschutz-Projekte wie der Schutz des Regenwaldes in Sumatra, der Bau eines Recyclingdorfes oder Streuobstwiesen in Deutschland finanziert.
So funktioniert Wings Coin
Wings Coin ist ein Hotellerieprojekt der Umweltschutzorganisation Project Wings. In Sekundenschnelle können Gäste ihre Zimmerreinigung abbestellen: Wer auf die Reinigung am nächsten Tag verzichten möchte, scannt den QR-Code auf einem Aufsteller im Zimmer.
Das Hotel erhält automatisch per E-Mail eine Liste aller abbestellten Reinigungen für den Folgetag und kann dadurch verlässlich planen. Als Dankeschön erhalten die Gäste ein Freigetränk an der Hotelbar.
„Nachdem wir mit dem Wings Coin in einzelnen Häusern bereits sehr gute Erfahrungen gemacht haben, freuen wir uns, diesen richtungsweisenden Service nun in fast allen unseren Hotels anbieten zu können“, betont Gabriele Seidel.
Marc Helwing, Gründer und Geschäftsführer von Project Wings, ergänzt: „Wir sind sehr stolz darauf, dass jetzt nahezu alle 30 Lindner Hotels in Europa den Wings Coin anbieten – für die Umwelt und unsere Projekte ist das ein großartiger Gewinn.“
(Lindner Hotels/SAKL)